
-
-
Hallo zusammen,
unser Rex (DSH-Malinois-Mischling, 8 Jahre) wurde vor 12 Tagen geimpft (Tollwut, Staupe, H.c.c,, Parvovirose, Zwingerhusten laut Zettel vom Tierarzt). Er wurde auch gründlich durchgecheckt, alles o.k. laut Tierarzt.
Erst merkte ich keine Veränderung. Doch dann am dritten Tag nach der Imfpung ist mir aufgefallen, dass er nicht mehr an seinen Wassernapf im Haus geht (das Wasser war glasklar ohne den üblichen Speichel). Da dachte ich mir noch, o. k. er wird dann halt im Garten mehr trinken.
Nun habe ich auch das näher beobachtet (so gut es geht, denn bei der Hitze verdampft ja auch recht viel ) und meine, dass er wenn überhaupt auch hier nur winzige Mengen trinkt, was eigentlich gar nicht zu ihm passt.
Bin dann vorsorglich dazu übergegangen, ihm viermal täglich 200 ml Wasser mit Anreicherung (bisschen Leberwurst, eingeichtes Trofu etc.) anzubieten und siehe da, da schlabbert er alles auf einmal weg. Reicht die Menge? Er bekommt halbfeuchtes Trofu (Platinum), jeden Tag einen Kong mit Dosenfutter, jeden zweiten Tag Frischfleisch.
Habe auch schon versucht, ihn zum Trinken zu schicken (normales Wasser) aber Pustekuchen. Entweder habe ich ihn jetzt verwöhnt oder er hat wirklich ein Problem.
Kann das mit der Impfung zusammenhängen? Eine Bekannte erwähnte so etwas schon mal gehört zu haben. Habe auch schon rumgesucht, aber keine hilfreiche Antwort gefunden.
Und wenn ja, geht das auch wieder vorbei?
Da es ihm sonst gut geht (ist frech und agil wie immer) weiß ich nicht, ob ich den Tierarzt aufsuchen sollte.
Bitte um euren Rat!
Vielen Dank im Voraus!
LG, Tigre
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Hund trinkt nicht mehr selbstständig! Impfung schuld?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
-
Hallo zusammen,
hat niemand einen Rat, was da los sein könnte?
LG, Tigre
-
Im Moment ist es ja auch nicht so heiß, vielleicht benötigt er derzeit einfach nicht mehr. Ich kenne viele Hunde, die relativ wenig trinken.
Kann es denn daran liegen ?
Ich persönlich habe noch nie gehört, dass sowas mit der Impfung zusammen hängen kann.
-
Mal eine andere Anregung: Vielleicht liegt es einfach am Wasser?
Mein Hund hat vor einiger Zeit auch auffallend weniger getrunken als zuvor, allerdings nur bei mir zuhause. Zufälligerweise habe ich ihren Napf dann mal nicht am Küchenhahn aufgefüllt und siehe da - das Wasser wurde wieder getrunken. Muss wohl an Arbeiten an der Küchenleitung gelegen haben, dass sich der Geschmack des Wassers scheinbar geändert hatte.
-
-
Danke Feist! Das werde ich mal ausprobieren!
LG, Tigre
-
Gerne & berichte doch mal bei Zeiten, ob das schon des Rätsel's Lösung war
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!