
-
-
Ich würde ihn kastrieren lassen.
Hab ich damals bei meinem Rüden auch gemacht, weil es für ihn schrecklich stressig war.
Weder hat er schlechtes Fell noch sonst irgendeinen Schaden, er wirkt wie ein rundum glücklicher Hund, auch ohne Hoden.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Moooment... hier müsste man erst Mal klären was zuerst da war - Huhn oder Ei
-
mal ganz locker
Das pinkeln auf kommando bezieht sich auf das laufen an der kurzen leine.
er ist deutlich entspannter wenn er sich auf mich konzentrieren muss und als belohnung dann mal schnüffeln und markieren darf.
er darf jeden Spaziergang auch frei laufen um sein geschäft zu verrichten, an stellen weit außerhalb wo er dann nicht 5 Hündinnen aufspüren kann beim schnüffeln.
psychisch leidet er wenn ich ihn einfach machen lasse. Dann winselt und hechelt er nämlich den ganzen spaziergang durch wenn er nur von einem pippifleck zum nächsten hechtet und dann wie wild markiert und in der leine hängt.
Diese intervention ist teil des Trainingsplans der für uns in der hundeschule erstellt wurde.
ich versuche mich auch so interessant wie möglich zu machen beim spazieren gehen. Rumrennen, richtungswechsel, suchspiele, etc.
Wir machen normalerweise dog dancing und mantrailing in der freizeit und er arbeitet als therapiehund zwei stunden in der woche.
Zur zeit geht leider kaum was davon, weil er nicht mehr Aufnahmefähig ist wenn er eine lady in der nase hat.Gesundheitlich ist er schon mehrfach durchgecheckt worden. Alles wunderbar. Bis auf einen enormen testosteronspiegel.
Danke für eure tipps.
-
Seit wann wird denn mit ihm gearbeitet?
-
hallo leute!
Ich bin am ende mit meinem latein.
Mein 10 monate alter Border Collie steht voll im saft.
mit 3 monaten hat er mit beinchen heben und übertriebenen markieren (alle 2 - 3 meter. Kein witz) losgelegt.
auch markieren im Haus.
das haben wir mit training in den griff bekommen. Gepinkelt wird nur noch auf mein kommando.
Allerdings frisst er seit 3 monaten nun nicht mehr wirklich gut. Manchmal dauert es zwei tage bis er sich überwindet. Draußen ist er wie wild am schnüffeln und kaum ansprechbar. Sobald er eine hündin in der nase hat (auch nicht läufige) dreht er völlig durch, auch wenn diese gar nicht zu sehen ist. Er wirft sich in die leine und schreit wie am spieß. Er braucht dann ewig um wieder runter zu kommen. Wir haben schon zwei monate training in einer hundeschule hinter uns und er braucht vor dem training aber mindestens 20-30 minuten bis er einigermaßen ansprechbar ist und nicht mehr schreit weil der platz nach hündinnen riecht.
so treffen wir uns häufig irgendwo in der einöde zum trainieren.
auch Homöopathie habe ich erfolglos versucht (agnus kaustus, bachblüten, phosphorus, ...).
zu hause wirkt er sehr gefrustet und teilweise ruhelos. Hechelt und speichelt viel. Jault immer mal.
Er ist ohne ablenkung durch hündinnen ein super gehorsamer und entspannter hund.
er leidet aber massiv unter der anwesenheit von hündinnen oder deren fährten (hecheln, zähne klappern, jaulen, speicheln, schuppenbildung, ...)
Ich war nun bei zwei tierärzten um seine gesundheit und vor allem die Schilddrüse checken zu lassen.
beide rieten mit in diesem fall zur Kastration.
ich bin ein absoluter kastrationsgegner. Aber ich will dass mein hund aufhört zu leiden.
vor allem ist er noch so jung.Was würdet ihr tun?
?
mal ganz locker
Das pinkeln auf kommando bezieht sich auf das laufen an der kurzen leine.
er ist deutlich entspannter wenn er sich auf mich konzentrieren muss und als belohnung dann mal schnüffeln und markieren darf.
er darf jeden Spaziergang auch frei laufen um sein geschäft zu verrichten, an stellen weit außerhalb wo er dann nicht 5 Hündinnen aufspüren kann beim schnüffeln.
psychisch leidet er wenn ich ihn einfach machen lasse. Dann winselt und hechelt er nämlich den ganzen spaziergang durch wenn er nur von einem pippifleck zum nächsten hechtet und dann wie wild markiert und in der leine hängt.
Diese intervention ist teil des Trainingsplans der für uns in der hundeschule erstellt wurde.
ich versuche mich auch so interessant wie möglich zu machen beim spazieren gehen. Rumrennen, richtungswechsel, suchspiele, etc.
Wir machen normalerweise dog dancing und mantrailing in der freizeit und er arbeitet als therapiehund zwei stunden in der woche.
Zur zeit geht leider kaum was davon, weil er nicht mehr Aufnahmefähig ist wenn er eine lady in der nase hat.Gesundheitlich ist er schon mehrfach durchgecheckt worden. Alles wunderbar. Bis auf einen enormen testosteronspiegel.
Danke für eure tipps.
Sind das zwei Hunde?
Ich frag so doof, weil oben ist es ein absolut verzwifelter Hilfeschrei eines komplett überforderten Halters mit vollkommen gestörtem oder schwer kranken Hund.
Unten ists ein Problem...ja nun...Lösbar...
Aber definitiv 2 verschiedene Hunde
-
-
ich versuche mich auch so interessant wie möglich zu machen beim spazieren gehen. Rumrennen, richtungswechsel, suchspiele, etc.
Wir machen normalerweise dog dancing und mantrailing in der freizeit und er arbeitet als therapiehund zwei stunden in der woche.
Zur zeit geht leider kaum was davon, weil er nicht mehr Aufnahmefähig ist wenn er eine lady in der nase hat.Das ist das Programm für euren 10 Monate alten total Bordercollie? Sorry aber das geht doch gar nicht. Die Ausbildung zum Therapiehund wird in der Regel nach bestandener BH mit frühestens 15 Monaten begonnen. Und wenn diese 2 Stunden Arbeit in diesem Job dann auch noch am Stück sind...
ich würde diesen Hund mal komplett runterfahren, gar nichts tun ausser Alltag und Gassigehen und dann an der Grunderziehung arbeiten zu der auch der Umgang mit Stress gehört.
Eine Kastration alleine wird keine Probleme bei euch lösen.
-
Ich würde auch mal vermuten, dass er darüber versucht Stresskompenastion zu betreiben. Ist bei Border Collies nicht unüblich, dass die sich bei Überforderung zwanghaft in ein Verhalten stürzen und das extrem zelebrieren.
Meine hätten sicher hohl gedreht, wenn ich in dem Alter das alles gemacht hätte.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!