Schulhund aus dem Tierschutz

  • Ich finde, das gehört absolut NICHT hier her. Hier geht es um "Auslandshunde" im Schuleinsatz und NICHT um die allgemeinen Prozesse hinter der Vermittlung von solchen Hunden.

  • Warum muss schon wieder aus einer simplen Frage "Kann ein Hund aus dem Auslandstierschutz als Schulhund eingesetzt werden?" schon wieder eine Diskussion Pro oder Contra "Hunde aus dem Ausland" entstehen. Es ist wirklich zum :(

    Zur Ausgangsfrage: ich habe einen Hund aus dem Ausland (und noch einen aus dem deutschen Tierschutz). Den kleinen Spanier möchte ich zum Schulhund ausbilden und ich habe schon Kontakt mit einer Hundeschule aufgenommen, die die Hund-Mensch-Teams ausbilden. Denen ist vor allem die Kommunikation zwischen Hund und Mensch wichtig und dass der Halter seinen Hund gut lesen kann.

    Bosse würde sich auf den ersten Blick nicht so gut eignen, da er eher nervös und hibbelig ist. Außerdem braucht er nicht wirklich fremde Menschen. Aber (und deshalb will ich ihn und nicht Nevis ausbilden): er orientiert sich sehr an mir, ich kann ihn unheimlich gut lesen und erkennen, wenn er Stress hat. Und er ist sehr arbeitswillig und hat gerne eine Aufgabe.

    Also, ich sehe nicht primär das Problem beim Thema "Hund aus dem Ausland", ich habe aber auch nur gute Erfahrungen mit Auslandshunden gemacht.

  • Ihr Lieben,

    vielen herzlichen Dank für eure zahlreichen Erfahrungen. :-)
    Momentan kämen ohnehin nur eine Organisation aus Italien und zwei aus Rumänien in Frage, bei denen ich Kontakt zu den Menschen vor Ort habe und "meinen" Hund auch im Rahmen eines Aufenthalts dort kennenlernen beziehungsweise auf der deutschen Pflegestelle besuchen könnte. Mir ist es dabei einfach wichtig, dass die Chemie zwischen uns beiden stimmt. ;-)
    Ich werde mich aber auch vor Ort umsehen, denn ein Schulhund soll es auf alle Fälle werden. Wenn sich dann im Laufe der Entwicklung zeigt, dass der Hund nicht geeignet ist, wird er auf alle Fälle bei mir bleiben, aber dann eben noch einen Hundefreund dazubekommen. Die passende Hundeschule steht schon in den Startlöchern und wird uns auf unserem Weg begleiten.
    Ich werde hier auf alle Fälle von meinen Erfahrungen berichten und bestimmt auch noch mit der einen oder anderen Frage auf euch zukommen. :-)

    Ein herzliches Dankeschön!
    BataviaDog (hoffentlich bald auch wirklich mit Hund :D )

  • Ich war jetzt auf einem Seminar und kann dir sehr empfehlen zu dem Thema ein ähnliches Seminar zu nehmen. So viel ist da zu beachten beim Hund wie bei der Organisation usw.

    Martina Kirchpfenning ist übrigens eine sehr kompetente Ansprechpartnerin.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!