Rüde 8 Monate Durchfall nach AB / Giardien

  • Hallo zusammen,

    da dies mein aller erster Beitrag ist, stelle ich uns kurz vor. (Falls euch das nicht interessiert, bitte unten weiterlesen :D )
    Ende April zog mit 15 Wochen Balu bei uns ein. Balu ist ein Malteser Rüde, der seeeehr verspielt ist und noch einige Flausen im Kopf hat.
    Ich arbeite Vollzeit und wohne noch bei meinen Eltern, Balu ist also sehr sehr selten ganz allein zu Hause.
    Als wir ihn bekommen haben, hatte er etwas "schleimigen" Kot, was sich dann aber besserte.
    Anfangs gab es noch das Futter, was uns mitgegeben wurde (Happy Dog). Wir stellten dann aber auf BARF um.
    Zu dieser Zeit hatte er ab und zu etwas breiigen Kot mit etwas Schleim, wir dachten aber dass es bestimmt an der Umstellung liegt.
    Da das aber irgendwie nicht besser wurde, haben wir nach ca 2 Monaten auf Nassfutter (GranCarno) umgestellt. Er hatte immer noch breiigen Kot - ich machte mir sehr große Sorgen und brachte ihm zum Tierarzt. Dieser sagte uns aber, dass dies nichts schlimmes sei und er dem jungen Hund noch keine Medikamente geben möchte, wir sollen es weiterhin beobachten und uns einfach noch einmal melden. Da es sich nach einer Woche immer noch nicht besserte, fuhren wir zu Tierklinik. Das war am 08.08.2015. Da ich geschätzte 10000 Foren durchgelesen hatte und alle Symptome gegooglet ("schleimiger Kot" "breiiger Kot" "gelber Kot" usw..) hatte, bin ich auf Giardien gestoßen und ließ dies in der Tierklinik durch eine Kotprobe untersuchen. Ergebnis: wie vermutet, Giardien!

    Die Tierklinik gab uns Panacur in Spritzen aufgefüllt. Die Einnahme war 5 Tage Panacur 5 Tage Pause 5 Tage Panacur und nach 2 Wochen eine erneute Kotprobe.
    Nun sind wir mit dem Medikament durch und hoffe auch dass wir die Giardien los sind.
    Balu hat aber immer noch sehr flüssigen / breiigen Kot - was kann ich tun?
    Ich gebe ihm momentan Nassfutter von GranCarno mit Kartoffeln und Karottenpellets von Olewo. Aber das nächste Problem ist, er isst auch sehr sehr wenig.. In der Zeit als er AB bekam, gab es gekochtes Hühnchen mit Karotten und etwas Brühe (da ich Kohlenhydratenarm füttern wollte) ..das hat er aber immer leer (und gern) gegessen... In den letzten Nächten kam es auch dazu, dass er in die Wohnung gemacht hat.. Hat er vielleicht immer noch Giardien? Oder kommt das vom AB? Was soll ich nun füttern? Ich weiß ja nicht einmal was er nun wirklich verträgt, da er immer mal Durchfall / breiigen Kot hatte durch diesen fiesen Giardienbefall... Und was kann ich tun, dass er wieder mehr frisst?

    Ich hoffe ich habe nichts vergessen, falls doch werde ich es nachtragen


    Ich hoffe ihr könnt mir helfen oder einen Rat geben.
    Schon einmal vielen Dank im Voraus !!!!

  • Unser Hund hatte auch giardien (haben wir auch am kor gemerkt, der die gleiche konstitenz wie die deine hatte und er war auch extrem appetitlos)
    nach der positiv getesteten kotprobe gabs dann auch die panacur- kur (genauso wie bei dir, nur als tabletten) und später dann die (zum Glück) negative kotprobe.

    was den kot angeht, das hat sich bei uns nach ner zeit normalisiert, aber eben nicht von heute auf morgen. es ist fest und man sieht den unterschied zu früher.

    was den appetit angeht, das hat sich auch nach ner zeit gelegt. aber auch das nicht von heute auf morgen. davor hat er teilweise nicht mal ein viertel von dem gegessen was er an einem tag bekommt. mittlerweile frisst er sein komplettes napf mit begeisterung auf, und lecktbes sogar sauber (er kriegt trockenfutter mit etwas wasser gemischt)

    mach dir noch nicht so viel stress, das wird sich bessern, es braucht nur etwas zeit

  • Hallo,

    dein Hund hat wahrscheinlich über eine längere Zeit Giardien und diese Viecher machen den Darm richtig krank. Giardien nisten sich in der Darmwand ein und verletzten diese. Das Panacur soll dafür sorgen, dass die Giardien verschwinden, aber damit ist der Darm noch nicht wieder hergestellt. Das kann, je nach dem wie stark der Befall war, auch mehrere Monate dauern, denn die Darmwand muss abheilen. Bis dahin kann es, auch trotz negativem Giardienbefund immer wieder zu Durchfall kommen.
    Nicht selten nimmt die Anzahl von schlechten Darmbaktieren auch zu, weil das Darmmilieu insgesamt gestört ist. Diese schlechten Darmbaktieren führen wiederum zu Durchfall. So hat uns das unserere Tierärztin erklärt.
    Bei unserem Rüden hat es gut 3 Monate gedauert, bis er wieder festen Output erzeugt hat und seine Darmflora wieder okay war.

