"Intakt" oder "nicht kastriert"?

  • Hi,
    also ich red auch lieber Klartext, da bekommt man sofort die richtige Info.
    Und warum das wichtig ist kann ich schon nach 14 Tagen mit unserem Rüden ( 3 Jahre, aus dem Tierheim übernommen) sagen. Ein Rüde mit Eiern fühlt sich einem Rüden gleicher Stärke aber ohne Eier immer überlegen. Da muß ein kastrierter Rüde schon mal ordentlich auftrumpfen um Sino zu beeindrucken.

    Viele Grüße

    Mikkki

  • @Mikki
    Das ist vielleicht bei Deinem Rüden so, aber längst nicht immer!
    (seit 14 Tagen aus dem Tierheim kann evtl. für alles Mögliche stehen)
    Meine Rüden verhielten sich ihrem Gegenüber unabhängig von ihrem "Istzustand" ;) . Sie waren kastrierten Rüden gegenüber - wenn überhaupt - eher sanftmütiger.
    Nur Glück?
    L. G.

  • Ich frage auch, ob der Rüde kastriert ist ,
    z.B. wenn meine intakte :hust: Hündin läufig ist.
    Ich finde da den Begriff "intakt" auch völlig passend, während ich den Begriff "intakt" beim Rüden eher nicht benutze.

    "Hat der EIer?" würde ich nie fragen.

    Im Übrigen kenne ich einige "Kastraten", die für andere Rüden und auch Hündinnen (sexuell) interessant riechen. Das ist für die manchmal wirklich extrem anstrengend.

  • "Der hat Eier." bzw. "Hat der Eier?"

    Kurz. Bündig. Versteht jeder.

    :dafuer: :applaus: JAaa, das werde ich bei der nächsten Läufigkeit quer durch den Wald rufen " Hat ihrer EIER?"". Sehr schön.

    Ich hab mir bisher da auch nie Gedanken drüber gemacht. Diego ist "ohne Eier" , verträgt sich aber mit jedem Rüden, egal ob kastriert oder unkastriert. Daher war mir das bisher echt egal. Wenn ich gefragt werde, antworte ich immer brav " er ist kastriert, benimmt sich aber nicht so".

    Und nun war die kleine läufig. Klar, an der Leine gesichert, aber bei uns gibt es viele freilaufende Hunde.... da macht man sich grad in den Stehtagen ja schon Gedanken, wenn man so in die Ferne schaut und da 2-3 freilaufende hunde sind . Lautes Rufen" Sie ist LÄUFIG". Freundliches Lächeln, hat keiner verstanden. Entfernung wird geringer " Ist da ein unkastrierter Rüde dabei ???" gelangweilte Antwort " Ja, die zwei" . Nächster Versuch " sie ist läufig, STEHTAGE". Die meisten haben erst bei dem mittlerweile auf Megaphon lautstärke gerufenen "STEHTAGE" dann relativ hektisch ihre Hunde rangenomen.. So 1-2 mal hatte ich schon leichte Schweissausbrüche dabei.

    Nächstes Mal werde ich einfach gleich laut rufen " Hat ihrer Eier ? Meine hat Stehtage " . Funktioniert bestimmt besser ;)

  • Hi,
    also ich red auch lieber Klartext, da bekommt man sofort die richtige Info.
    Und warum das wichtig ist kann ich schon nach 14 Tagen mit unserem Rüden ( 3 Jahre, aus dem Tierheim übernommen) sagen. Ein Rüde mit Eiern fühlt sich einem Rüden gleicher Stärke aber ohne Eier immer überlegen. Da muß ein kastrierter Rüde schon mal ordentlich auftrumpfen um Sino zu beeindrucken.


    Unter anderem wegen diesen irrglauben, lüge ich den gegenüber an. Und ich glaube auch Grundsätzlich nicht an das Märchen, dass Fremde Hunde nur deshalb angepöbelt werden, nur weil sie kastriert sind. Da lügen sich die halter einfach "einen" in die Tasche.

  • Ein Rüde mit Eiern fühlt sich einem Rüden gleicher Stärke aber ohne Eier immer überlegen.

    Mhhh, davon haben die unkastrierten Rüden, die die Bekannschaft mit unserem "enteierten" ehemaligen Deckrüden machen dürfen, irgendwie noch nichts gehört.

    Nee, ernsthaft. Das ist Quatsch und immer vom individuellen Gegenüber abhängig.
    LG von Julie

  • Ein Rüde mit Eiern fühlt sich einem Rüden gleicher Stärke aber ohne Eier immer überlegen

    Das sollte mal jemand meinen kleinem Terror Zwerg erzählen, der weiß das, glaube ich, noch nicht. Der lässt sich auch ohne Eier nicht die Butter vom Brot nehmen ^^

  • Interessiert uns eigentlich nicht, wir nehmen, was uns vor die Flinte kommt :lol: :lol: :lol:

    Ich find, manchmal wird viel zu viel Hype um diese ganzen Varianten gemacht. Entweder einer ist verträglich oder nicht. Und dann krachts unter Umständen auch beim bevorzugten Format. Kommt doch immer auf den individuellen Hund an, oder nicht?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!