Neuankömmling - Zwergspitzdame Maja
-
-
Hallo,
haben seit 3 Jahren schon einen Zwergspitzrüden, schlecht hören kann er besonders gut, aber hält sich in Grenzen. Ein gemächlicher eher ruhiger Zeitgenosse.
Nun ist gestern Maja eingezogen, eine Zwergspitzdame, 14 Monate alt, ein Scheidungshund. Frauchen konnte sie in die neue Wohnung nicht mitnehmen. Sie ist etwas durch den Wind, sucht fleißig, vorallem wenn man sie in den Garten raus lässt, immer am Tor. Frauchen könnte ja wieder kommen. Schon herzzerreissend das anzusehen.
Allerdings was wirklich nicht ohne war, die erste Nacht.... Hab gefühlt 1Std schlaf abbekommen, sie bellte durchweg.
Der Rüde hat drei Schlafmöglichkeiten, Couch, Bett neben der Couch, und vor dem Schlafzimmer. Ins Schlafzimmer durfte er nur wenn Frauchen ihn reingeholt hatte, am morgen kurz. Heute nacht wars auch ihm zuviel, wenn er gekonnt hätte, hätte er sich durch die Schlafzimmertür gemöhrt...
Die Ankunft von Maja war eigentlich ganz gut, Box hingestellt, aufgemacht und sie is rausgestürmt und hat das Wohnzimmer erkundet. Der Rüde war auch verdutzt, was denn da so flippiges rauskommt, aber alles friedlich. Nach ner halben Stunde lag Maja schon neben mir, an mich geschmiegt und hat sich kraulen lassen. Später dann links Maja, rechts Sepper, oder beide nebeneinander liegend an Frauchen gekuschelt im halbschlaf.
Also schlecht gehts ihr hier sicher nicht :) Erziehung ist klar, bei Sitz schaut sie nur verdutzt, Platz was is das, aber das Bellen muss auf jeden Fall aufhören. Wohnen in nem Reihenhaus, und das nachbarschaftliche Verhältnis ist nicht wirklich prickelnd. Außerdem gehts einem selbst ja auch damit nicht blendend

Was kann man tun um Maja den Start zu vereinfachen?
Ach ja, sie hat ne Zecke an der rechten Backe. Trauen uns nicht die weg zu machen, nicht dass sie gleich ne Phobie vor uns bekommt, weil halt eh alles grad neu ist will man sichs nicht gleich mit ihr verdeben. Gut oder schlecht?
Gruß
Rainer - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Neuankömmling - Zwergspitzdame Maja*
Dort wird jeder fündig!-
-
Hallo Rainer, willkommen im Forum und Gratulation zum Zweithund!
Ich denke, Maja wird es den Start erleichtern, wenn sie einfach erstmal euch, den Ersthund und euren Alltag kennen lernt. Lasst euch Zeit, euch aneinander zu gewöhnen. Macht alle Abläufe so, wie sie halt sind, aber verlangt nicht groß mehr von ihr als mitzumachen.
Beim Bellen würde ich jedes Nichtbellen verstärken, damit sie nach und nach mitkriegt, was für ein Verhalten von ihr erwünscht ist. Ruhiges Verhalten fördern, verbal loben usw.
Ich würde das Bellen versuchen zu unterbrechen mit einem "Psst" - wenn sie kurz durch dein Geräusch innehält und zu dir schaut, schnell belohnen.
Vermutlich ist das Bellen - neben schlechter Angewohnheit - auch Zeichen einer erhöhten Erregung. Die wird ja hoffentlich automatisch etwas abnehmen, wenn sie bei euch eingelebter ist. Danach seht ihr dann, wo noch Baustellen übrig sind. Der Spitz an sich ist ja ein Wächter bzw. sollte mal einer sein, von daher bringt er auch ein "loses Mundwerk" mit - aber das ist schon beeinflussbar.
Aber lasst sie erstmal ankommen.Die Zecke würde ich ehrlich gesagt gleich entfernen. Ran und weg, sozusagen.
Male dir nicht aus, dass sie damit gleich Schlechtes mitbekommt bei euch - sondern, dass sie gleich merkt: "Zeckenziehen ist easy."
Macht euch einen "Plan", am besten hält sie einer fest und einer zieht die Zecke und danach alles easy, ruhige Streichkleinheit (ich würde das erstmal nicht groß belohnen, sondern das als "freundlichen Umgang miteinander) zu etablieren versuchen. Kann man auch gut machen, bevor man rausgeht, der Szenenwechsel hilft, dass der evt. negative Eindruck schnell verfliegt.Ein schönes Zusammenfinden wünsche ich euch.
-
Vielen Dank :)
Hattens ja vorhin schon versucht, aber unsere Zeckenzange is zu klein und was Sepper an ruhe hat, es kullern halt sofort die Tränen aber lässt es über sich ergehen (hab noch keinen Hund gesehen der so oft und sofort wegen irgendwas heult) ist Maja halt energisch, knurren wie ne ganz große und wild werden, fast schnappen. Da es dann länger wurde haben wirs abgebrochen, nicht dass sie es einem eben krumm nimmt.
Kennen den Charakter noch nicht so ganz. Sepper ist halt wirklich ne ruhige treue Seele, bellt wenns klingelt, oder jemand am Garten vorbei läuft, aber an sich der gemütliche. Maja is klar aufgeregt, aufgewühlt und traurig, zumindest schießen ihr oft einfach so tränen in die Augen, keine Ahnung ob das vermenschlichung unserer Seits ist oder ob das auch traurig bedeutet. Sepper war ja auch unser erster Hund überhaupt, Welpenschule, Bluthund des Ortes (spaßig weil er der Trainerin mal nen Spitzen Zahn hinter den Daumennagel verpasst hat) aber haben alles soweit hinbekommen.
Ist es dann die Einsamkeit die sie zum bellen nachts bewegt? Sepper hat auf jeden Fall die Flucht ergriffen und hat oben geschlafen, Maja traut sich die Treppe nicht so wirklich hoch.
-
Hm, Hunde weinen eigentlich nicht. Hat sie vielleicht eine Bindehautentzündung?
Dass sie verwirrt ist und ihre Bezugsgruppe sucht, halte ich für normal. Es ist auch so gesehen gut, weil es dir zeigt, dass sie bindungsfähig ist - aber es dauert halt eine gewisse Zeit, bis sie sich an euch bindet über gemeinsame Erlebnisse, den Umgang miteinander.
Als Lautäußerung aus Einsamkeit kenne ich eher ein "Wolfsgeheul", mit dem ein Hund versucht, seine Peergroup zu rufen - kein Bellen. Bellen kenne ich da eher als Aufmerksamkeit erheischendes Verhalten bzw. als Stressausdruck bei hoher Erregungslage.
Ich würde, wie gesagt, alles so machen, wie es ihr macht und dabei möglichst nicht zu viel Rücksicht auf sie zu nehmen. Denn das kann ihre Unsicherheit verstärken. Sicherheit gibt ihr eher, wenn sie merkt: Ihr sagt, was zu tun ist und ihr macht, was zu machen ist. Dass sie merkt: Es bringt was, sich an euch zu orientieren.
Lasst euch Zeit, sie ist ja erst kurz da. Vielleicht den Nachbarn kurz Bescheid geben, dass ihr dran arbeitet, euer Neuzugang nicht so laut bleiben wird, wie er jetzt ist

