Wie verhalte ich mich richtig bei Hundebegegnungen?

  • Hallo Ihr Lieben,
    ich habe folgendes Problem mit meinem 1 1/2 jährigen Rüden: Sobald er einen Hund erblickt will er unbedingt hin. Dieses Hinlegen und Fixieren zeigt er auch, die Threads dazu habe ich verfolgt aber das schien mir nicht dieselbe Ursache zu haben.
    Also unsere Hundebegegnungen laufen wie folgt ab: Im Freilauf darf er zu den Hunden hin und spielen, da zeigt er ab und zu das Hinlegen und Fixieren oder er sitzt und starrt den Hund an, ist er auf seiner Höhe fängt er bei kleinen Hunden an zu spielen, bei großen Hunden ist er manchmal etwas unsicher oder er spielt auch sofort los, das ist unterschiedlich. An der Leine legt er sich nicht hin, aber er beibt alle 20cm stehen sodass ich ihn echt über den Boden ziehen muss, auf Höhe des anderen Hundes will er dann schnüffeln und spielen, da muss ich ihn dann ganz kurz halten und weitergehen. Das Kommando "weiter" kennt er bereits und befolgt es auch, jedoch dreht er sich dann auch ständig um und fiept. Wie regiere ich da am Besten? Ich denke nicht das es Jagdverhalten ist, er hat überhaupt keinen Jagdtrieb, er ist auch nicht dominant eher unterwürfig. Ist es Unsicherheit? Wie kann ich ihn bestärken und trotzdem von den Hunden fernhalten?
    Danke schon Mal, bin für alle Tipps sehr dankbar.

    Liebe Grüße

  • Hallo,

    ich denke auch, dass es Unsicherheit ist. Er ist ja noch jung. Wenn er sonst verträglich ist, vermute ich, dass sich das mit der Zeit rauswächst.

    Das hier

    Sobald er einen Hund erblickt will er unbedingt hin.

    glaube ich allerdings nicht. Versuch ihm mal eine Wahl zu lassen. D.h. drehe um und gehe in die andere Richtung oder laufe einen sehr weiträumigen Bogen. Du wirst erstaunt sein, zu wie wenigen Hunden er eigentlich hin möchte.

    Unterschiedliche Hunde haben unterschiedliche Taktiken mit ihrer Unsicherheit umzugehen. Manche versuchen, im wahrsten Sinne des Wortes, ihre Unsicherheit zu überspielen.

    Hast du feste Gassi-Freunde? Beobachte mal, wie viel da effektiv gespielt wird. Von 1,5h Spaziergang vllt 10 Minuten. Maximal. Die restliche Zeit wird zusammen (oder auch getrennt) die Umgebung erkundet.

    Ist es Unsicherheit? Wie kann ich ihn bestärken und trotzdem von den Hunden fernhalten?

    Wie oben beschrieben. Bei unbekannten Hunden einen Bogen laufen, umdrehen oder ihm zumindest die Wahl lassen, ob er hin möchte oder nicht. Wenn du frontal drauf zu läufst, hat er ja quasi keine Wahl.

    Lieber mit festen Gassi-Freunden zum Laufen treffen als wahllos immer neue Einmal-Bekanntschaften anbieten.

    Liebe Grüße,
    Rafaela

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!