• Hallo,

    danke für Euer "Beileid".

    Son Mist, DIE Rechnung finde ich natürlich nicht :shock: . Steht ja aber alles noch im Kundenkonto von Amazon. Werde da gleich mal anrufen.

    Funktioniert das mit dem Quick-Chef? Oder ist die Menge zu wenig und das Gemüse dann nicht genug pürriert? Der Quick-Chef steht nämlich irgendwie blöd in meinem Schrank und wird nie benutzt :lol:

    Ach Männo - irgendwie war das ja schon superpraktisch mit dem Magic-Maxx....

    ...oder ich friere es ein....
    ...aber mein Gefrierschrank ist so voll....

    Heute morgen gabs ne Portion von Happy-Pets. Da ist zum Glück schon alles drin.

    LG
    Katrin

  • Ich hab den QC auch nie benutzt - bis Deko kam ;o) Er bekommt so ziemlich alles klein, sogar Cashewkerne !!! Zwiebeln, Kartoffeln, Radieschen sind kein Problem. Von daher sollte er auch das Hundegemüse schaffen.

    Übrigens hat Deko trotz Kohlmahlzeit heute keinerlei Anzeichen von Blähungen gehabt! *stolzbin*

  • Huhu,

    habe dann mal den Stabmixer benutzt.

    Ist zwar lange nicht so konfortabel wie mit dem Magic Maxx - aber was solls. Als Übergangslösung gehts ganz gut.

    LG
    Katrin (die bald eine Sehnenscheidenentzündung hat)

    EDIT: Irgendwie läuft der Stabmixer bei mir heiß :shock: Werde gleich mal mein restliches Gemüse in den Quick-Chef werfen und danach in Portionen einfrieren....

  • Ich muss das Thema ausgraben - leider. Denn grad hat mein Stadmixer seinen Geist aufgegeben, schon beim ersten Einsatz! Ganz toll!
    Welchen Standmixer könnt ihr empfehlen, welcher schafft auch rohe Karotten und Co.?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!