Inkontinent???
-
-
Hallo, alle miteinander!
Haben da ein echt schwerwiegendes Problem. Unser Rüde Ben hinterläßt uns überall in letzter Zeit seine Pfützchen. Er hatte schonmal Blasenentzündung, aber ich frage mich wie eine Blasenentzündung beim Hund hervorgerufen wird? Bei uns Menschen kannman das ja auch sagen. Da liegt es ja auch an nasskaltem Wetter und unzureiched gekleidet oder auf einem kalten Platz gesessen.
Wie also entsteht das beim Hund?
Bei Ben ist das so, dass er die Pfützen auch im Schlaf hinterläßt. Letztens haben wir ihn zu uns aufs Sofa genommen und leider hatten wir hinterher eine Riesen-Pfütze drauf.
Wir haben jetzt in einigen Beiträgen gelesen, dass es an unterschiedlichen Dingen liegen kann, außer Blasenentzündung.
Ich muss dazu sagen, dass er spät kastriert wurde, im Alter von fast 3 Jahren, da der Vorbesitzer das nicht für nötig hielt. Zudem hatte er beim früheren Hundesitter einen Autounfall, bei dem der hintere linke Zeh gebrochen war. Der damalige Tierarzt konnte nichts weiter feststellen. Aber könnte da nicht auch was mit der Blase passiert sein?
Er hat das immer nur sporadisch gemacht. Manche Tage ist das mit den Pfützen weg, dann kommt es wieder.
Vielleicht kann uns mal jemand helfen. Werde nächste Woche zum TA gehen, bring ja nichts mehr.Carolina
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Blasenentzündung bei Hund kann wie beim Menschen auch durch Unterkühlung entstehen.
Nach einer Kastration kann es passieren das Rüden Inkontinent werden.
Oder ganz andere Idee - Psychisch bedingt.
-
Hallo Carolina,
ich kann Steffen da nur recht geben.
Wie alt ist dein Ben denn?
Seit wann verliert er seine Pfützen?
Ist es ihm unangenehm oder merkt er es gar nicht?Es kann natürlich auch sein, dass die erste Blasenentzündung nicht ausgeheilt war und sich einfach wieder entwickelt hat.
Lass ihn doch mal gründlich vom TA durchchecken!
In der Zwischenzeit könntest du ihm solange eine Boxershort anziehen - hilft natürlich nur bei Tröpfchen und nciht bei Pipilachen!
Oder eine Pampers - wenigstens fürs Haus! -
Hallo Carolina,
Blasenentzündung entsteht durch Bakterien.
Die Bakterien haben eine umso größere Chance zu wirken, wenn der Hund unterkühlt, gestresst... ist.
Die Bakterien kann sich dein Hund z.B. beim Schnüffeln am Urin anderer Hunde oder beim Spiel durch Lecken holen.Wie Steffen sagt, ist es möglich, dass dein Hund durch die Kastration inkontinent wird.
Deine Erwähnung eines Unfalles bringt mich aber noch auf die Idee, dass dein Ben einen Wirbelsäulenschaden haben könnte.
Wenn Nerven eingeklemmt werden, kann auch die Blase in Mitleidenschaft gezogen werden.Es ist sehr gut, dass du einen TA aufsuchen willst.
Berichte, wie es weiter geht.Gruß, Friederike
-
Hallo Silke und alle anderen!
Vielen Dank für eure Antworten!
Ben ist fast 6 Jahre alt.
Seine Pfützen verliert er unbemerkt, wenn er es merkt, dann
leckt er sie sofort weg.
Damals bei seinem Unfall wurde kein Röntgenbild erstellt, ich war nicht
dabei, da der Unfall passierte, als ich in der Arbeit war.
Wir füttern mittlerweile auch BARF, muss aber feststellen, dass Ben
sehr viel frißt. Meine Freundin verfüttert wesentlich weniger bei einem viel
größeren Hund (Schulterhöhe 75cm). Ben hat eine Schulterhöhe von 65cm und frisst ca 2 kg täglich. Ich habe bisher immer einen hohen Stoffwechsel vermutet, aber er ist kein sonderlich aktiver Hund, keine Sportskanone.LG Carolina
-
-
Hallo,
ich habe schon in einem anderen Thread darüber geschrieben, aber ich denke es passt mehr hier hin. Also unsere Hündin hatte ein Gebärmuttervereiterung gehabt wie haben es erst mit einer Therapie probiert die zwar angeschlagen hat, aber es ging ihr dann nach und nach schlechter. Kurz darauf haben wir sie dann operieren gelassen, also ihr wurde die Gebärmutter entfernt. Die war 3,9 kg schwer. Also es war ganz schön viel Eiter drinnen. Die OP war am Montag nun macht sie seit Dienstag überall ins Haus auch während dem schlafen lässt sie im Bett oder auf dem Sofa einfach Wasser.
Kann es sein das sie vielleicht Inkontinent ist? Oder kann das noch von der OP sein?
Ich mach mir halt viel sorgen und gedanken.Lg Simin
-
hm ... schwierig ...
Wobei ich eher auf Nachwirkungen tippen würde.
Hab ihr mal mit dem TA gesprochen was er meint?
-
Wir haben morgen einen Termin, dann werde ich auf jeden fall fragen.
Ja zurzeit bekommt sie auch wirklich viele Tabletten und sie schläft viel fester als vorher. Also es war am Dienstag das erste mal passiert es kommt zweimal am Tag vor beim Spazieren gehen verhält sie sich ganz normal und lässt auch ganz normal Wasser.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!