
Namen eurer Hunde und ihre Bedeutungen
-
Skadi88 -
16. September 2015 um 10:18
-
-
Die genaue Bedeutung des Namens Nils kenne ich gar nicht. Es ist aber eine Kurzform von Nikolaus. Da er im Dezember geboren wurde (und wir ihn auch im Dezember bekamen) passt das ja in etwa.
Der Name kam mir einfach in den Sinn. Da hatten wir Nils noch gar nicht. Das war ein paar Tage bevor wir ins TH gefahren sind.
Ich finde aber, dass Nils zu Hunden jeder Art und Größe passt.Weitere Namen, die ich schon für die Zukunft fest im Kopf habe sind Linus und Erik. Das passt auch zu jedem. Vom Chihuahua bis zum Rotti, finde ich
Eine Hündin würde ich wohl Abby oder Ida nennen.
Aber ich bin ein Rüden-Typ, glaub nicht, dass hier mal ne Hündin einzieht. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Wieso läuft Newton denn unter einem anderen Namen bei Prüfungen?
-
Wieso läuft Newton denn unter einem anderen Namen bei Prüfungen?
Weil er laut Ahnentafel vom LCD eben Amadeus vom Pinselberg heißt.
Klar würde die Anmeldung mit "Newton" vmtl auch klappen, da ich ja auch Chipnummer und Zuchtbuchnummer angeben muss, aber ich schreibe trotzdem immer seinen offiziellen Namen rein.
Beim Wesenstest habe ich aber zum Beispiel seinen Rufnamen dazu geschrieben, da er auf Amadeus nicht reagiert, weil ich ihn nie so nenne.
-
Ach so. Ja, da hätte ich auch drauf kommen können
-
Holly ist entstanden aus ihrem Rasse-Mix -----> H(usky)(C)ollie (Mix)
Fanden wir sehr passend, denn Holly ist auch die englische Bezeichnung fuer die Stechpalme, die als Schmuck zu Weihnachten verwendet wird. Symbol fuer die Liebe und das Wachstum im Winter.
Ganz nebenbei war sie ein rabiater milchzahnfletschender Tackerwelpe, womit sich der Kreis dann geschlossen hat. Huebsch anzusehen, hats aber faustdick hinter den Ohren (bzw. zwischen den Zaehnen)
-
-
Bjarki ist isländisch und heißt kleiner Bär, passte eben gut zu dem kuscheligen Welpen damals.
Jaffa hieß eigentlich Jafaar, aber als er mir vorgestellt wurde, hab ich Jaffa verstanden und musste an die Jaffa Kekse denken, daher ist er mein Keks geworden.
-
Tja wir haben hier die "Akteure" von König der Löwen sitzen! Wer allerdings die Geschichte gut kennt, wird von der Kombination an Namen schockiert sein
Scar - kam zuerst. Ich nannte ihn so, weil ich damals eine schwere Zeit hinter mir hatte und ich schwor mir: Es sollte nichts übrig bleiben, außer einer Narbe....Scar eben! Und ich finde er kann auch prima einen bösen Onkel spielen...am Ende ist er aber ein Hasenfuß! Passt also wirklich perfekt
Nala - die Vorbesitzer nannten sie schon so, es war für uns ein kleines Schicksal. Eig. finde ich den Namen Nala nicht so schön...aber in der Kombination ist er einfach perfekt
Die flippige Löwenmutter...ja, das passt! -
Carlo ist auch einfach nur "ein Carlo".
Ich mag den Namen und wollte was kurzes.
Ein Freund hatte aus Spaß mal "Karlossos" vorgeschlagen und dann kam ich irgendwie auf Carlo...Ich mochte auch "Balou" sehr gerne, jedoch war der Name zu der Zeit gefühlt ein absoluter Hype. Deswegen habe ich mich dagegen entschieden.
Genauso wie "Carlos"... Den hört man hier auch sehr häufig! Es passiert auch seltsamerweise oft, dass viele zu Carlo "Carlos" sagen.
-
Gaia bedeutet eigentlich Mutter Erde aber auch "aus dem Chaos entstanden" und das passt perfekt
das mit der Erde im nachhinein auch weil sie eben doch recht kurze beinchen hat
für hund nummer 2 stand der Name schon weit vor ihr fest...
Helia
die Sonne, strahlend
passt auch ganz gut von der Fellfarbe her aber vor allem durch ihre abartig hellen Augendas einzige Paradoxon: Die Namen sind von griechischen Göttern abgeleitet aber meine Mädels kommen aus Italien
-
Unsere Parson Jack Russell-Hündin hieß Brille, weil sie mit einer Zeichnung ausgestattet wurde, dass es so aussah, als würde sie eine Sonnenbrille tragen. Da wir Kinder damals immer "Brille" gerufen haben, bliebs bei dem Namen.
Chico hatte seinen Namen schon von der Organisation und der blieb, weil ihn alle gut fanden.
Hexe hieß auch schon Hexe, sollte eigentlich umbenannt werden, aber die anderen Vorschläge fand ich nicht so toll und so bliebs bei Hexe bzw Hexi.
Loki hieß vorher Lucky, das fand ich ehrlich gesagt mies und dann habe ich ja auch u.a. hier im Forum nachgefragt. Es sollte ein Name sein, der mit "L" anfängt und auf "i" endet, möglichst kurz. Dann habe ich gegoogelt, kam auf den nordischen Gott Loki und mir war klar - Name ist gefunden! Gerade das schnell umschwenkende von gut zu schlecht gelaunt hat perfekt gepasst, ebenso dass Loki mal den Bösen und mal den Guten hilft und eher ein listiger Typ ist. Dass er dann noch ein halber Riese ist, passte dann auch ganz gut.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!