Das nächtliche Bellen würde ich versuchen auszusitzen. Sie kann ja zum anderen Hund (Treppe dürfte an sich kein Problem sein, es schadet nicht, wenn sie sich überwinden muss), wenn sie wollte.
Evt. ist sie auch gewohnt, bei ihren Menschen im Schlafzimmer zu schlafen? Viele Hunde mögen das gerne, als "Gruppe" gemeinsam zu nächtigen - aber das müsst ihr wissen, ob ihr das wollt bzw. für sie ändern wollt, denn bisher schläft eurer Hund ja außerhalb des SZ.Da ihr Kontakt zu einer Trainerin hattet, könntet ihr auch mit ihr nach einiger Zeit mal einen Termin vereinbaren - aber zur Zeit würde ich den Hund einfach "ankommen" lassen, wenn das eure Nerven und Nachbarn mitmachen (wg. der Bellerei). Wenn das nicht geht, könnte euch die Trainerin vermutlich Tipps geben, auch Hausregeln, Tipps zum Timing der Intervention beim Bellen usw.
Und wg. der tränenden Augen TA?
-
Sepper lief beim TA eine Träne runter als die Fäden gezogen wurden, nach dem Kastrieren. Hätte dem TA dann ja auffallen müssen. Und komisch, dass er immer "weint" wenn er was will und nicht bekommt. Zufällige Bindehautentzündung wenn er was will?

-
-
Was mir grad bisschen spanisch vor kommt, haben Tropfen mitbekommen Canthalus Oraplex, was homeopathisches.
Angeblich damit sie die Umstellung besser verkraftet, was beruhigendes.
Google wirft dazu aber Blasen- und Nierenprobleme aus.... Im EU-Impfpass steht absolut nix, außer Chipnummer und zwei normale Impfungen die sie bekommen hat.
Langsam beschleicht mich das Gefühl dass da jemand die Süße los haben wollte, Zuchtunfähig, Papiere nicht erteilt worden, krank oder was weiss ich. Die kleinen Zähnchen des Unterkiefers sind zu sehen, wenn sie einen normal ansieht. Sieht etwas urig aus, und gerade is die Reihe auch nicht.
Waren grad mit den beiden spazieren, unsere kleine Hausrunde zum Baggersee, nu liegen sie unterm Esstisch und schlafen. Ein Bild für Götter :)
-
Im EU-Impfpass steht absolut nix, außer Chipnummer und zwei normale Impfungen die sie bekommen hat.Ich stehe gerade auf dem Schlauch. Was soll da sonst drin stehen?
-
Vermutlich fällt dir der Tränenfluss immer nur dann auf, wenn du was reininterpretieren kannst. Ist eine häufige "Wahrnehmungsstörung" beim Menschen.
Das nächste mal kommt ihr hoffentlich VOR dem Hundekauf auf die Idee, euch über Herkunft und Verkäufer schlau zu machen.
-
Sepper hat noch keinen EU-Pass, brauchten wir noch nicht, keine Ahnung

Naja, dachten halt dass ein Züchter weiss was er tut. Aber könnte auch Paranoia sein, irgendwelche Sympthome hat sie ja auch nicht. Uns eh egal, hoffen sie kommt bald ganz an

-
dachten halt dass ein Züchter weiss was er tut
Nee. Echt nicht. Auch Züchter sind nur Menschen und können lautere oder unlautere Absichten haben, die man je nachdem unterstützen sollte oder eben nicht.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!