Hündin bellt und knurrt dauerhaft im Haus
-
-
Hallo Zusammen,
ich habe ein sehr großes Problem mit meiner Rehpinscher Hündin 2 Jahre alt.
Sie ist bei mir seit sie ca. 9 Monate alt ist. Sie ist sehr dominant, markiert überall und hebt dabei auch das Bein.
Aktuell gehe ich 2-3 mal am Tag spazieren und in den Reitstall. Ich besitze noch einen zweiten Hund er ist ein miniatur Bullterrier rüde und 1 Jahr alt. Dies mal so als Information.
Nun zu meinem Problem.
1.Wenn wir zu Hause sind reagiert sie auf jedes Geräusch draußen, ob das eine Stimme, ein Auto, ein Hoftor ist. Sie bellt und knurrt dann, stellt den Kamm. Ich sage dann Nein, aber sie reagiert nicht. Wenn ich dann zu ihr gehe und sage nein, hört sie kurz auf, wenn ich dann denke es ist ok legt sie noch mal nach mit Knurren oder bellen.
2. wenn wir Besuch bekommen bellt sie natürlich auch, sobald es an der Tür klingelt legt sie los, der Besuch kommt dann rein und sie bellt und knurrt in einer Tour. Ich schicke sie jetzt sobald es klingelt in ihre box und lasse den Besuch rein, dann geht es ewig in der box weiter und ich meine damit das sie auch schon mal eine Stunde Knurren und bellen kann. Ich will dann den Moment abwarten bis sie ruhig ist damit ich sie raus lassen kann aber das dauert ewigkeiten. Wenn ich sie dann raus lasse geht sie Richtung Besuch und bellt, knurrt und stellt den Kamm.
Genau so geht es dann weiter wenn der Besuch dann zum Beispiel aufsteht und zum WC geht sobald sich jemand bewegt geht es wieder los.Es ist wirklich kaum mehr aus zu halten.
Hat jemand eine Idee was ich tun könnte (bitte keine Vorschläge zu einem Hundetrainer zu gehen, das habe ich versucht und keine guten Erfahrungen gemacht.)

- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Hündin bellt und knurrt dauerhaft im Haus*
Dort wird jeder fündig!-
-
Wo steht denn diese Box? Kann sie dich und den Besuch sehen?
Wie wäre es, wenn du die Box in einen anderen Raum stellst? Und auch wenn sie sich schlecht benimmt, sprich bellt und knurrt, sie quasi als Strafe in einen anderen Raum sperrst?Das sie lernt, dass sie nur bei euch sein kann, wenn sie brav und anständig ist..
-
Die Box steht hinter der Couch, sie kann also von dort aus weder die Haustür, noch mich oder den Besuch sehen, nur hören.
Genau das in einen anderen Raum schicken haben wir auch schon gemacht, und zwar haben wir sie dann in den ersten Stock geschickt. Sie ist ja ein echt schlauer Hund und fing dann an immer schon selbst hoch zu rennen, natürlich unter Knurren und bellen, oben macht sie dann allerdings auch eine Zeit lang weiter. Dann gibt es zwei Verhaltensweien. Ich rufe sie runter wenn sie ruhig ist. Eine Möglichkeit ist sie kommt einfach nicht und das bellen und Knurren fängt wieder an. Die zweite Möglichkeit ist, sie kommt runter und bellt und knurrt. -
Hast du dem Hund mal gezeigt, welches Verhalten du dir wünschen würdest? Also das gewünschte Verhalten belohnt?
Mein Hund findet Besuch total doof, aber er bleibt entpannt, wenn er von seinem Hundeplatz aus den Besuch im Auge behalten kann. Nur hören findet er gar nicht angenehm.
-
Ich wäre vorsichtig mit Hund in einen anderen Raum bringen, wenn Besucher kommen. Der Hund könnte Besucher erst recht als Eindringlinge empfinden und deswegen schon agressiv losbellen oder vielleicht später sogar Besucher beißen.
Ich würde ihm sein Körbchen so hinstellen, dass er von dort aus alles sehen kann. Wenn es klingelt, Hund ins Körbchen (notfalls einen Harken in die Wand machen und Hund anleinen), Besucher rein lassen. Wenn Hund ruhig ist, darf er schnuppern gehen, anschließend wieder zurück in sein Körbchen.
Eine Box würde ich in dieser Situation nicht empfehlen. Die Box gibt dem Hund was höhlenartiges, viel Sicherheit und die sollte er gerade weil er ständig bellt, nicht noch zusätzlich haben.
-
-
Ich würde ihm sein Körbchen so hinstellen, dass er von dort aus alles sehen kann. Wenn es klingelt, Hund ins Körbchen (notfalls einen Harken in die Wand machen und Hund anleinen), Besucher rein lassen. Wenn Hund ruhig ist, darf er schnuppern gehen, anschließend wieder zurück in sein Körbchen.
Und was machen, wenn der Hund im Körbchen weiterbellt und knurrt?
-
Ihm vorher ein Abbruchkommando antrainieren!
-
Eine Box würde ich in dieser Situation nicht empfehlen. Die Box gibt dem Hund was höhlenartiges, viel Sicherheit und die sollte er gerade weil er ständig bellt, nicht noch zusätzlich haben.Das kommt doch sehr auf die Motivation an. Meiner will aus Angst vor den fremden Menschen keinen Besuch haben, aber er fühlt sich auf seinem Hundeplatz so sicher, dass er dort ruhig bleibt. Anfangs habe ich ihn bei Besuch auch in der Box oder an der Leine gehabt, WEIL er sich da sicher gefühlt hat und Sicherheit das war, was er braucht.
-
@Camillo09
Das war für Dich die Lösung.Meine Antworten waren auf den aktuellen Thread bezogen. Da bellt der Hund ja ständig weiter!
-
Ja, hätte meiner anfangs auch, der hätte auch solange gebellt, bis der Besuch wieder verschwunden wäre. Abbruchkommando hätte da auch nichts gebracht, für ihn war Bellen auch Stresskompensation. Hat der Hund keinen Stress, kann er auch ruhig sein.
Ich finde es aus dem Eingangspost schwierig herauszufinden, aus welcher Motivation der Hund bellt.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!