ACHTUNG vor Exspot
-
-
Zum Ausgangsthema möchte ich sagen, wenn jemand oder ein Hund auf einen Wirkstoff extrem allergisch ist, kann es auch tödlich sein. Dabei ist es egal, um was es sich handelt. Deswegen muss Exspot noch lange nicht ein Horrormittel sein. Meine Tochter ist auf Erdnüsse extrem allergisch. Andere sind an Meeresfrüchten schon gestorben. Die krasse Reaktion nennt man Anaphlaktischer Schock. Kommt auch bei Insektenstichen vor. Aber deswegen werden die Menschen weiterhin Erdnüsse und Meeresfrüchte kaufen und essen. Und man wird die Insekten nicht ausrotten.
Bei solchen Berichten ist es für die Einzelnen zwar tragisch, aber deswegen noch lange nicht für jeden verwerflich.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Der Link,den Hund eingestellt hat,stammt vom Institut für Veterinärpharmakologie -und Toxikologie der Uni Zürich.
Das ist eine anerkannte Seite,die auch uns als Studenten zum Nachschlagen empfohlen wurde.Wenn du zu denen Kontakt aufnimmst und nach Publikationen fragst,schicken sie dir vielleicht die erforderlich Daten zu,damit du dir die Texte besorgen kannst.
LG,
Christiane -
Hallo Christiane!
Danke für die Info.
Vielleicht mach ich das mal.LG Maxi
-
Zitat
Huhu March!
Ja, aber wo? Ich hätte gerne mal die Forschungsgrundlagen eingesehen, auf denen diese (angeblich) wissenschaftliche Grundlage basiert.
Ist ja schon korrekt, wenn man alles selber kontrollieren will, mach ich ja auch wenn's geht.
Wenn Du in der Datenbank vergleichst, kommst Du auf folgendes:ZitatKnoblauch
Toxizitätsgrad Giftig + bis stark giftig ++
Der Haupteffekt ist die oxidative Denaturierung des Hämoglobins, was zur Bildung von Heinz-Körperchen in den Erythrozyten und zu hämolytischer Anämie führt. :tot:
ZwiebelToxizitätsgrad Giftig +
Der Haupteffekt ist die oxidative Denaturierung des Hämoglobins, was zur Bildung von Heinz-Körperchen in den Erythrozyten und zu hämolytischer Anämie führt. :tot:Wenn das nun nicht reicht, stürze dich in die Botanik und entdecke, das Knoblauch ein Zwiebelgewächs ist. Gibst Du deinem Hund Zwiebeln, obwohl sie nicht so toxisch sind wie Knoblauch?
Ach da fällt mir noch ein, die Warnung Hunden keine Trauben zu geben, wartest Du da auch erst auf ein Forschungsergebnis?
So, nun zum Forschungsbericht, die Tierärztin Dr. Petra Ziemer aus Siegburg bei Bonn hat darüber ihre Doktorarbeit geschrieben. Verständlich, dass man sie nicht im Internet, außer einigen wenigen Auszügen findet. Sonst wäre sie ja in alle Tierforen einkopiert bei dem Copyrightbewußtsein der User.
Gruß
Herbert & Bellini -
Bellini
ich bin genauso, sobald ich etwas höre das es nicht gut oder gefährlich ist für den Hund dann meide ich es. Ohne mich dadrüber jahrelang zu informieren. Genauso mit diesem K3 im futter, ich weis das es krebs erregend ist oder sein kann, und das reicht mir eigentlich um darauf zu achten das ich futter möglichst ohne dieses K3 füttere. -
-
Herbert, ich glaub ich kann schon richtig lesen
Ja, ich füttere auch mal Zwiebeln und auch Trauben :shock:
Ich kann es ja auch noch einmal sagen - die Menge machts. Und sollten es nur 4g/kg Körpergewicht (nach Deiner Berechnung) sind halt immer noch 1 1/2 Knollen die ich füttern müßte um einen hochtoxischen Effekt zu erzielen.
Also streiten wir uns über klitzekleine Feinheiten - fein :freude:Unterm Strich kommt bei rum daß Knoblauch ab einer bestimmten Menge toxisch wirkt. Das hat jetzt denke ich auch der Letzte begriffen.
Trotzdem maaße ich mir nicht an einen Hundehalter der Vergiftung zu bezichtigen der seinem Hund 2 Trauben gibt oder ab und an mal ne halbe Zehe Knoblauch.
Studien hin oder her. Es gibt sie für alles und auch übrigens dafür daß Knoblauch in Kleinsmengen sehr positive ernährungsphysiologische Eigenschaften für den Hund hat.
Es kann also schon verwirrend werden. Ich entscheide mich nach dem was ich mir anlese und dem wie mein Hund reagiert.
Ist natürlich ganz aus meiner Sicht geschrieben...Ich finds auch ganz toll wieviele gute Tipps und Hinweise hier gegeben werden. Ab dem Moment ab dem es pedantisch wird verliere ich ein bisl den Spaß daran...
-
Zitat
Wenn das nun nicht reicht, stürze dich in die Botanik und entdecke, das Knoblauch ein Zwiebelgewächs ist. Gibst Du deinem Hund Zwiebeln, obwohl sie nicht so toxisch sind wie Knoblauch?Hallo Bellini!
Ich glaube, Du hast mich etwas missverstanden.
Mein Interesse an der wissenschaftlichen Grundlage über die Wirkung von Knoblauch beruht allein auf der Widersprüchlichkeit des Produktes. Ich wüßte gerne, wie es zu dieser Widersprüchlichkeit kommt und verstehe nicht, wieso Du mir nun dieses Anliegen negativ anlasten möchte. Stürzte Dich doch dann lieber auf die Leute, die nichts hinterfragen.
Zudem gebe ich meinem Hund weder Knoblauch, noch Zwiebeln. Ich glaube, auch das hast Du falsch verstanden. Als Mensch, der sich intensiv mit der Ernährung des Hundes auseinandersetzt, weiß ich selbstverständlich, dass Knoblauch zu den Zwiebelgewächsen gehört - was man auch schon aus der Schule wissen sollte > da ist Dein Tonfall etwas unangebracht, finde ich.Ich gebe meinen Versuch hier zu schlichten nun auf, da ich keine Lust habe, weiter Zielscheibe zu sein.
LG Maxi
-
Zitat
Ich gebe meinen Versuch hier zu schlichten nun auf, da ich keine Lust habe, weiter Zielscheibe zu sein.
LG Maxi
Na dann übernehme ich doch mal gerne Maxi
-
Zitat
Na dann übernehme ich doch mal gerne Maxi
-
Habt Ihr Euch jetzt alle wieder lieb und könnt sachlich weiter Diskutieren, dann kann der Thread ja weiterlaufen.
LG
Ulli -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!