Shit Tzu nicht tägl. kämmen u.Fell v.d.Augen Schutzfunktion
-
-
Hallo Ihr Lieben,
hatte gestern ein Gespräch mit einer Bekannten bzgl. Fellpflege und Kämmen von Wauz.
Wir haben eine ShiTzu-Tibet Terrier Mischung und ich kämme sie täglich.Sie hat dichtes Fell und viel. Sie wird jeden Tag mit einer normalen Hunde-Bürste gekämmt.
Hab von meiner Bekannten einen Rüffel bekommen dass das nicht gut sei da ich der Maus mit täglichem kämmen zu viele Haare "rausziehen" würde und das Fell würde dadurch dann ganz schnell dünn (Hätte ihr eine Hundfriseurin gesagt)
Aber wir Menschen verlieren ja auch durch tgl. Kämmen und Haare was ja ganz normal ist bis zu einer bestimmten Menge. Nunja, wenn ich sehe was so in der Bürste ist wenn ich meine Haare kämme - da müsste ich shcon bald eine Glatze haben (obwohl das schwierig ist bei meiner Haarmenge
)
Auch sagte sie mir ich solle meiner Maus nicht "die Haare" vor den Augen mit einer Schleife zurückmachen da ich sonst die Augen schädigen würde-"die Haare" hätten eine Schutzfunktion. Mache ihr immer eine Schleife rein aber lasse eine paar Haare immer noch über den Augen.
Was ist denn jetzt dran an den beiden Rüffeln die ich bekommen habe ?!?!?
LG
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Shit Tzu nicht tägl. kämmen u.Fell v.d.Augen Schutzfunktion* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Hallo Jutetuetchen,
ich gehe davon aus, dass Du einen Langhaar-Hund hast.
Dann ist es wichtig, dass Du die Haapflege täglich machst.
Ich würde allerdings keine Bürste benutzen, sondern mit einem
Stahl-Kamm Strähne für Strähne kämmen.Ansonsten ist die Verfiltzungsgefahr sehr gross.
Bitte aber damit umsichtig umgehen und dem
Hund nicht damit an die Knochen hauen.Viele Grüsse
Marianne -
Hallo,
danke für Deine Antwort.
Ich kämme sie ja jeden Tag damit es nicht zu Verfilzungen kommt. Einen Stahlkamm werde ich mir dann mal endlich zu legen wollte ich sowieso schon lange machen *schääääm*.
Wir gehen jetzt schon sehr vorsichtig und behutsam beim kämmen vor sie liebt und geniesst es
für evtl. Verfilzungen (ab und an in den "Achseln" z.B) haben wir so einen Entfilzungsmesser (?) damit gehen wir auch sehr vorsichtig um.
LG
-
Ich hab auch schon lange Shih Tzus und bei der Fellpflege scheiden sich die Geister
Es kommt auf die Haar-Beschaffenheit deines Hundes an. Ist das Haar sehr fein, dann musst du es mind. alle 2 Tage kämmen, da es sonst schnell verfilzt. Wie alt ist dein Hund? Die Ansprüche ändern sich nämlich mit der Zeit. Wenn sie Welpen sind, jeden Tag kämmen, bis sie sich dran gewöhnt haben, dann auch nur alle 2 Tage. Wenn sie 1 Jahr alt sind, kommt der Fellwechsel, da wieder jeden Tag kämmen, da das Haar schneller verfilzt, später reicht dann bei den meisten Hunden, einmal in der Woche zu kämmen. Bis natürlich auf die feinhaarigen Kollegen. Ich empfehle dir auch einen Kamm, da da weniger Haare verloren gehen und du gründlicher vorgehen kannst. Im Allgemeinen soll es beim Shih-Tzu besser sein, das Haar vor dem Kämmen ein wenig anzufeuchten, mit Wasser in einer Sprühflasche, dann bricht das Haar nicht so schnell ab. Ich hab die Haare aber noch nie ganz lang wachsen lassen, da war das gar nicht so wichtig. Wenn Verfilzungen da sind, dann lieber ein Entfilzungsspray benutzten, gibts im Tierbedarf, damit gründlich durchfeuchten und mit den Fingern auseinanderzupfen. Messer und Schere sind die allerletzte Möglichkeit! Wenn du weniger Arbeit haben willst, dann lass deinem Hund doch die Haare kürzen. Meine vorherige Hündin ist zweimal im Jahr beim Friseur gewesen. Die hat das Kämmen gehasst, deshalb war es besser für sie ;). Zu dem Zopf... Der Shih-Tzu Verband empfiehlt den Top-Knot, aber ich persönlich finde Zöpfchen eher affig (sorry :keks:). Ich kürze das Haar um die Augen und hatte bisher noch nie Probleme mit entzündeten Augen. Die Haare unter den Augen müssen dann aber regelmäßig bearbeitet werden, damit sie nicht pieksen! Das mit dem Schutz trifft zu, wenn du einen Hund, mit sehr großen, vorstehen Augen hast, was öfter vorkommt. Meine Hunde hatten bisher immer ganz normale kleine Augen und kamen locker ohne Schutz aus. Was machen denn sonst kurzhaarige Hunde? *wunder* Wie gesagt, das kommt auf die Augengröße an... Wenn du dir Sorgen machst, dann gibt es auch Augenreinigungsflüssigkeit. Mit einem nichtfusselnden Tuch kannst du damit Dreck und eventuelle Verfärbungen entfernen. Insgesamt: Schau dir deine Süße gut an, wenn sich ihr Fell zum Nachteil verändert, oder ihre Augen sich entzünden, dann pass deine Pflege eben an
Ich hoffe, ich konnte dir ein wenig helfen. Lg, Gretchen :blume:
-
Hallo Gretchen
lieben,lieben Dank für Deine ausführliche Antwort
Sie ist ein Mischling (Shi Tzu-Tibet) geschätzte 14 Mon.
