Hund frisst schlecht, ist mäkelig

  • Hund ist 2,5 Jahre alt. Das Problem ist schon immer da.. Habe sie mit 13,5 Kg bekommen, ist jetzt bei 15,2. War mal bei 15,6. Hätte sie gerne bei 15,8- 16Kg.

    Was ist besser an 15,8 kg als an 15,2?


    Wenn die Hündin doch gesund ist und irgendwo im Bereich von 15,irgendwas ihr Wohlfühlgewicht hat, kommt es doch auf die Zahl hinter dem Komma nicht wirklich an.
    MMn ist schlank in jungen Jahren ein Vorteil. Wenn die Hündin im Alter träger wird, hat sie dann noch eine Marge nach oben, ohne dass man dann gleich Diät machen muss.


    Zur Frage zurück: Solche Kauartikel wie Schweineohren mästen ziemlich.

  • Was ist besser an 15,8 kg als an 15,2?
    Wenn die Hündin doch gesund ist und irgendwo im Bereich von 15,irgendwas ihr Wohlfühlgewicht hat, kommt es doch auf die Zahl hinter dem Komma nicht wirklich an.

    Yep. Das ist ja etwas über Eddies Gewichtsklasse. Und ich seh den Sinn in 200 - 400 g Körpergewicht mehr irgendwie auch nicht.


    Von daher würd ich mich mal deutlich entspannen und den Druck aus "Hund muß fressen" nehmen. Diese paar Gramm können nicht wirklich überlebenswichtig sein.


    Ich schätze mal, Du hättest es einfach gern so: Hundefutter hinstellen, Hund macht sich genüßlich drüber her, Futter weg. Das kann ich nachvollziehen. Es ist schon ziemlich frustrierend, wenn Hund ein unendllich Gedöns um Mahlzeiten macht. Aber es wird nicht besser, wenn Du bei der Spirale auch noch mitmachst.


    Mein Finlay ist ein Hungerhaken. Der frisst zwar ohne Gehempel was man ihm vorsetzt, aber nicht wirklich die Menge, womit er weniger Hungerhaken wird. Erhöhe ich nämlich seine Futtermenge, verweigert er nach spätestens 3 Tagen total. Bringt also nichts. Das ist ein Beispiel, da könnte man gucken, ob man mit Rinderfettpulver (also viele Kalorien auf kleinster Menge) Erfolg hat. Andrerseits ist es mir deutlich lieber, der Hund frisst täglich mit Genuß eine geringere Menge, als daß ich Verweigerungstage dazwischen habe. Da ist der Mut zu einer etwas geringeren Futtermenge am Tag auch nicht verkehrt. Denn mal ganz ehrlich: der Fin wird bald 6 Jahre alt und lebt wunderbar aktiv und leistungsfähig damit, daß er ein Hungerhaken ist. Ganz offensichtlich ist das nunmal so.


    Mein Geordy ist einfach mäkelig. Der hat ein völlig akzeptables Gewicht, aber teils einen wirklich ausgesuchten Geschmack und teils muß der erst feststellen, dass man irgendwas tatsächlich fressen kann. Bei Trockenfutter geht das z.B. auch mal gut über Arbeit. Wenn er das Futter nur über gute Leistung erhalten kann, erhöht das deutlich seine Wertigkeit und wird anschließend auch durchaus aus der Futterschale gefressen.
    Aber bei Geordy gibt es auch viele Dinge, die er wirklich nur widerwillig nimmt. Die mag der schlicht nicht. Das frisst er mit "langen Zähnen", kann man deutlich sehen. Und das muß wirklich nicht sein. Heute haben wir so viele Futtersorten auf dem Markt, dass sich etwas finden lässt, was Hund verträgt und mag.

  • Hund ist 2,5 Jahre alt. Das Problem ist schon immer da.. Habe sie mit 13,5 Kg bekommen, ist jetzt bei 15,2. War mal bei 15,6. Hätte sie gerne bei 15,8- 16Kg.

    Wie ist der Hund denn im Alltag? Eher eine coole Socke? Tiefentspannt? Oder gibt es Angstprobleme? Sehr aktiv? Wie viel Schlaf gibt es tagsüber? Wie lang sind die Gassigänge? Was passiert da?

  • Ich würde morgens 1/2 Portion Nafu mit 1/2 Portion Trofu vermischt füttern und abends dasselbe.
    Da dein Hund Nafu mag, aber nicht ausschließlich Nafu verträgt, bekommt er somit automatisch die Hälfte der Tagesration als Trofu (wie du es bisher auch machst), aber er frisst es i.d.R., da es mit Nafu vermischt ist. Die meisten Hunde vertragen Nafu+Trofu gemischt sehr gut.

  • Meine bekamen vor meiner heutigen "Kocherei",
    ein paar Gabelspitzen NF, dann TF drauf.
    Die mussten sich immer bis zu ihrem Liebling-
    fresschen durchfressen, was sie immer gierig
    gemacht haben.
    Das Nassfutter habe ich zuvor, immer in der
    Mikrowelle auf verträgliche Magentemperatur
    gebracht und das heute noch.

  • @Dackel
    Das mache ich eh schon. Aber wenn sie kein Bock auf TF hat, lutscht sie die Stücke ab und spuckt sie wieder aus.


    Habe Gestern abend und heute morgen etwas mehr Rinder fettpulver genommen. Hund hat aufgefressen :applaus:


    @,frollein
    Habe sonst wirklich mehr Kauzeugs gefüttert, vielleicht gibts da auch nen Zusammenhang mit dem Abnehmen.



    Und ja natürlich sind 400g nicht schlimm. Aber es wird mit dem mäkelig sein nicht besser. Habe nur Angst dass sie zu dünn wird. Bzw wo sie mal Durchfall hatte hat sie gleich 600- 700g abgenommen. Und das bis heute nicht wieder drauf.das war im Juni oder Juli. Habe seit dem allerdings auch Kausachen reduziert.
    Und wenn sie jetzt krank wird hätte sie eben keine Reserven. Deswegen wären mir nen paar Gramm mehr lieber. Und eben dieAngst dass der Hund gar nichts mehr frisst. Man liest ja die abenteuerlichsten Sachen im Internet :headbash:

  • Wollte nur mal berichten, dass ich dank des Rinderfettpulvers meinen Hund nun auf Wunschgewicht habe :-)
    (denke hier lesen ja noch mehr mit, welche das Problem haben)


    Und ich bin jetzt wesentlich entspannter, wenn sie mal ne Portion auslässt :-)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!