Hündin mit Nassfutter endlich glücklich
-
-
Wir persönlich haben durch die reine Nassfütterung viele Vorteile erfahren. Der Hund riecht nicht mehr aus dem Maul, der Zahnstein ist weg und es schmeckt ihm einfach besser.
sorry, ich hoffe, ich darf hier kurz OT zwischenfragen:
Wirklich - von Nassfutter ist der Zahnstein eher weg?
Ich dachte, durch das kauen der Trockenfutter-Brocken würde der Zahnstein mehr abgearbeitet? -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Hündin mit Nassfutter endlich glücklich* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
wenn du Krümelkekse ist bleibt doch auch mehr an deinen Zähnen hängen, als wenn du eine anständige Mahlzeit isst, oder? Genauso ist das beim Hund. TF gerät in alle Zahritzen und dann gehts los mit den chemischen Reaktionen und schwupps hast du Zahnstein.
-
Meine war auch immer mäkelig mit Futter. Oft blieb das Futter unangerührt oder es wurde nur zaghaft davon genommen. Von Anfang an haben wir uns im Futterhaus beraten lassen, was gute Sorten wären. Auch wenn mit dem zweiten, höher wertigen Trockenfutter das Kotfressen aufgehört hat, hatte sie noch immer manchmal keine Lust am Fressen und oft sehr weichen Kot.
Probeweise haben wir dann wegen einer Aktion ein paar Dosen höherwertiges Nassfutter mitgenommen (gleiche Sorte wie das Trockenfutter). Anfangs war ich skeptisch, da ich gelesen hatte, dass sich dadurch Verdauungsprobleme noch verschlimmern können.
Dass das Nassfutter verschlungen wurde, ist klar. (Hätte auch keine Lust auf trockenes Müsli) Aber auch der Kot wurde deutlich besser, das Fell glänzender etc. Kann also nur Positives berichtenMomentan wird halb/halb gefüttert; mittags trocken, abends nass.
-
Also bei uns hat es wirklich was gebracht. Es ist uns am Anfang selbst gar nicht aufgefallen. Unsere TÄ sagte uns nur das Gismo tolle Zähne auf einmal hat und ob wir dafür Zusätze geben oder was am Futter geändert hätten? Erst da sind wir drauf gekommen.
Was mir noch einfällt. Ich habe mal gelesen das durch das TroFu der Zahn angeraut wird und dadurch mehr Reste vom Futter hängen bleiben und dadurch der Zahnstein vermehrt auftritt. Wo ich das gelesen habe kann ich leider nicht mehr sagen.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!