Ich brauche dringend einen Rat von einem Hundeexperte!!!
-
-
Nimm dir die nähstgelegene Hundeschule vor
Würde ich auch so machen.
Was nützt die tollste Hundeschule, wenn sie x km weg ist und man dann deswegen nicht konsequent hingeht, weil zu viel Aufwand?!In den Hundevereinen ist eine Schnupperstunde oft kostenlos.
Das ist optimal, weil man sehen kann, wie der Trainer mit mir und meinem Hund umgeht.Ich fand die Schnupperstunde hier im Verein gut, habe dann eine Fünfer-Karte gekauft, um zu gucken, ob das so positiv bleibt, und bin dann eingetreten.
Das ist schon ganz schön schräg und irgendwie drängt sich mir da der Gedanke auf, dass Du vielleicht doch gar keinen erzogenen Hund möchtest.
Ich denke, die TE ist einfach unsicher und sammelt erstmal Infos.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Ich brauche dringend einen Rat von einem Hundeexperte!!! schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Cool! Dankeschön für die tipps. ich werde das gleich morgen Früh ausprobieren. Okay, den Dummy muss ich mir erst noch holen, aber ich kann das andere ja schon mal umsetzen.
Mir wurde von einer Bekannten gesagt,wenn ich mir eine Hundeschule suche, soll ich darauf achten, dass diese ohne Leckeres arbeiten.Sie sagte das wäre besser, weil die Bindung zwischen und und Menschen enger wäre als wenn man ihn mit Leckeres belohnt.Ich kenne auch sowas ... "der soll auch ohne Leckerchen auf mich hören" und so Kram. Am Ende hört der Hund allerdings nicht so gut wie meiner auf den Rückruf (obwohl gleich alt) ... naja sagen wir er hört wenn er Lust hat.
Die anderen Hunde die nur wegen Leckerchen hören sind die, die gerufen werden, nicht kommen und dann wird mit dem Leckerchenbeutel geraschelt oder in der Tasche gefummelt und dann kommen sie.
Da sind beides die Negativbeispiele.
Hunde müssen sich Ihre Belohnung erarbeiten - ist meine Meinung. Bei mir gibt es ohne gutes Verhalten keine Futterbelohnung draußen. Ich mache das nun schon seit ein paar Jahren. Die Bindung zu meinem Hund ist absolut super aber ganz sicher nicht weil der Hund ab und zu mal ein Fingernagel großen Käsewürfel bekommt. Mein Hund hört aber auch nicht immer und macht auch nicht Zeug sofort und hat auch seinen eigenen Willen. Das sind aber alles Sachen die einfach eine Grenze darstellen die teilweise durch den Charakter und Teilweise auch durch die Genetik gesetzt wird. Ein anderer Hund, eine andere Rasse und das Thema ist ein ganz anderes und dieser Hund hat wiederum andere Sachen die bei meinem gut sind und bei ihm nicht. Das ist ein Tradeoff den man ein geht - ein Dalmi ist z.b. kein Mali ist kein Labbi ist kein Terrier ist kein Deutsch Kurzhaar.
Und natürlich lege ich Wert auf schnelle Ausführung - dann gibts auch mal kein Leckerchen wenn der Hund weiß was er machen muss aber das mir zu lange dauert. Wenn mein Hund das Verhalten zu 100% kennt habe ich auch kein Problem mal richtig ranzig zu werden wenn er nicht sofort macht was ich will (was wirklich sehr selten ist).
Ich habe fast immer Leckerchen mit weil es im Alltag immer irgendwelches Verhalten gibt was ich noch optimieren möchte (z.B. Hundebegegnungen) - es bleibt aber Mittlerweile immer recht viel übrig weil ich kaum noch welches brauch. Allerdings geht es durchaus auch komplett ohne Futter - der Hund macht alles genau so wie wir es geübt haben und ab und zu zur Auffrischung üben.
