mein Hund lahmt hinten links. Bänderdehnung?

  • vielleicht ist das aber nicht die Ursache, sondern nur eine Folge? Keine Garantie, ist nur eine Idee. Manchmal ist es eben nicht das offensichtliche.


    Ich wird aber definitiv zum Physiotherapeuten gehen.

  • Hi,
    wackelt das Tier denn auch mit der Hüfte, oder gibts nur die Einschränkung über das Bein?


    Eine kleine Untersuchung des Rückens kann man durchaus selber machen. Zeigt der Hund Schmerzen beim bloßen vorsichtigen Abtasten im LWS Bereich weiss man Bescheid. Eigentlich hätte aber jeder TA danach schon mal schauen müssen, selbst wenn er kein Spezialist ist.
    Aber bitte wirklich vorsichtig und auf eigene Gefahr.
    Ich selbst würde das aber bei meinem Hund durchaus machen.


    Im günstigsten Fall kann es sich auch um Verklebungen nach einer Verletzung handeln. Da kann dann sanfte Massage und auch mal warme Umschläge helfen.


    Alles Anraten ist allerdings ohne gescheite Diagnose nur Stückwerk.


    Gute Besserung


    Mikkki

  • Du schreibst "mehrere Wochen". Wenn ein Band oder Bandansatz beschädigt oder hochgradig entzündet ist, dauert das sehr lange bis es abgeheilt ist.


    Eine Verdickung mit auffälligem Gangbild zeigt, dass etwas immer noch überhaupt nicht in Ordnung ist.


    Stell den Hund einer guten Physiotherapeutin vor. Zur Abklärung, ob das Band die Ursache ist oder eine andere Struktur das Problem ist.
    Nimm die Röntgenbder mit.
    Versceppt es nicht, sonst gewöhnt sich der Hund noch länger an eine Schonhaltung.

  • Aber dennoch hatte sie ja das geschwollene Band.

    das kann eine Folge der Fehlhaltung sein. Bei Dago wurde auch eine Kapselentzündung mit- verdickung im Ellenbogengelenk diagnostiziert und das war die Folge der Schonhaltung.


    Ich drücke Euch die Daumen, Peter

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!