Neue Wohnung Hund bellt!
-
-
Hallo Leute!
Bin neu hier und echt am verzweifeln! Unser Hund Pico(Chihuahua) ist jetzt 4 Jahre und wir haben ihm von klein auf beigebracht alleine zubleiben. War nie ein Problem! Doch vor ca. 3 Wochen sind mein Freund unser Hund Pico und ich umgezogen! Für den Umzug haben wir uns 1 Woche Urlaub genommen und auch da haben wir in 3 mal für kurze Zeit alleine gelassen! Alles kein Problem!! Bis Montag war und ich in die Arbeit wollte und er mir nachgebellt hat! Aus Angst vor Problemen mit den Nachbarn hab ich ihn mitgenommen und zu meiner Oma gebracht! Und am Dienstag das gleiche Spiel! Ich weiß das war ein Fehler !!! Dann haben wir mit den Nachbarn geredet und um Verständnis gebeten und er sich erst eingewöhnen muss! Alles kein Problem waren alle sehr freundlich!Am Mittwoch hatte ich frei und hab mir gedacht ich probiere es heute gleich nochmal! Zur Kontrolle hab ich mein Tablet Zuhauses gelassen und es angerufen das ich ihn hören konnte ober er mir nur nach bellt und dann wieder aufhört! Leider war dem nicht so er hat eine dreiviertel Stunde ohne Pause durchgebellt! Die nächsten 2 Tage musste ich ihn während wir arbeiten waren alleine lassen und es hat sich wirklich gebessert! Er bellt uns nicht mehr nach und auch wenn ich mein Tablet Zuhauses lasse um ihn zuhören war er ruhig! Nach ca einer halben Stunde hab ich die Verbindung beendet!
Sorry für den Roman! Aber jetzt komm ich zum Punkt!
Heute Abend waren wir Kino, als ich nach Hause komme klebt ein Zettel auf unserer Tür dass der Hund soviel bellt usw. Von den Nachbarn ober uns die waren im Urlaub und da es sich wirklich in der letzten Woche gebessert hat und wir dachten er bellt nicht mehr haben wir mit ihnen nicht mehr gesprochen!
Aber warum bellt er erst 30 Minuten oder 1 Stunde nachdem wir die Wohnung verlassen?
Ich weiß nicht mehr was ich machen soll!
ich betrete die Wohnung nicht wenn er bellt
ich ignoriere ihn wenn ich nach Hause komme
Und ausgelastet ist er auch! Auf das achten wir schon immer!
Ich weiß es ist für ihn auch alles neu! Und er muss sich erst an alles gewöhnen die Gerüche und die neuen Geräusche!
Aber hat jemand ähnliche Erfahrungen und kann mir ein paar Tipps geben?
danke schon mal
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
guten morgen :)
Hunde lernen ja ortsbezogen. Also wenn er in der alten Wohnung allein sein konnte, heißt das nicht automatisch, dass er es in der neuen auch kann. Zudem sind da neue Geräusche und Gerüche, die er noch nicht einschätzen kann.
Ich würde das alleine bleiben wieder kleinschrittig trainieren. Hast du vielleicht die Möglichkeit, den Hund regelmäßig zu deiner Oma zu bringen wenn du arbeitest? Wie lange ist er denn allein am Tag?
mein Hund war auch erstmal durch den Wind in der neuen Wohnung. Ich habe nach dem Umzug kleinschrittig trainiert, also erstmal nur kurz raus und wieder rein, dann mal zum Briefkasten, dann 10 min weg, dann 20 Min, dann mal einkaufen gehen usw...hat sich dann schnell gegeben.
-
Hunde generalisieren das Alleinebleiben oft nicht auf eine andere Umgebung.
Von daher bleibt Dir nur übrig, es wieder von vorne zu trainieren wie bei einem Welpen.
-
Danke für die schnelle Antwort!
Also muss ich durchbeißen und nochmal von vorne beginnen!
Aber ich verstehe nicht dass es am Anfang(neue Wohnung ) kein Problem war und jetzt schon!
Er ist ca 5 Stunden alleine und dass ich ihn zu meiner Oma bringe will ich eigentlich nicht weil es mit dem ja auch schlimmer geworden ist! Ich hab halt jetzt Angst wenn ich das wieder mache das dann wieder alles von vorne beginnt! Und er garnicht mehr alleine bleiben will!
Danke für die Tipps ich werd sie mir zu Herzen nehmen! Hab jetzt auch angefangen wenn ich in der Wohnung bin ihm einfach wenn ich von einen Raum in den anderen geh, die Türe vor der Nase zumachen
-
Ja, is halt so - Hunde lernen orts- und situationsbezogen, und sogar personenbezogen (die unterscheiden deswegen ja auch ganz schnell, wer konsequent ist und wen sie um den Finger wickeln können....).
Dauert jetzt sicherlich in der neuen Wohnung nicht so lange, wie beim ersten Mal, das Alleinbleiben, aber man muß das schon nochmal vorsichtig aufbauen.
Immerhin - die neue Wohnung ist ja für den Hund vollkommen fremd, und er weiß nicht, daß er da genauso sicher und entspannt bleiben kann wie in der alten. Da gibt es andere Geräusche, die Nachbarn sind Andere, die vor der Türe vorbeigehen, etc. Alles halt neu.
Das wird schon :-)
Ich würd den Hund auch zur Oma bringen, und abends, wenn cih daheim bin, kurze Alleinbleib-Zeiträume etablieren, wie Du es ja schon angefangen hast, mit Tür zu etc.
-
-
Warst du mit ihm schonmal in Urlaub? Wie hat er sich da verhalten? Meine kennen Ferienwohnungen und können auch dort gut alleine bleiben. Sam mussten wir das alleinbleiben in kleinen Schritten beibringen, aber er überträgt sein erlerntes Verhalten auch auf andere Orte. (Ferienwohnung, vor dem Supermarkt, Haus meiner Eltern).
Mittlerweile sind die beiden an 2 Tagen die Woche 5h alleine. Dazu habe ich eine Webcam installiert und überwache die beiden mit einer app auf dem Handy. Gestört, denkt manch einer, aber ich weiß dann dass alles gut ist und könnte in Fällen der Unruhe, oder plötzlichen Notdurft auch früher heim.
Vielleicht probierst du sowas, um überhaupt zu sehen was der Auslöser ist. Langeweile? Angst? Vielleicht bellt ein anderer Hund und er bellt mit? Fremde Menschen im Treppenhaus? Trennungsanst?
Ansonsten kann ich mich den anderen nur anschließen und würde versuchen "Alleinebleiben" in kleinen Schritte neu aufzubauen.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!