Ohren kratzen
-
-
Hallo liebe Fories,
mein Sammy kratzt sich in letzter Zeit sehr oft in den Ohren. So richtig genüsslich kratzt und kratzt und kratzt er... Dann leckt er die Pfote, mit der er gekratzt hat ab - und nimmt das andere Ohr.
Ich habe dann immer mal wieder in seine Ohren reingeschaut, ob er vielleicht was drin hat, und mit Wattestäbchen sauber gemacht (natürlich sehr vorsichtig und nicht im Gehörgang). Die Stäbchen waren dann immer ein wenig bräunlich, feucht.
Beim Gucken hab ich auch gesehn, dass er sich im Ohr die Stelle, die geknickt ist (durch die Schlappohren) blutig gekratzt hat, war teilweise schon schorf drauf, scheint er aber immer wieder aufzukratzen.
Die TÄ hatte ihn im Dezember untersucht, da war alles iO. Wenn es nicht besser wird, werde ich auch hingehen, aber vielleicht habt ihr ja einen Tipp und ich bekomm es selbst hin, dass er nicht mehr kratzt
Was kann es sein? Wie kann ich es ändern? Freue mich auf eure Antworten
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Also ich kenn das, wenn ein Milbenbefall vorliegt. Da tritt auch bräunliche Flüssigkeit aus und es juckt den Hund dauernd im Ohr. Es kann aber auch was anderes sein, ist nur das 1. an das ich da denke :wink:
-
1. Du solltest keine Wattestäbchen verwenden! Beschränk Dich bitte beim Säubern auf den inneren Ohrmuschelbereich bis zum Gehörgangseingang und benutze keine Q-Tips/Wattestäbchen, da Du ansonsten den Schmutz bzw. das Ohrsekret nur tiefer in den Gehörgang drückst und sich so hartnäckige Krusten bzw. Pfropfen bilden, die schwer zu entfernen sind.
-
Hallo,
Ich würd an Deiner Stelle den TA noch einmal aufsuchen, eine allergische Reaktion nur an den Ohren, wenn er sonst gesund ist, kommt mir unwahrscheinlich vor.
Gruß
Herbert & Bellini
-
Danke für eure wahnsinns-schnellen Antworten :shock:
Donna + Fay: Die HP ist super! Da hab ich grad erstmal gesehn, was ich gestern schön falsch gemacht hab
Erst mit Wattestäbchen (war aber definitiv nicht im Gehörgang, nur das Öhrchen von aussen) und dann mit Toilettenpapier nachgewischt (auch falsch)!
Werd mir dieses Pflegezeug für die Öhrchen mal kaufen und anwenden. Denn dieses bräunliche Zeug, was er teilweise im Ohr hat, scheint ja auf eine anfangende Entzündung hinzuweisen
Da muss ich jetzt schnell reagieren, bevor es schlimmer wird
-
-
Zitat
Ich werd mir dieses Pflegezeug für die Öhrchen mal kaufen und anwenden. Denn dieses bräunliche Zeug, was er teilweise im Ohr hat, scheint ja auf eine anfangende Entzündung hinzuweisen .....
Da muss ich jetzt schnell reagieren, bevor es schlimmer wird .....
Ulrike,
ich würde gerade darum vorsorglich zum TA gehen und einen Ohrabstrich machen lassen. So kannst Du mit Sicherheit andere Ursachen wie Milben ausschließen. Außerdem hat es mir geholfen mir zeigen zu lassen wie die Ohren gereinigt werden.
Gute Besserung für Deinen Möpp
Brigitte :blume: -
Ich hoffe, dass ich es heute noch schaffe, da hin zu kommen, da ich erst halb 7 von der Arbeit wieder in Neustadt bin. Der TA hat aber heut glaub ich nur bis 6 auf
Gucke gleich mal auf die Visitenkarte
Werd aber spät. Montag dann hin, wenn es heut nicht mehr klappt.LG Ulrike und der kratzende Wuff Sammy
-
schau mal hier - es gibt einen Vertriebspartner in deiner Stadt - da kannst du es normalerweise bekommen!
-
Das ist ja cool. Da werd ich mich gleich mal ransetzen. Ist aber leider nicht direkt in Neustadt *grummel* Das ist auf nem Dorf, ca. 20km von Neustadt (Neustadt ist die drittgrößte Stadt Deutschlands von der Fläche her - alles 31525 PLZ - ziemlich doof). Aber vielleicht kann er das ja bringen
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!