Übrigens eine gute Bindung entsteht meiner Meinung nach durch erwartbares Verhalten des Hundehalters dem Hund gegenüber (Also das der Halter in gleichen Situationen wie immer reagiert) - Konsequenz genannt und jeder Menge Spiel, Spaß, Spannung und gemeinsamer Action. Man muss mit dem Tier was machen und das Tier muss lernen das man dem Zweibeiner vertrauen kann - das ist Bindung.
Übrigens auch ein ganz harter Knüppel vom Schäfiplatz der schon 50 Jahre lang Hunde hat und wo ich eigentlich seine Ansichten definitiv als nicht Deckungsgleich mit meinem sehe, nutzt Futter als Belohnung für richtiges Verhalten z.B. beim Rückruf - da wird auch mal ein anständiges Stück Fleisch ausgepackt wenn der Hund zurück kommt. Andere würden den Hund zusammen scheißen dafür, dass er zurück gekommen ist.
Lass dir also nichts erzählen - wenn der Hund Futter nimmt ist Futter das Mittel um dem Hund zu sagen "Richtig gemacht" (und natürlich Lob und Spiel). Es gibt Ausnahmen aber das sind Spezialhunde wie Drogensprührhunde wo man unter Umständen auf Futter als Belohnung verzichtet - das betrifft den 0815 Hundehalter nicht.
Manche Hunde wollen lieber mit den Zähnen auf was kauen - also gibts Spielzeug. Belohnung muss abseits vom Lob immer sein.Zitat
Jetzt ist nur die frage, wie findet man das heraus. Wahrscheinlich in dem man die alle einmal besucht.
Woher erkenne ich eine gute Handelsschule im Internet. Hatte mir einige angeguckt, aber ehrlich gesagt war ich etwas überfordert damit.Hör auf deinen Bauch. Wenn dir der Ton nicht passt geh wieder. Wenn du irgendwas komisch findest geh wieder. Wenn du komische Ansichten höhrst wo die dich fragst "WTF?!" geh wieder.
Außerdem ist keiner verpflichtet ganze Kurse mit zu machen - wenn du irgendwo was gefunden hast mach so lange mit bis du verstanden hast wie der Hase läuft und wenn du keinen Bock mehr hast sag bye bye und bilde deinen Hund alleine weiter aus - das ist keine Raketenwissenschaft. -
Wenn das ein Barsoi ist, kann es gut möglich sein, dass er selbst wenn du auf einemal Hundetrainerfähigkeiten hättest, nie wie dieser Kangal einfach neben dir hertrottet.
Das ist ein Hetzjäger auf Sicht, noch dazu aus dem Tierschutz und hat daher vielleicht schon Jagterfolg gehabt. Es ist gut möglich, dass du ihn dauerhaft nur in ganz ausgewählten Gebieten ohne Wild laufen lassen kannst und halt nicht im Dorf, weil er sonst Nachbarskatze umbringt und dabei vor Autos rennt. Zudem wirst du wahrscheinlich keinen Preis auf dem Hundeplatz gewinnen sondern erstmal lange daran arbeiten einen einigermaßen sicheren Rückruf hinzubekommen.
Wenn du damit leben und dich arrangieren kannst, sind es tolle Hunde. Du kannst aber das Verhalten von anderen ganz anderen Rassen nicht darauf übertragen.
Würde gerade mit so einem Hund stark bei der Hundeschule darauf schauen, dass sie gewaltfrei arbeitet und nicht über Leinenruck, Alfawurf und solche Spielchen, wie es hier einige Schäferhundvereine tun.
-
Danke @Laviollina!!! Ich dachte schon ich wäre die Einzige, die der Barsoi in dieser ganzen Geschichte etwas juckt... .
@TE: Wenn in diesem Hund tatsächlich Windhundblut fließt, dann verabschiede dich von dem Gedanken, dass er 1A ohne Leine neben dir geht, Kadavergehorsam kannst du von ihm nicht erwarten! Dafür ist er nicht gemacht, es sind höchst eigenständige Hunde. Informiere dich und schraube deine Erwartungen herunter...
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!