Fragen über Fragen...

  • Wenn du auch so einen Hund willst, ist das ja super :smile:

    Dass man einen großen Hund nicht in einer kleinen Wohnung halten soll, verstehe ich ehrlich gesagt bis heute noch nicht. Die Aktivitäten macht der Hund ja draußen und im Haus wird nur geschlafen oder geschmust, dafür braucht man keine große Wohnung :smile:
    Mein Hund (62cm Schulterhöhe) liegt eh die halbe Zeit unterm Kamin in einem Loch, da kriegt man nicht mal mit, dass man einen großen Hund besitzt :roll:

    Ansonsten würde ich euch empfehlen, einfach mal in Tierheime schauen zu fahren und dort nach geeigneten Hunden zu schauen. Denn wie gesagt, bei erwachsenen Hunden ist eher der Charakter wichtig als die Rasse. Außerdem ist es einfacher einen Hund zu finden, der vom Charakter und Wesen perfekt zu einem passt, wenn man dabei nicht noch auf einzelne Rassen versteift ist.

    Mein Gassihund aus dem Tierheim ist auch ein Dackel, der wäre wohl auch der perfekte Bürohund =)

    • Neu

    Hi


    hast du hier Fragen über Fragen... schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*


    • Danke für den Hinweis mit den Labbi Züchtern!
      Kenne das von Katzen, hört sich total nach MaineCoon oder BKH an... hab selbst zwei Rassekatzen von Züchtern und stehe in Kontakt mit vielen :) Weiß wie wichtig das ist da gründlich hin zu schauen...

      Das mit der Wohnungsmeinung erleichtert mich doch sehr :) Wenn man so wenig Erfahrung mit Hunden hat (haben eigentlich auch kaum welche im engeren Bekanntenkreis) da ist es immer schwer ueber sowas nachzu denken ^^ Hab bisher nur sehr aktive Hunde erlebt die auch immer durch die Wohnung gerannt sind, das wuerde hier halt nicht gehen. Aber wir haben ja auch direkt den Garten vorm Haus wo wir viel Zeit verbringen (was natürlich kein Spaziergang Ersatz werden soll)

      Finde es wirklich toll das hier so fleißig geantwortet wird :)

      LG

    • Ich finde die Wohnungsgröße nicht irrelevant. Wir könnten hier in unserer 69qm kleinen Dachgeschoßwohnung im 1. Stock keinen großen Hund halten, da wir nirgends Platz hätten um ein ausreichend großes Körbchen/Decke zu platzieren - außer vor dem Heizkörper.
      Und wenn sich dann der z.B. Labbi-große Hund irgendwo hinlegen würde, wäre er ständig im Weg und man müsste dauernd drübersteigen. Unsere Wohnung ist für einen großen Hund ungünstig geschnitten.
      Wenn man allerdings in einer kleinen Wohnung genügend Platz für den Hund in irgendeiner ruhigen Ecke hat, dann spricht nichts gegen einen großen Hund in einer kleinen Wohnung.

    • Ich finde die Wohnungsgröße nicht irrelevant. Wir könnten hier in unserer 69qm kleinen Dachgeschoßwohnung im 1. Stock keinen großen Hund halten, da wir nirgends Platz hätten um ein ausreichend großes Körbchen/Decke zu platzieren - außer vor dem Heizkörper.
      Und wenn sich dann der z.B. Labbi-große Hund irgendwo hinlegen würde, wäre er ständig im Weg und man müsste dauernd drübersteigen. Unsere Wohnung ist für einen großen Hund ungünstig geschnitten.

      Hihi, ich habe eine große 4-Zimmer-Wohnung und der Labbi liegt trotzdem im Weg rum. Das liegt aber nicht daran, dass sonst kein Platz wäre. Labbis sind halt so. Sie liegen im Weg rum... ;)

    • Natürlich ist es nicht ganz unwichtig, wie groß die Wohnung ist. In einer 1-Zimmer-Wohnung liegt oder steht der Hund IMMER im Weg, ab einer bestimmten Schulterhöhe. Just my 2 cents.

      Dennoch kann ich mich da meinen Vorrednern anschließen: In der Wohnung kann man tricksen, futtern, schlafen, mal ein Intelligenzspiel machen - aber die Renn- und Tobespiele, die sollen ja draußen statt finden =)
      Wieviele Treppen habt ihr denn, die ihr täglich steigen müsst bzw. dann der Hund?

    • wir haben 110m² - 4 Zimmer Küche/Bad und Balkon.
      Treppenstufen haben wir 6 Stück. Das sind aber keine Normalen Stufen sondern so breitere - also pro Treppenstufe ein riesen Schritt oder zwei kleinere und nicht so hoch wie normale.

      Morgen gehen wir mal wieder im TH vorbei Gassi gehen :)

    • Und, wie war es am Sonntag so?

      Bei 6 Treppenstufen und der Wohnungsgröße würde ich mir tatsächlich eher weniger Gedanken bezüglich der Größe machen. Bzw sehe ich da kein Ausschlußkriterium Größe.

    • wir waren mit einem Opi Spazieren :) er ist 12 superlieb und mit sehr wenig zufrieden *g*
      Freuen uns schon auf den naechsten Spaziergang. leider (eher zum glueck ;) ) gibt es gerade sehr wenige Hunde in dem Tierheim in dem wir waren und auf den ersten Blick auch kein ne passende Fellnase für uns.
      Werden das aber jetzt aber trotzdem regelmäßig machen:)

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!