Unser Hund akzeptiert Welpen nicht

  • Hallo zusammen, wir haben uns vor 3 Tagen einen Welpen angeschafft (3 Monate alt). Nun ist das Problem, dass unser 10jährige Rüde den Welpen nicht akzeptiert. Sobald der Welpe in seine Nähe kommt, fängt er an zu knurren, alles, was der 10jährige vorher gerne getan hat, macht er nicht mehr. Er liegt nur noch rum und schläft. Selbst, wenn ich ihn streicheln will, knurrt er mich sehr oft an, was er sonst nie getan hat. Als wir uns den Welpen ausgesucht haben, war er dabei und der Zweitkontakt lief in unserem großen Garten ab. Erst danach sind wir alle zusammen ins Haus. Wir wissen zwar, dass alles seine Zeit braucht, würden aber gerne mal wissen, was ihr so für Erfahrungen gemacht habt. Irgendwie tut mir unser Rüde schon etwas leid.

  • Es ist ganz NORMAL ! Wenn man dir jemanden einfach in deine Wohnung setzt , bist du Anfangs auch nicht erfreut , bis du merkst das der doch ganz cool ist.


    Mein Berner hat meinen ersten Pudel mind. 3 Wochen nicht an sich ran gelassen . Danach wurde alles nach und nach besser .
    Du hast ihn gerade mal 3 Tage ! Das ist keine Zeit ! Dein Hund merkt einfach, dass er nicht mehr die erste Geige spielt .
    Beispielsweise solltest du es aber beibehalten das er immer zuerst kommt . Beispielsweise bekommt er zuerst seinen Napf, zuerst die Leine angezogen usw.. So merkt er , dass er trotzdem noch die Nummer 1 ist und diese auch bleiben wird .

  • ich finde es klingt ein bisschen nach Schmerzen beim Rueden. Wurde da schon etwas abgecheckt?


    Ansonsten, klar findet der Althund den Welpen nicht klasse, aber das kann werden. Schuetze ihn, sodass der Welpe nicht auf ihm rumturnt und er genug Schlaf bekommt.


    Das mit der Ersthund bekommt immer alles als erstes finde ich bloed, habe ich nie gemacht, werde ich auch nicht tun. Alle haben zu akzeptieren, wie ich entscheide und nicht, wer vorher hier war :D


    LG Anna

  • Das muss ja auch kein dauerzustand werden aber uns hat es Anfangs sehr gut geholfen . Und das verkriechen kenne ich von einigen Hunden im bekanntenkreis als der Zweithund kam . Bei einem Fall ist der Ersthund leider bis heute noch verstört ..

  • Wie hat der Rüde denn sonst auf fremde Hunde reagiert, wenn ihr sie unterwegs irgendwo getroffen habt?


    Es ist nicht jeder Hund begeistert von kleinen nervigen Welpen, die den ganzen Tag rumwuseln.

  • Also, wir haben noch eine 14jährige Hündin, somit ist der Welpe der 3. Hund. Als der 10jährige ein Welpe war, wollte meine Hündin auch nicht mit ihm spielen, was sich auch nie geändert hat. Sie haben sich akzeptiert, sie mögen sich, aber die große Liebe ist es nie geworden und auch bis heute nicht. Der Rüde ist gesund, bis der Welpe kam, war er ja noch fit und fröhlich. Wenn wir unterwegs sind und auf andere Hunde treffen, ist er immer ganz aufgeregt. Läuft freudig auf die Hunde zu, dann schnell wieder zu uns usw. So richtig gespielt hat er aber nie mit anderen Hunden (was unsere Hündin ja auch im Welpenalter unterbunden hat). Trotzdem mag er andere Hunde und freut sich auch, wenn er mal einen trifft. Heute durfte der Welpe schon mal dichter an ihn ran, aber dann fing er auch schnell an zu zittern, so als hätte er Angst vor dem Kleinen

  • Es ist vollkommen was anderes , ob der Hund draußen mit anderen spielt oder einen Welpen zuhause hat . Draußen nimmst du deinen Hund und gehst nach Hause, dort hat er sein Reich und seine Ruhe . Ich würde abwarten .., Das Zittern hatte unsere große damals auch . Aber wie oben schon geschrieben , wurde es nach 3 Wochen besser und nun sind die die dicksten Freunde . Unser jetziger Welpe war gar kein Problem mehr .

  • Ja, wir hoffen ja auch, dass sich das noch legt, wie gesagt, heute ist der Welpe den 3. Tag bei uns. Trotzdem mag man gar nicht hinsehen, wenn unser 10jährige nur noch traurig in der Ecke liegt :-(.

  • Ja, wir hoffen ja auch, dass sich das noch legt, wie gesagt, heute ist der Welpe den 3. Tag bei uns. Trotzdem mag man gar nicht hinsehen, wenn unser 10jährige nur noch traurig in der Ecke liegt :-(.

    Liegt er erst seit dem Einzug des Kleinen so traurig herum? Wenn es schon vorher war würde ich unbedingt zum TA und Schmerzen etc. ausschließen lassen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!