Getrockneter Knochen zerbissen und gefressen
-
-
Hi zusammen, meine Malamute-Hündin hate gerade einen luftgetrockneten Schinkenknochen zerlegt und gefressen, ist auch nicht das erste Mal. Allerdings frage ich mich mal wieder, wie gefährlich das nun wirlich ist. Die Bruchstellen sind nicht wirklich spitz oder scharf, dennoch heisst es ständig, dass Hund Knochen nicht fressen sondern nur zum nagen bekommen sollen.
Wie seht ihr das und welche Erfahrungen habt ihr gemacht?
Ich sehe das bei ungekochten Knochen nicht sehr eng, sie zerlegt die Dinger eh schneller als ich reagieren kann und liebt sie einfach.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Bei mit gibt es keine Schinkenknochen mehr. Sind viiiiel zu fettig und kamen gern auch als Splitter wieder oben raus.
Ich zweifle einfach an der Qualität der Dinger und bin mir nicht sicher, ob die nicht doch gefährlich splittern können.
Es gibt einfach genügend Alternativen. Dann lieber was frisches (wenn es schon Knochen sein soll). So ein Hühner oder Putenbein.
-
Bei Geflügel heisst es doch auch, dass die Knochen splittern können und so zu Verletzungen führen.
Oder nimmst du den Knochen weg wenn das Fleisch ab ist?
Ich würde meiner Nase gerne weiterhin Knochen geben, da diese ja gut für Zähne sind und Kalzium liefern. Diese Pedigree Knochen sind mir zu teuer und zu schnell weg.
Kannst du diese risigen Rinder Knochen empfehlen? Die dürfte meine Hündin nicht kaputt bekommen.
Die Große Frage ich einfach, ist es jetzt gefählich Knochen zu zerbeissen und runter zu schlucken oder nicht? Ich denke halt, dass es bei ungekochten kein Problem darstellt, da meine Nase nie Probleme hatte, bei Durchfall haben sie sogar geholfen.
-
Ich gebe die Knochen frisch, das heißt roh. Im gekochten (oder auch gegarten Zustand) neigen alle Knochen zu Splittern und sind damit besser nicht im Hundenähe zu bringen.
Diese Schinkenknochen werden ja auch behandelt, bzw. das Fleisch daran und wer weiß wie sich das auf die Knochenstruktur auswirkt. Daher würde ich sie deswegen schon nicht mehr geben.
Und ja, meine Hunde dürfen Knochen auffressen. Sie sind es gewohnt, haben danach keinen Knochenkot und es kommt nun auch nicht soooo häufig vor, dass sie einen Knochen bekommen. Eigentlich ist der Knochen bei uns nur dazu da, den Hund dazu zu "zwingen" sein Rohfleisch zu kauen und nicht alles einfach runterzuwürgen.
-
Auf der Packung stand drauf, dass dieser Knochen nur Luftgetrocknet und ansonsten unbehandelt ist. Kann mir nocht vorstellen, dass die Angaben ungenau oder gelogen sind, unsere Gesetze sind doch eindeutig und werden kontrolliert?
Meine bekommt so alle 1-2 Monate mal nen Knochen.
Hast du bei so einem Hühnerbei keine Angst wegen den Keimen oder Knochensplittern? Ich weiss ja, dass Hunde eine sehr starke Magensäure haben, aber Salmonellen machen mir da schon etwas Sorgen und Geflügelknochen sind ja hohl, demnach neigen sie doch schnell zu brechen und zu splittern.
-
-
sie zerlegt die Dinger eh schneller als ich reagieren kann und liebt sie einfach.
Na, wenn Du die Erfahrung gemacht hast, dass Deine Hündin diese Knochen verträgt, ist es doch in Ordnung.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!