Schwierigkeiten beim Zusammenkommen von Erst und Zweithund

  • Hallo zusammen,
    Wir haben folgende Situation, vorgestern haben wir einen 10 jährigen Westierüden aus dem Tierheim zu unseren 2 jährigen dazu geholt. Wir sind vorher 2 Monate lang mit beiden gemeinsam spazieren gegangen und es gab zwischen ihnen keine Probleme.
    Beide sind auch mit anderen Hunden verträglich. Nun belauern sie sich in der Wohnung, streiten um Liegeplätze und knurren/bellen sich auch kräftig an. Wir gehen so oft wie möglich mit ihnen raus (da gibt es keinen Streit) und trennen in der Wohnung räumlich, wenn sie aneinandergeraten. Gibt es noch Tipps oder Dinge die man tuen/lassen sollte?
    Vielen Dank für eure Antworten und Liebe Grüße

  • Hallo, haben wir jetzt vor, wir werden es mit Hausleinen probieren. Kann es eigentlich wirklich sein, dass die zwei beim Spaziergang, im Auto... eigentlich überall ausser in der Wohnung miteinander klarkommen? Im Tierheim meinten sie, wenn sich zwei Rüden generell verstehen würden, gäbe es keine Probleme. Aber heute Abend sind sie sich nach 2 Stunden Spazierengehen, Futter (2 Näpfe Ersthund zuerst) fast an die Gurgel gegangen weil sie beide zu mir in die Küche wollten. Jetzt ist mein Mann mit einem im Schlafzimmer und ich mit dem anderen im Wohnzimmer. Er hat nur Sorge dass sie lernen, wenn ich Randale mache ist der andere Hund weg. Deswegen die Idee mit den Hausleinen, dann wären sie im gleichen Raum.
    Grüße

  • Wenn sich die Zusammensetzung der Familie ändert, muss jedes Mitglied erst wieder seinen "Platz" finden.
    Dabei ist es wichtig, dass du beiden Hunden klar zeigst, was du wünschst, und was sie nicht sollen.
    Damit du Ruhe hineinbekommst, musst du erstmal konsequent beide "runterfahren".
    DU entscheidest, wer wo schläft und wer wann was tut.
    Fangen die beiden erst mal an, völlig ungeführt um Ressourcen (z.B. auch deine Zuneigung) zu "streiten" wird's schwierig.

  • Ich sehe es wie Ariane, DU triffst Entscheidungen und nicht die HUnde.

    Kannst Du ausmachen, wer von den Beiden anfängt den anderen zu attackieren?

    Der Neue ist ja erst 3 Tage bei Euch und muss sich an neue Begebenheiten gewöhnen und dem "Alten" wird klar, dass er nicht mehr der alleinige Prinz ist, d.h. Du musst Dich einbringen, den Hunden klare Ansagen machen, welches Verhalten nicht erwünscht ist.

    wir haben vor 6 Monaten, nach DAgos Tod, einen jungen Border Collie aufgenommen. Atti hat ihm einmal die Hausordnung verlesen und dann war die Sache gegessen. Da ich weiß, dass Atti keinen anderen Hund beissen wird, habe ich ihn gelassen und seitdem ist alles gut

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!