Frage zur Heilerde!!!

  • Viele Ausrufezeichen werden im Internet als schreien gesehen.
    Weniger ist mehr denke ich.
    Lg ( Pico ) LinouAlexandra

  • Nicht nur im Internet :???:
    Was hast du denn in der Schule gelernt, wo man Ausrufezeichen benutzt? Und wozu gleich mehrere, auch bei den Fragezeichen?
    Langsam beschleicht mich das Gefühl, dass die neue Generation bei Satzzeichen nur die zwei Extreme kennt: entweder überhaupt keine Satzzeichen benutzen oder es maßlos übertreiben.

  • Ich wollte keine Lehrstunde in deutscher Grammatik, noch möchte ich mich jetzt ewig für meinen Schreibstil verteidigen müssen. Warum darauf JETZT nochmal rum gehackt werden muss ist mir absolut schleierhaft?


    Es ging hier lediglich um die Frage nach der Gabe von Heilerde bei einem Hund mit Milchallergie!

  • Also von mir hast du die Antwort schon erhalten das ich andere Sachen zum Kurmässig länger geben für sinnvoller halte.


  • Hast Du vielleicht mal beim Tierarzt angerufen Elin72?
    Ist ja generell nicht unwichtig zu wissen, ob während der Tabletten-Einnahme Heilerde überhaupt sinnvoll ist, da sie wie gesagt, den Darm auskleidet und die Aufnahme bestimmter Stoffe über den Darm dadurch verhindert/gemindert wird.


    PS: Mach Dir nix draus ... Manche Leute haben halt viel Senf in der Tube ... ;-)

  • Für mich gehört das zu Netiquette, dass man sein Gegenüber nicht permanent anschreit.



    Ich wollte keine Lehrstunde in deutscher Grammatik, noch möchte ich mich jetzt ewig für meinen Schreibstil verteidigen müssen. Warum darauf JETZT nochmal rum gehackt werden muss ist mir absolut schleierhaft?

    Weil ich belehrt wurde, wie ich Ausrufezeichen zu interpretieren hätte. Sorry, aber da lässt die Sprache keinen Spielraum.


    Das war dann mein letzter Beitrag im Thread, sonst werde ich noch gesperrt.

  • Guten Morgen.


    Ich habe auch mal eine Frage zur Heilerde. Gizmo leidet an Sodbrennen und hat bisher Ranitidin bekommen. Aber auf Dauer sind Tabletten für uns keine optimale Lösung. Wir haben Luvos Heilerde geholt gegen Sodbrennen. Weiss jemand wann die Wirkung einsetzt? Dauert das eine Weile/Tage oder wirkt das sofort? Wir geben 1/4 TL bei 12kg mit etwas Naturjoghurt vermischt.


    Danke für eure Antworten :)

  • Vielleicht sollte man der Ursache vom Sodbrennen auf den Grund gehen, wenn es immer wieder vorkommt oder gar Dauerzustand ist. Heilerde sollte immer nur temporär eingesetzt werden und nicht ständig.


    Gibt da solche Theorien. ZB Wenn Hund sein Futter zu/nach regelmäßigen Zeiten/Ritualen bekommt. Dann bildet sein Magen vorsorglich Magensäure, die aber in der Menge nicht notwendig ist und zu Problemen wie Sodbrennen führt. Abhilfe soll da angeblich eine unregelmäßige Fütterung sein. Also Hund weiß nie, wann es Futter gibt - die vorsorgliche Bildung der Magensäure wird mit der Zeit ausbleiben. Den Hund auch nicht auf sein offensichtlich sichtbares Futter warten lassen, wie so manche Halter es gerne machen, um eine gewisse Macht auszuüben ... jede Minute, die der Hund wartet, produziert sein Körper Magensäure ...


    Eventuell sollte man auch die Art der Nahrung überdenken. Rohes Fleisch und Fleischknochen in ausreichender Menge füttern, damit die Magensäure auch "aufgebraucht" wird. Oder ganz auf rohes verzichten und auf gekochtes umsteigen. Dabei auf schwer verdauliches verzichten - gekochtes Rind ist schwer verdaulich, genau wie alle tiefroten Fleischsorten. Füttert man nur TroFu und Hund hat trotzdem Sodbrennen, regelmäßig Mahlzeiten mit Frischfleisch einführen.


    Man muss sich da einfach mal durchprobieren, bis man die verträglichste Fütterung herausgefunden hat. Bäuerchen direkt nach dem Futtern ist auch sehr wichtig. Auf Antischlingnäpfe verzichten - den Hund nicht den Napf auslecken lassen - zu viel Luft kommt dann in den Magen. Schluckauf ... Den Napf nicht hochstellen sondern auf den Boden. So ist es natürlich.


    Wir teilbarfen - wenns Rohfleisch gibt, gibts zum Nachtisch oft einen Zwieback oder getrocknete Lunge. Und es gibt jeden Abend ein Nachthupfel in Form von Keks oder Zwieback - zwickt und brummelt morgens der Magen, was selten vorkommt, gibts einen Zwieback. Bei mittlerweile zwei Hunden hat sich das bewährt. Genau so wie die regelmäßige Beigabe des Moroschen Karottenbreis zu den Mahlzeiten.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!