Übelkeit beim Autofahren

  • Huhu,


    Also wir hatten das bei Gaia auch - sie hatte etwa das erste komplette Jahr immer Probleme und wir haben auch verschiedenes ausprobiert - was letztendlich geholfen hat, waren Reisetabletten von Ratiopharm, die wir auch von unserem Tierarzt empfohlen bekommen haben. Als sie etwa ein halbes Jahr alt war, meinte der Arzt sie dürfte bis zu 3 Stck. davon bekommen - denke das sollte also bei eurer Sheltiehündin dann auch kein Problem sein?


    Bei Gaia ist es nun endlich besser geworden, so dass wir nun die Tabletten weg lassen können.


    Ich drücke euch die Daumen, dass das auch noch wird!!


    Grüßles


    Chrissy

  • Mein Terrier wird auch reisekrank.


    Ich habe alles Mögliche ausprobiert:

    • Autofahren positiv verknüft, kurze Strecken zum Spazierengehen
    • Cocculus (lag ausgekotzt im Auto)
    • Reisetabletten vom TA (Hund war total ausgeknockt)
    • Box (ohne nennenswerten Erfolg)
    • kein Futter vor der Fahrt (dann kommt halt nur etwas Schaum)

    Es hat sich über die Jahre durch Gewöhnung sehr gebessert.
    Aber auf längeren Strecken, besonders wenn viele Kurven oder Stop-and-go dabei sind, kommt es doch noch vor.


    Von daher habe ich keinen guten Tipp.


  • was letztendlich geholfen hat, waren Reisetabletten von Ratiopharm, die wir auch von unserem Tierarzt empfohlen bekommen haben. Als sie etwa ein halbes Jahr alt war, meinte der Arzt sie dürfte bis zu 3 Stck. davon bekommen - denke das sollte also bei eurer Sheltiehündin dann auch kein Problem sein?

    Welche Tabletten waren das denn? Ich klammere mich ja immernoch an jedem Strohhalm fest und probiere alles aus, in der Hoffnung es bringt doch etwas..

  • Kann ich gut verstehen!


    Das waren die hier: https://www.apodiscounter.de/r…YaAmIt8P8HAQ&gclsrc=aw.ds


    Die gibt man einfach direkt vor der Autofahrt und dann sollte es passen - also bei uns zumindest ;)
    Gaia hat die auch recht gut angenommen (wenn sie in Läse umwickelt oder Leberwurst gepanscht waren ^^)


    Wir hatten auch mal etwas auf Ingwer-Basis, aber das fand Gaia richtig, richtig blöd und hat auch nur am Anfang mal geholfen und dann wurde die Wirkung immer weniger, trotz höherer Dosierung =/


    Also versuchs einfach mal mit den Tabletten, vielleicht bringt es ja was und ihr könnt sie später, wie wir, langsam wieder absetzen. Die Daumen sind hier gedrückt! :)

  • Hier hat deshalb tatsächlich ein Ball mit im Kofferraum geholfen, der die Bewegungen des Autos visualisiert


    Vielen Dank für den Tipp, das werde ich direkt ausprobieren. Madame hat ja ohnehin Augenprobleme, das spielt bestimmt da mit rein.


    @LinouAlexandra Vielen Dank für deine PN! Die hat mir wirklich weitergeholfen, einiges davon werde ich sicher ausprobieren.


    Bei langen Fahrten oder wenn danach was anstrengendes (Wanderung oder ähliches) ansteht, bekommt mein Rüde Cerenia, entweder Tabletten oder gespritzt.


    Was ist Cerenia? Ein Beruhigungsmittel?
    Ich drücke dir und deinem Hund die Daumen, dass ihr auch noch eine Lösung für euch findet!


    Ich würde einfach zum testen etwas Petersilie mit Futter verabreichen.


    Danke, das werde ich auch tun, falls es nicht helfen sollte, habe ich immerhin ihr Futter geschmacklich etwas aufgepeppt. ;)

    5. Unser allerneuester Trick sind zusätzlich supervoluminöse Hundekissen.


    Welche Hundekissen sind das? Und ansonsten freut es mich , dass du das Problem mit deiner Hündin so in den Griff bekommst! Wahrscheinlich muss ich auch einfach viel rumprobieren.


    @frolleinvomamt Auch dir danke für deinen Beitrag, es wäre natürlich toll, wenn sich das bei meiner Hündin auch noch geben würde.


    @Chrissy3105 Danke für deinen Tipp, weißt du zufällig wie schwer Gaia zu dem Zeitpunkt war? Und haben die Tabletten irgendwelche Nebenwirkungen?

  • @Grisa :Nein, es wird oftmals auch bei Hunden genutzt, die auf Grund von Chemo erbrechen. Der Hund ist 100% fit und kann wandern usw. Er erbricht nur nicht. Beruhigungsmittel kommen nicht in Frage, da man ja sonst nichtmehr wandern kann.


    Informiere dich mal bei deiner TA, für lange Fahrten finde ich es durchaus nützlich. Zwar recht teuer, aber man muss auch nicht so hoch dosieren wie angegeben wird. Bei uns reichen 24mg für einen 14,5kg Hund.

  • Den Ball haben wir auch ausprobiert - ohne Erfolg :D Bin gespannt ob du da was merkst ^^


    Puuh.. ich denke maximal 15 Kilo - aber ich hab in der Packungsbeilage gesehen, dass für Kinder auch die Einnahme von 1/2-1 Tablette, maximal drei Tabletten über den Tag empfohlen wird.. denke daran kannst du dich auch orientieren - ansonsten einfach noch mal kurz beim TA nachfragen. Der TA meinte, dass Gaia dann etwas müde sein könnte, aber davon haben wir nichts bemerkt. Sie war entspannter auf der Fahrt, das schon.. aber müde war sie weder während der Fahrt noch danach ^^ Denke das kommt ganz auf den Hund an ^^


  • Welche Hundekissen sind das?

    Ganz günstige Plüschkissen (100x70), die es immer wieder bei der Norma im Angebot gibt. Kostet eins 14 oder 15 Euro und wenn sie bäh sind, kommen sie weg.
    Im Haus als Liegeplatz nicht zu empfehlen, weil die Füllung rutscht und die Hunde bald auf dem blanken Boden liegen. Zum Autofahren spitze.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!