    Ernährungstechnisch sind wir damals auf Barf umgestiegen, haben aber weitesgehend auf Gemüse, Obst und Getreide verzichtet. Auch Kartoffeln gab es keine, die kamen nur unverdaut wieder raus.

    Du wirst also etwas Geduld haben müssen, bis sich dein Hund erholt hat.

    Viele Grüße aus HH

    Silke

  • Darmsanierung. Am besten professionell betreut. Macht dein TA das nicht, würde ich nach einem Tierheilkundler (kein Homöopath!) schauen.

  • Ich würde auch Darmaufbau empfehlen. Was genau sind denn das für Gran Carno Dosen? Haben die Olewo-Pellets eine sichtbare positive Wirkung bei ihm?
    Wenn er die Hühnchen-Schonkost gerne gefressen hat, dann würde ich mir beim Futter noch mal überlegen, ob es für ihn nicht eine schmackhaftere und leichter verdauliche Art/Sorte gibt als die jetzige.

  • Unser Hund hatte auch Giardien und als die Viecher weg waren, hat es noch ziemlich lang gedauert, bis der Kot wieder ok war.
    Wir haben damals eine Kur zur Darmsanierung gemacht, die uns eineTierheilpraktikerin empfohlen hatte. Aber was wir da genau gaben, weiss ich leider nicht mehr.

  • Hallo zusammen,
    Ersteinmal vielen vielen Dank für eure Antworten, das hat mir schon sehr weitergeholfen und mich auch etwas ruhiger gemacht... Bis heute Nacht....

    Er hat wie schon beschrieben immer noch Durchfall und musste heute Nacht 3 mal raus! Er macht jedes Mal wenn wir draußen sind "groß". Gestern Abend waren wir zu letzt um 10 Uhr abends draußen. Dann hatte er mich um 12, 2 und um 4 Uhr geweckt und musste raus. Meint ihr das hat was wegen seinem angeschlagenen Darm zutun? Oder hat er evtl doch noch Giardien???
    Ich gehe auf jeden Fall noch zum Tierarzt, aber der Arzt sagte mir ich solle erst nach 2 Wochen erneut eine Kotprobe abgeben. Was mir auch noch aufgefallen ist, dass sein Kot wieder ab und an an manchen Stellen gelb ist.... Giardien oder?... :/

    Ich würde auch Buttermilch und Kräuter
    https://www.was-wir-essen.de/download/kraeutertabelle.pdf
    in den Speiseplan mit einbauen
    http://www.barfers.de/giardien.html

    Danke für den Tip, das hatte ich mir auch überlegt! Kann ich diese Kräuter Buttermilch zusammen mit den Karottenpellets und dem Nassfutter geben? Und wie lange ist die Milch haltbar? Balu wiegt gerade mal 4 kg, wie viel soll ich ihm über das Essen geben?


    Was genau sind denn das für Gran Carno Dosen? Haben die Olewo-Pellets eine sichtbare positive Wirkung bei ihm?

    es gibt von Gran Carno 2 Sorten Juniorfutter, Huhn und Kaninchen + Rind und putenherzen. Diese beiden bekommt er. (Momenten letztere).
    Ja die olewo pellets helfen tatsächlich, allerdings nur, wenn ich sie zur jeder Portion etwas von diesen pellets dazugebe, wird es einmal nicht dazugegeben, wird der kot sofort flüssiger.

  • Er ist jetzt sieben Monate (?) und ein Kleinsthund, ich denke, da kannst du mal eine Weile Schonkost füttern ohne große Angst wegen Wachstumsphasen zu haben, oder? Also ich würde das machen. Ich würde (falls du nicht gleich mit einer Ausschlussdiät anfangen willst) leicht verdauliches, mageres Muskelfleisch* mit Kartoffeln und Olewo-Möhren kochen und Calcium und Salz zugeben, viel Wasser ins Menü wegen dem ständigen Durchfall. Das dann am Montag mit dem TA absprechen und die nächsten Tage schauen, ob es sich damit verbessert.

    Hattest du mal Morosche Möhrensuppe gegeben? Und wie sieht es bei euch bis jetzt mit Darmaufbau aus?

    *in den Gran Carno Dosen sind auch bindegewebsreiche Schlachtabfälle, die machen ihm evtl. momentan noch zu viel Arbeit im Darm.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!