grünlippmuschel woher,welches ist sehr gut?
-
-
hallo ihr lieben
da keko ja an ocd litt und eine op bereits hinter sich hat,würde ich gerne was für den knorpelaufbau etc.tun und ich habe gehört das dieses grünlippmuschelzeugs sehr gut sein soll(besser als luposan?)da stand ich nämlich heute vor,wollte aber erst eure meinung hören
jetzt eben die frage wo kann ich es günstig kaufen,oder im internet bestellen und woher weiß ich das es gut und das richtige ist,denn in ebay z.b.gibts unterschiede-pulver,kapseln mit zusatzstoffen oder ohne...ich wäre dankbar für jede antwort,eure tanja -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hi Tanja
,
...nach dem Arthrose-Debakel mit unserem Dino, habe ich dem
Jimmy jetzt das Grünlipp-Gedöns in Pulverform beim Barf-Shop
gekauft.
Kriegt er jetzt prophylaktisch immer zeitweise als 'Kur'.Stinkt wie tzau, aber er liebt's und frisst es problemlos.
Ist recht ökonomisch anzuwenden, ca. 1 Gramm am Tag.
liebe Grüsse ... Patrick :blume:
-
Hallo,
ich bestelle es immer bei http://www.lunderland.de
Es ist 100%iges Grünlippmuschelextrakt, also hohe Qualität und der Preis liegt bei 29€ für 250 Gramm. Damit kommst Du ewig aus.
Gruß
Nele
-
Hallo Tannimann,
Dein Hund hat(te) OCD und du hast operieren lassen? Erzähl doch mal mehr davon - ich stehe geraede voe einem ähnlichen Problem mit meinen Großpudel.
Er bekommt momentan das Arthro - green von CD-Vet und wird mit Horizontaltherapie behandelt. Zwischendruch kurweise das Gelenkfit HD von CDVet, das die Bänder wieder etwas strafft und so auch die Gelenke wieder entlastet.
Wenn wir um eine OP rumkommen wäre es mr schon recht, aber für den Fall der Fälle wüsste ich einfach mal gerne was einen erwartet. Und Erfahrungsberichte von anderen Hundehaltern sind immer gut.Liebe Grüße
Ines
-
erstmal danke für die antworten weißt du was das atro dings kostet?ja keko mußte operiert werden,er hat es so mit 4-5 monaten bekommen und bis es ein tierarzt endlich entdeckt hatte,waren 3 monate vergangen
naja ich kanns nicht ändern vermutet hab ich es von anfang an weil alles dafür sprach,die op hat ein tierarzt gemacht der auch bei hd gold einsetzten kann und sich mit den geschichten auskennt,meist kennen die es nicht und verweisen an die tierklinik,op hat 600 euro gekostet,war eine recht große narbe weil er es nicht durch die 3 kleinen löcher machen wollte weil er zu große knorpelablösungen vermutete und so war es auch,wurde genäht kleines pflaster drauf socke(von den kindern drauf)nach 10 tagen ziehen und 8.10wochen leinenzwang und kein toben...das war ätzend denn keko war und ist noch jung und aus den 10 wochen wurden 12 locker,weil sich ein erguß im op bereich im gelenk gebildet hat,wurde einmal reingespritzt und gut war,ich bin jetzt vorsichtig mit dem toben mit den großen hunden weil die auch ordentlich gewicht haben und ja auch mal drunter und drüber gehen,was keko nicht so bekommt,er hat eh so lange stelzen das er den halt nicht hat und das bein vorne ist eben geschwächt und es klappt somit.er humpelt manchmal aber auch von hinten wo ich auch nicht schon wieder die op will,denn ich hab ihn mit 23 kg 4wochen lang in die 3te etage geschleppt...schwitz sag ich nur und nun will ich vorsorgen mit was gutem,was ihm nicht schadet,denn durch die ewigen schmerztabletten hat er es am magen bekommen,ist auch nicht verwunderlich.wenn du noch was wissen möchtest schreib mich doch gerne privat an,kein problem ,ich gluab die adresse steht hier .lieben gruß tanja -
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!