Hund gibt Milch, obwohl kein Welpe mehr da ist

  • Hallo erst mal!


    Habe ein Problem! aber erst mal zur Vorgeschichte...


    wir haben eine Schwangere Hundedame Bekommen bei der wir erst wenige Tage vorm Wurf mitbekamen das sie Schwanger ist
    (wegen Frage beim Tierarzt wegen Verhalten und Anzeichen). Ist aber nicht das Hau Thema!


    konnte mich also wenige Tage zuvor noch über wichtiges Informieren bei Züchter (über sein Block), Tierärzte, Internet etc.
    so weit so gut. die Kleinen waren da. Also 6 kerngesunde Welpen. Alles schien super zu laufen die Kleinen waren gesund, das Mutter Tier wurde Positive Untersucht.


    ab der 5. Woche bekamen die kleinen Welpenmilch mit Haferflocken (wie es ein Züchter in seinem Block empfohlen hatte).
    in der 6. Woche Verweigerte unsere Dame die Milch zu geben weswegen wir sie Langsam aber sicher an Welpen Futter gewöhnten. In der 7. Woche war die letzte von 3 Entwurmungen (mit zwei Wochen, mit vier Wochen und zum Schluss in der 7. Woche) das war dann auch die zeit wo die Welpen von Mamas Milch nichts mehr wissen wollten. Was heißt sie kamen nur noch zum Schmusen zur Mama. Auch wenn in anderen Foren geschrieben wurde, das sie jetzt schon zur Abgabe Bereit waren, Hielten wir (mein Mann und ich es für richtig, lieber noch zu warten)


    ab der 9. Woche gaben wir sie dann gegen eine Schutzgebühr und einem Schutzvertrag ab.


    der Letzte wurde Gestern Geholt!


    eben Schmuße ich mit der Tapferen Dame und bemerke, das aus der Hinteren Rechte Zitze noch etwas Milch Raus kommt.
    ich hatte die ganze zeit gedacht alles richtig gemacht zu haben. habe ich nun doch was Falsch gemacht? war das jetzt doch zu früh? aber die kleinen haben ja gar nicht mehr gesaugt!


    wollte den Tierarzt anrufen, der aber momentan auf einer Art Schulung ist und damit erst Morgen wieder erreichbar. Kann ich ihr bis Morgen eventuell helfen?


    ich würde mich Freuen wenn ihr mir Tips geben könnt.


    und danke im Voraus

  • Hund und Gesäuge in Ruhe lassen und einfach abwarten.
    Wenn das Gesäuge sich nicht rötet oder entzündet, kannst du dir den TA auch sparen.


    Es dauert ein wenig, bis sich die Hormontätigkeit wieder einpendelt, die Milchproduktion ganz eingestellt wird und sich das Gesäuge wieder zurückbildet.

  • Das die Milchproduktion nicht abrupt aufhört ist völlig normal.


    Lass das Gesäuge in Ruhe, beobachte es "aus der Ferne", also ohne viel an zu fassen, dann ist das in spätestens 1 -2 Wochen vorbei.


    Du hast da nichts falsch gemacht ;)

  • Vllt. wurde doch noch in unbeobachteten Augenblicken an dieser Zitze getrunken, sodass bei dieser Zitze der Milchfluß noch nicht versiegt ist.
    Wenn ab jetzt nicht mehr daran "herummanipuliert" wird, dann hört der Körper automatisch auf, weiterhin Milch zu bilden. Ich würde das einfach nur beobachten, dass sich nichts entzündet, aber nicht daran herumdrücken.

  • Hallo



    Das ist wie bei einer Frau. Angebot und Nachfrage regeln den Bedarf. Also wenn sich nichts entzündet, die Hündin keine Schmerzen hat, dann wird über kurz der Milchhaushalt sich auch regeln. Also beobachte es und gut.



    LG

  • Hallo nochmal, ich Danke euch für die Zahlreichen Antworten. Es scheint fast Überstanden zu sein, zumindest sieht die Zitze nicht mehr so dick aus und es kommt von alleine auch keine Milch mehr raus. Ich beobachte das ganze mal weiter das es nicht doch wieder Dicker wird oder sich gegebenenfalls Knoten bilden.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!