Wie einen draußen Hund an drinnen gewöhnen?

  • Das mit der unsauberkeit ist da nicht das Problem. In der Veranda und im Haus macht er nicht. Am Tag klappt es schon ganz gut. Nur nachts möchte er sich nicht beim spazieren gehen erleichtern. Vor dunklen Ecken hat er richtig Angst.
    Oberste Priorität hat das gewöhnen an die Katzen. Gestern Abend konnten wir ihn mit Leckerli und zu reden überzeugen die Katzen nicht anzubellen. Er war eher traurig das er nicht näher ran durfte.

  • Der Hund ist ja jetzt erst zwei Tage da, also muss man noch nicht aus allem ein Drama machen. Lasst den Hund ins Haus und er soll einen festen Platz zugewiesen bekommen, auf den ihr ihn zur Not auch anbinden könnt, dass er nicht die Katzen jagen kann (natürlich nicht lange anbinden). Der Hund muss lernen, dass er auf dem Platz zu bleiben hat, auch wenn die Katzen im Raum sind.
    Wichtig bei der Kontaktaufnahme zwischen Hund und Katze ist immer, dass man dem Hund die Katze nicht als etwas besonderes versucht zu vermitteln. Am besten ist es, wenn er sie total langweilig findet und sich irgendwann nicht mehr für sie interessiert.


    Eventuell auch einfach mit dem angeleinten Hund den Raum betreten, in dem sich die Katzen aufhalten und ihn dann mit Spielen, Tricks üben etc. ablenken. Dann riecht er die Katzen, nimmt sie aber nicht so extrem wahr.

  • Hallo


    erst mal danke für die Tipps. An drinnen hat er sich mittlerweile gut gewöhnt. Die Sauberkeit auf dem Hof wird langsam besser, wobei er immer noch auf dem Hof Uriniert, aber wenigstens sein großes Geschäft dort immer seltener macht.
    Das Thema Katzen wird auch besser. Er läuft drinnen jetzt ohne Leine. Den Kater beachtet er nicht so sehr eher die Katze. Alle drei konnten auch schon sich beschnuppern und Katze und Kater zeigen ihm mit fauchen das er nicht näher kommen soll wenn sie keine Lust haben. Der Kater hat auch schon zwei mal mit der Tatze ausgeholt.
    Was ich mich da frage ob so was ruhig passieren kann, damit der Hund weiß wer das sagen hat, oder ob so was eher unterbunden werden muss?



    MFG Steffen

  • Wenn der Hund extrem frech ist, soll sich die Katze ruhig wehren, ist bei uns genauso. Wenn die Katze aber übertreibt, gehe ich dazwischen.
    Ich würde da nur drauf achten, dass die Katze nicht total lange, spitze Krallen hat, denn das kann wortwörtlich ins Auge gehen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!