muss ich mich von einen hund trennen?
-
-
Hallo
ich habe einen schäferhund (w,4 jahre) und einen bernersennenhund (m,8 mon) alt,der schäferhund beist dem bernersennenhund öfter ins genick und knurrt stark,wobei sich der andere dann unterwirft. ich wollte mal fragen ob dieses verhalten normal ist in diesen mase, da es relativ oft ist.meine bedenken sind das die hunde nicht miteinander klar kommen, gibt es eine möglichkeit sie besser zusammenzuführen?
würde hundeschule etwas bringen?
wenn ich beide raus lasse haut der kleine sofort ab, kommt aber nach kurzer zeit wieder,sie hauen auch manchmal zusammen ab aber der kleine macht es auch mitten im spielen,also es liegt nicht an mangelnder beschäftigung.
ich würde mich freuen wenn ihr ein paar ratschläge oder tips hättet
danke erstmal und einen schönen abend - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Ähm, Warum und Wofür hast du deine Hunde ??
WAS machst du mit ihnen ?
Wielange hast du die beiden schon ??Skeptische Grüße, staffy
-
Zitat
Hallo
ich habe einen schäferhund (w,4 jahre) und einen bernersennenhund (m,8 mon) alt,der schäferhund beist dem bernersennenhund öfter ins genick und knurrt stark,wobei sich der andere dann unterwirft. ich wollte mal fragen ob dieses verhalten normal ist in diesen mase, da es relativ oft ist.meine bedenken sind das die hunde nicht miteinander klar kommen, gibt es eine möglichkeit sie besser zusammenzuführen?
würde hundeschule etwas bringen?
wenn ich beide raus lasse haut der kleine sofort ab, kommt aber nach kurzer zeit wieder,sie hauen auch manchmal zusammen ab aber der kleine macht es auch mitten im spielen,also es liegt nicht an mangelnder beschäftigung.
ich würde mich freuen wenn ihr ein paar ratschläge oder tips hättet
danke erstmal und einen schönen abendHallo Smoki,
das beschriebene Verhalten ist (noch) normal. Es wird sich zwar in Zukunft noch mal etwas verstärken, aber es wird auch recht schnell die Rangordnung zwischen den beiden hergestellt sein. Noch hat der Junghund gewisse "Freiheiten" die er sich natürlich rausnimmt. Viel kannst du in dieser Situation erst mal nicht tun; Hundeschule ist immer sinnvoll (wenn es eine gute ist - gibt jede Menge Mist).
Schönen Tag noch
-
Ähm..deine Überschrift lautet "Muß ich mich von einem Hund trennen?"!
Ja, warum denn, und von welchem!
Das was du bisher beschrieben hast hört sich erstmal nach ganz normaler hundlicher Kommunikation an.
Klar, am Grundgehorsam scheint es bei Beiden zu hapern, allerdings liegt das ja nicht an den Hunden :wink:
Ich wüßte also beim besten Willen nicht, warum du dich von einem Hund trennen willst! -
erstmal vielen dank für die schnellen antworten,
die hunde habe ich weil ich tiere mag ,habe ein sehr grosses grundstück,der ältere hund,da er nicht immer abhaut hat fast immer freien auslauf,der kleine zur zeit leider nur an der leine.habe beide hunde als welpen geholt.
ich spiele it beiden jeden tag und gehe abends immer gassi da sie normalerweise den ganzen tag freilauf haben.
beide sind als wachhund gedacht,sind fast nur drausen.
der kleine winselt sehr schlimm wenn der grosse ihn unterwirft,aber der grosse macht eigentlich nichts schlimmes.
der kleien hat auch angst vor der leine ,zittert obwohl er bei uns auf jeden fall keine schlechten erfahrungen damit gemacht hat,auch die züchter haben einen sehr guten eindruck gemacht.der welpe ist auch sehr sturr.
ich habe nur bedenken das sie sich nicht vetragen,also ich möchte ja keinen von beiden schaden,liebe sie ja auch beide und wenn ich höre das ist in diesen mase normal bin ich schon beruhigt.es ist sehr schön mal andere meinungen zu lesen auch hilfreich -
-
Das winseln beim Unterwerfen ist doch völlig normal. Er zeigt dem großen Hund damit: Ich untergebe mich, aber tu mir nichts, ich bin ja noch so klein.
Dann mal ein paar Fragen:
-Wo und wie leben die Hunde (Zwinger, Kette(da du schriebst, es seien Wachhunde), Haus
-Warst du mit ihnen in der Hundeschule und wenn ja, was wurde dir dort geraten?
-ist dein Grundstück nicht eingezäunt oder warum darf der Kleine nur an die Leine?
-Was machst du mit deinen Hunden, ausser mit ihnen Gassi zu gehen?
-wohnst du auf einem Dorf oder eher Vorstadt?Falls deine Hunde "manchmal weglaufen" musst du an beiden noch tüchtig arbeiten.(Schleppleinentraining)
Ich würde auch sagen deinen Hunden ist langweilig, da sie ja öfters weglaufen.
Übrigens reicht ein Spaziergang pro Tag überhaupt nicht.
Meiner ist auch fast dauernd draussen und braucht trotzdem 3 Spaziergänge am Tag.
Es geht ja nicht darum, ob der Hund frische Luft bekommt, sondern darum, dass der Hund immer was neues erlebt, immer neue Reize wahrnimmt und nicht nur im Garten leigt.
Um einen Hund artgerecht zu werden muss man schon mehr, als Tierfreund sein.
Guck dich auch hier im Forum mal ein bisschen um, da gibts wertvolle Tipps :licht: -
die hunde sind fast den ganzen tag drausen,sonnst habe sie zwingwr mit extra garten
bei uns ist alles eingezäunt aber sie machen den maschendraht kaput
ich spiele mehrmals täglich mit beiden hunden,als an abwechslung fehlt es ihm nun wirklich nicht (auch unterschiedliche spiele)
wohnen in einer kleinstadt -
Also als erstes würde ich den Garten hundesicher einzäunen.
Wir haben den ganzen Garten mit Weidenzaun eingezäunt.
Dann musst du wahrscheinlich mit beiden Hunden erst mal das Grundgehorsam erlernen(Sitz, Platz,Fuss,Bleib,Komm). Dazu gehst du am besten in eine Hundeschule.
Abwechslung: Wie lange spielst du mit ihnen? Was genau? und wie lange gehst du am Tag spazieren?
Denn weglaufen geht nicht, auch nicht manchmal! Du musst sie immer loben, wenn sie zu dir kommen. Dann bist du bald interessanter, als die Umgebung. Zudem solltest du Schleppleinentraining machen. Mit beiden Hunden!!! Alle Informationen dazu findest du hier:
https://www.dogforum.de/viewtopic.php?…ht=schleppleine
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!