Gassi mit Kleinkind - ab welchem Alter ohne Kinderwagen?

  • Meine Frage steht ja schon in der Überschrift! ;0)


    Es würde mich interessieren, ab welchem Alter Ihr mit euren Kleinkindern ohne Kinderwagen losgezogen seid. Meine Kleine ist vor Kurzem 2 geworden, und möchte -natürlich- am liebsten ständig laufen, und nicht mehr im Wagen sitzen. Nun ist unser normales Gassitempo eher schnell, und mit selber laufendem Kleinkind kommen wir natürlich nur langsam vorwärts.


    Nun tut Bewegung den Kleinen ja auch schon gut, und eigentlich würde es sich auf den Gassirunden ja anbieten, dass sie selbst läuft. Vor allem, wenn nun bald der Winter kommt, wäre es sicher angenehmer für die Maus, sich zu bewegen und nicht am Wagen festzufrieren.
    Unsere Runden sind meist zwischen 40-60 Minuten, bei schlechtem Wetter auch mal kürzer.


    Wann sind eure Kids selbst mitgelaufen, und der Wagen konnte zuhause bleiben?


    Und wie sind eure Hunde damit umgegangen, wenn es kaum vorwärts geht? Meine Engl Bulldogge schnuppert nicht mehr entspannt, wenn die Kleine läuft, sondern bleibt immer 1-2 Meter neben ihr, um auf sie aufzupassen! :???: Wie könnte man dieses Kontrollverhalten weg bekommen, so dass sie trotz gedrosseltem Tempo beim Gassigehen entspannen kann?

  • Ich würde samt Kinderwagen, Kind und Hund losziehen und mein Kind zwischendurch so lange laufen lassen, wie es mag/kann und dann wieder in den Wagen packen.
    Bei uns hat es nicht gut funktioniert in dem Alter, da ein DSH etwas schneller Gassigehen möchte als ein 2-jähriges Kind, daher war der Wagen immer dabei um auch zeitweise dem Hund gerecht zu werden.

  • Den Kinderwagen würde ich auch mitnehmen, oder es so machen wie meine Nachbarn. Die haben einen tollen Bollerwagen und da passt dann auch der kleine Zweithund mit rein.
    Ein zweijähriges Kind wäre mir auf Dauer zu langsam und ist bestimmt froh wenn es zwischendurch gefahren wird.


    LG Terrortöle

  • Das kommt wohl seehr auf das Kind an. :D Auch Kinder sind verschieden.
    Ich bin mit allemann in den Wald, da konnten Kinder laufen, Äste sammeln und klettern, sich in Blättern wälzen, und Hunde ( damals noch zwei BX Rüden) konnten rumspacken :applaus:


    Da bin ich den Weg des geringsten Widerstandes gegangen.


    Am anstrengendsten daran war das Ein,- und Auspacken der ganzen Bagage.
    Meinen Sohn musste ich auch eher im Wagen festbinden... meine Tochter würde heute noch drin sitzen, wenn sie dürfte, wäre nur in der 3. Klasse wohl n bissl peinlich :pfeif:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!