Leicht am verzweifeln.
-
-
Hallöchen zusammen
Ich hoffe ich bin hier richtig.
Also wir haben drei Französische Bulldoggen, ich habe vor knapp 10 Jahren meinen ersten Sturrkopf gehabt, aber das was ich zur Zeit mit unserem jüngsten mit mache habe ich vorher noch nie erlebt!
Furgison ist jetzt fast 9 Monate alt.
Am Anfang hat es super geklappt mit dem stubenrein sein, aber seid geraumer Zeit meint er, er könnte pinkeln und *****
wo er geht und steht.
Also musste er ab jetzt Nachts in einen Kennel ( da passt ein Rotti rein)
Das lief alles super, bis vor kurzer Zeit
Da fing er an in den Kennel zu schiffen und zu *****.
Er hat noch eine Eigenart, wenn Besuch kommt und die ihn streicheln pipit er los
Ich weiß echt nicht was da schief gelaufen ist und was ich noch machen soll.
Bei meinen anderen und den Hunden davor lief es doch auch. - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Leicht am verzweifeln.*
Dort wird jeder fündig!-
-
Hallo

Wie oft geht er mit Furgison (der Name ist super!) denn raus?
Manche Hund brauchen einfach lange, um völlig sauber zu werden.
Pinkelt er denn noch im sitzen?
Ist er gesund?Pinkeln wenn Besuch kann eine starke Unterwürfigkeitsgeste sein. Ich würde den Besuch bitten, den Hund nicht anzufassen...
-
Ich geh drei Runden am Tag, dazu kommt das wir eine Hundeklappe haben die sie den kompletten Tag über nutzen und auf den Hof und Garten gehen können wann sie wollen.
Ja er pinkelt noch im Sitzen, eigentlich zieht er draußen eine Meterlange Spur hinter sich her. Er hat einfach keine Zeit stehn zu bleiben.
Er ist super fit, ich hatte vor kurzem sein Urin testen lassen, weil ich einfach nicht mehr weiter wusste.
Ich glaube nicht das er unterwürfig ist , er hat vor nichts Angst und ist super offen und geht auf jeden zu.
-
Wie lange war er in der Box, als er sich gelöst hat? Kann das schlicht zu lange gewesen sein? (Wenn Hunde wach sind, halten sie viel viel kürzer durch als wenn sie schlafen, weil (nur) im Schlaf die Körpervorgänge so runtergefahren sind.)
Ist er denn sonst irgendwie verhaltensauffällig? Gestresst?
Ich würde wohl einen Ultraschall machen lassen angesichts dieser Symptomatik.
Gibt ja nur diese 3 Möglichkeiten:
- gesundheitliches Problem
- Stress/Verhaltensauffälligkeit
- nicht stubenrein bzw. zu selten draußen bzw. man erkennt das Melden nichtDa er auch draußen solche "Pinkelspuren" macht und es nicht von Anfang an war, denke ich eher an was Gesundheitliches.
-
Ich geh drei Runden am Tag, dazu kommt das wir eine Hundeklappe haben die sie den kompletten Tag über nutzen und auf den Hof und Garten gehen können wann sie wollen.
Tut er das auch regelmäßig, um draußen zu pinkeln? Wenn nicht, kann das schon fast die Lösung sein. Wenn er nämlich zwischendurch einfach vergisst zu pullern, könnte es sein, dass die drei Pinkelrunden (noch) nicht ausreichen.
Ansonsten hätte es sein können, dass das schon Markiererei ist. Das Alter hätte er jetzt langsam. Deswegen fragte ich, ob er das bein schon hebt.
Unterwürfigkeit hat mit Angst nichts zu tun =).
Meine Hündin zB zeigt sich ihrer Mutter gegenüber auch sehr übertrieben unterwürfig ohne vor ihr Angst zu haben
Man beugt sich nunmal unwillkürlich über kleine Hunde, fasst sie von oben an usw. Das sind für den Hund sehr dominante Gesten. Besonders bei fremden Menschen. Das kann dieses extreme, unterwürfige Verhalten auslösen. Deshalb probiert doch einfach mal aus was passiert, wenn der Hund dieser Situation nicht ausgesetzt, also vom Besuch ignoriert wir. -
-
Er ist sehr verfressen und deswegen immer sehr hibbelig. ( es könnte ja immer was geben)
Die Pinkelspuren hat er von Anfang an draußen gemacht, weil er immer auf der Suche ist.
Ich fütter ihn jetzt schon aus der Hand, damit er halt lernt das es nur bei mir fressen gibt.
Nützt alles nichts.
Der einzige Vorteil seiner Giersucht, man kann super mit ihm trainieren.
-
Er ist sehr verfressen und deswegen immer sehr hibbelig. ( es könnte ja immer was geben)
Also ist er generell eher ein Hibbelkopp? Wie äußert sich das?
Aufgeregte Hunde müssen öfter pieseln...
-
Ja er pinkelt draußen, dass ist es ja.
Vielleicht macht er es auch aus Protest
Also das in die Box schiffen. -
Sofern unklar ist, ob es sich um Markieren handelt, müsstest du ihn in der Wohnung immer unter Aufsicht halten, um jeden Ansatz sehen und unterbinden zu können.
Lebt er mit Hündinnen zusammen bei euch?
Hat er Kontakt zu läufigen Hündinnen?
- Das kann zu verstärktem Markieren führen.
(Bei einem jungen Hund schießen auch mal die Hormone über.)PS Protestpinseln gibt es bei Hunden so nicht
-
Ja er ist ziemlich hibbelig.
Anspringen, er sucht immer aufgeregt den Boden ab, und wenn er draußen frei läuft wird alles abgesucht - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!