Zweithund (Ja/Nein)-Rasse?
-
-
Wenn der Hovi aber nun mal wahrscheinlich nicht so gut passt, sollte man davon Abstand nehmen. Dass es Goldies so oft gibt, ist ja nicht grundlos so - das sind eben häufig sehr vielseitig einsetzbare, recht unkomplizierte Hunde. Ich finde das Argument, die gäbe es ja an jeder Ecke, ziemlich sinnfrei. Warum muss es denn immer eine ausgefallene Rasse sein, wenn doch eine beliebte viel besser passt?
Für mich wäre das ein Ausschlusskriterium, was die TE daraus macht ist ihre Sache. Golden können sehr jagdtriebig sein, sollte auch erwähnt werden.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Jagdtriebig?
Was ist das denn?
Ein Golden aus guter Zucht (je nachdem was man sucht) ist klasse und super geeignet für die RH Arbeit
Da passt ein Goldie schon besser. Ansonsten bietet sich auch ein Collie an, allerdings einer mit weniger Fell ...
Was hat Fell mit Eignung zu tun?
Ich kenne tolle britische Plüschcollies im Rettungsdienst, die einfach genial sind. Einfach und schnell auszubilden.
Zum Hovi:
Wir hatten in unserer RH Staffel 2 ausserordentlich geniale ausgebildete Hovis.
Ich würde dir raten, dass du dir nochmal über Rasseeigenschaften im klaren wirst. Und ich würde dir raten, in die RH Staffel einzutreten, mitzuarbeiten und dann einen geeigneten Hudn zu kaufen.
DENN: jemand, der fantastisch einen Golden ausbilden kann ,i ich nicht unbedingt ein guter Ausbilder für einen Hovi. Und eine Staffel, die auch eine Hunderasse herabblickt (ob man dann da sein weill ist wieder eine andere Geschichte), wird diese Rasse nicht gut ausbilden.
Während es natürlich immer Top-Ausbilder gibt, die alles können, sind Hovis zum Beispiel schon spezial.
-
Was hat Fell mit Eignung zu tun?
Ich kenne tolle britische Plüschcollies im Rettungsdienst, die einfach genial sind. Einfach und schnell auszubilden.
Nichts, aber die TE möchte keinen Hund mit extrem viel Fell, sondern einen moderat behaarten, eben Richtung Golden Retriever, Hovawart..
-
Mittel oder langes Fell wurde geschrieben.
Beim Collie gibts nur kurz oder lang.
Also wäre es dann Langhaar.
Die gibts grob eingeteilt in "britisch viel Plüsch"
"amerikanisch wenig Plüsch"Arbeitsleistung gibts bei beiden, zugegebener massen aber die Nadeln in dem Heuhaufen. Man muss gut nach Linien gucken.
Das wiederum hat man auch beim Golden.
Und ich denke auch beim Hovi gibt es sehr unterschiedliche Linien.
-
Schmeiße noch den Pudel mit rein !
Kenne 2 Pudel in der RHS und meine sind beim Reiten auch dabei !
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!