Unsere Maus hat nicht ganz langes Haar und wir beabsichtigen auch nicht es ganz lang wachsen zu lassen.
Besprühen tun wir das Fell bevor es mit kämmen losgeht.
Sie hat grosse Augen die aber nicht vorstehen und wir machen ihr das "Zöpfchen" weil man u.a. sonst gar nicht mehr ihr "Frätzchen" sieht sondern wirklich nur Fell. Ein paar "Strähnen" hat sie immer noch "vor den Augen".
Zum Zustandes des Fells muss ich sagen dass es noch nicht ganz so glänzend ist (ich sag mal bis zur Hälfte (Kopf - bis "Hundmitte) :wink: glänzt sie wie eine Speckschwarte und danach lässt der Glanz nach :flehan: - wir hoffen aber das auch in den Griff zu bekommen.
Zitataber ich persönlich finde Zöpfchen eher affig (sorry )
- dafür brauchst Du Dich "nicht Entschuldigen" - jeder hat seine eigene Meinung und macht es anders bei seinen Hund ist auch vollkommen i.O. - aber danke, den Keks nehme ich trotzdem gerne :wink:
Nochmals lieben, lieben Dank für den ausführlichen Beitrag
LG
-
-
Bin jetzt einfach mal vom Shih Tzu ausgegangen, weil ich vom Tibet Terrier nichts weiß.
Für den Glanz kannst du auch etwas am Futter drehen. Jeden Tag einen Teelöffel Sonnenblumenöl oder Distelöl ins Futter ist gut für die Haut und das Fell. Auch etwas Apfelessig soll helfen, da hab ich aber keine Erfahrungen. Es gibt aber auch Futtersorten, die extra für schönes Fell gemacht sind. Ich meine, bei Royal Canin gibt es da etwas. Ich füttere Nutro. Die legen auch viel Wert auf ein glänzendes schönes Fell. Wenn du das Fell anfeuchtest, dann sehe ich kein Problem beim täglichen Kämmen. Beim Zopf mache ich mir jetzt auch ehrlich gesagt keine Gedanken. Lass dich nicht verrückt machen! Jeder Hund ist anders, der eine braucht mehr Pflege, der andere weniger. Ich bin davon überzeugt, dass du deine Süße gut behandelst und ihr Aufmerksamkeit schenkst, dann kann da eigentlich nichts schief gehen, weil dir Veränderungen schnell auffallen.
Ich finde es jedenfalls gut, dass du gefragt hast, weil hier viele auf solche Fragen mit Antworten wie: Was??? Ich kämme meinen einmal im Jahr und baden tu ich ihn auch nur alle 2 Jahre, den Dreck klopf ich raus. Das mag für kurzhaarige Fellnasen gelten, aber Langhaarhundebesitzer haben da schon eine andere Verantwortung.Ich weiß nicht, ob ich dir jetzt wirklich helfen konnte, mit meinem Gequassele, aber einen Versuch war es wert
-
hallo,
also ich schneide dilara ihren pony ab, denn die haare hängen wirklich im auge drin, wenn sie lang genug sind. ich finde es nicht schön, so hat sie auch vermehrten tränenfluss mit den haaren drin. ich halte es kurz, weil für ein schleifchen reicht die gesamtlänge nicht aus. jedenfalls hat sie so nicht ganz so stark diese verklebten augen...
-
Das mach ich auch, weil ich meinen Hunden lieber in die Augen schaue und die Alternative Zopf eben nicht verlockend finde.
-
Hallo Gretchen
nochmals lieben, lieben Dank für Deine weiteren Ausführungen - Du hast mir wirklich weitergeholfen und mir auch bestätigt das ich soweit mit unserer Maus bisher alles eigentlich "richtig" mache. Danke
Sie bekommt seit ein paar Wochen jeden Tag eine Lachsölkapsel (natürlich spielt sie erstmal damit und dann irgendwann mampft sie die Kapsel dann auch.) - werde mal auf Distelöl umsteigen wenn die Kapseln keinerlei Wirkung zeigen - denke aber mal da muss ich noch ein bisschen warten geht die "Wirkung" kommt ja auch nicht von jetzt auf gleich.
Auch Dir Dilara lb. Dank für Deinen Beitrag :wink:
LG
-
ich habe gerade erst gemerkt, dass du mich positiv bewertet hast. Vielen Dank! Ich wusste gar nicht, wie das geht und wo ich das sehen kann. *lach. Deshalb bedanke ich mich erst so spät. Lg, Gretchen
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!