"Asozialer" Hund ;)
-
-
Neeeeee da haste Recht. Aber ich beschimpf halt auch nicht jeden wütend, dass er mir wegbleiben soll
(Auch wenn ich das manchmal gerne würde, hihi.)
Wenn Fremde dir auf der Straße oft unfreundlich begegnen und dir oft genug grundlos auf die Mütze hauen aber vllt schon?!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Lendril: Ich musste herzlich lachen!
Das "asozial" hab ich ja mit Absicht in Klammern gesetzt. Wir sagen das immer aus Spaß (natürlich nicht, wenn Hermine uns hört, hihi)
Ich danke euch, dass ihr mich doch darin bestärkt habt, sie nicht in so Situationen zu zwingen. Werde ihr wirklich mehr Freiraum geben und nicht mehr so gezielt in Hundemassen reinlaufen ...
-
Ich finde es ehrlich gesagt sehr traurig und auch erschreckend wie häufig Hundebesitzer, deren Hunde ein einwandfreies Sozialverhalten zeigen, glauben mit ihren Hunden würde was nicht stimmen.
Das ist aber eindeutig eine wenig wünschenswerte Entwicklung der Gesellschaft in der Hunde übergroße Stofftiere ohne Zähne zu sein haben und bitte alles und jeden lieben und alles mit sich machen lassen müssen.
Sehr interessant ist es dann auch wenn man die Besitzer solcher "sozialdampframmen" anspricht.. da kommt nur ein entsetztes " aber mein Hund ist doch gut sozialisiert". Nö, ist er eben nicht. Er hat NORMALE hündische Kommunikation eben nie erlernt.
-
Ach naja, Lendril, ich seh halt andere Hunde und dass die einfach mit fremden Hunden spielen, und dann denke ich natürlich, dass mit meinem was nicht stimmen muss ...
Aber natürlich hast du Recht. Und die meisten Hunde nähern sich auch wirklich respektvoll und gehen, wenn Hermine eben keinen Kontakt möchte. -
Das Problem kenn ich.
Ich mache mit Amy auch einen Bogen und belohne sie wenn sie ruhig ist.
Ich bin auch immer ein wenig neidisch ,wenn ich Halter sehe die ihre Hunde einfach mit anderen Hunden spielen lassen können aber dafür hat mein Hund andere gute Sachen ;).
Und genau so musst du auch denken :) -
-
Fakt ist das Spiel zwar nett ist, aus evolutionstechnischen Gründen im Erwachsenenalter allerdings meist nutzlos. Sehr viele Tierarten spielen nur als Jungtiere, und selbst da ist es nicht das Spiel um des Spielens willen.
Auch wenn die Menschen Hunde auch im Hinblick auf ihre Verspieltheit selektiert haben, und auch wenn Wölfe spielen.. mit absolut fremden Artgenossen ist es etwas absolut unnatürliches. Innerhalb eines echten Rudels (also Familienverband) oder einer Gruppe, da kommt es öfter vor.
Meine Hunde spielen z.b fast nie mit Fremdhunden. Sogar Dacrey, mein Sonnenscheinchen, hat einige Tage gebraucht bis sie mit den Hunden einer Freundin gespielt hat. Und da waren die Hunde 12-14Std/ Tag zusammen.
Ist halt auch sehr ne frage des Charakters. Aber ist ja bei Menschen auch so, manche freunden sich schnell an, andere brauchen vorlaufzeit. Und einige sind grummelige Einsiedler die auf neue Kontakte keinen Wert legen
-
Ist das nicht auch rassetypisch? Ich habe hier bis jetzt noch mit keinem Kleinspitz Ärger gehabt, weil die alle immer höflich und desinteressiert vorbeischweben.
Meiner Hündin ist das so auch am liebsten. Die dagegen angeblich so hypersozialisierten Berliner Hunde haben wir echt gefressen. Und Freunde, die solche Tipps aus dem Fernsehen nachplappern, ebenso. -
es ist ne Mischung aus Rasse, Charakter und Erziehung. Ich hab meinen Hunden nie erlaubt sich wie die Axt im Walde aufzuführen. Inzwischen tun sie es nicht und dulden es selber nicht.
Obwohl es bei manchen Rassen deutlich mehr Arbeit ist den Hunden zu verklickern wie man sich benimmt als bei anderen.
-
Wie meinst du das jetzt? Also, natürlich können andere Rassen auch Sozialverhalten lernen und charakterlich verschieden sein. Ich wollte nur wissen, ob die Reserviertheit gegenüber Fremdhunden bei Kleinspitzen nicht vielleicht eh "angeboren" sein könnte?
-
Diese Reserviertheit ist nicht nur beim Spitz typisch. Ich würde sogar behaupten das gut 90% aller Hunde so wären wenn Mensch da nicht von Welpenbeinen an gegenarbeiten würde.
Gerade HSH, Hüter, jäger (bis auf Meutehunde), Schutz- undd Wachrassen,... sind alles keine Rassen die übermäßig auf Artgenossen stehen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!