Selbstbewusstsein aufbauen

  • Hallo,

    Maja ist ja unser erster Hund und vermutlich haben wir das anfangs verbockt, aber vielleicht habt ihr Ratschläge wie wir das jetzt angehen können...
    Sie ist von klein auf ein eher ängstlicher Hund; mal mehr mal weniger. Inzwischen versucht sie, Unheimliches zu verbellen. Vor allem sind das laute Kinder, aber auch verschiedenes anderes.
    Je gestresster sie ist, desto mehr bellt sie. Fühlt sie sich grundsätzlich wohl, geht sie auch entspannt(er) mit potentiellen Angstobjekten um.
    Wir regeln das so, dass wir sie mit einem lauten "Hey" unterbrechen und dann zu uns rufen, sodass wir sie abschirmen und warten bis sie sich beruhigt. Je nach Gegenbenheit kann sie das Angstobjekt dann auch gerne angucken gehen. Meistens kommt sie inzwischen auch von alleine zu uns und bleibt nah bis das Objekt wieder weg ist. Also zusammengefasst: Wir kommen gut klar, sind normalerweise entspannt unterwegs und eigentlich ist das Kläffen nur an Stresstagen noch problematisch. :gut:

    Nun das große Aber: Wenn Maja ohne uns bei jemandem ist, dem sie nicht oder weniger vetraut, kläfft sie wohl ohne Ende :/ also zB bei meiner Oma oder meiner Mutter... da wird jeder Mensch, jeder Hund und jedes komische Geräusch angebellt. Bei meiner Schwester ist es nur halb so schlimm und eine Freundin, die sie ab und an nimmt, hat sich noch gar nicht beschwert.

    Wie können wir ihr Selbstbewusstsein so stärken, dass sie auch in unserer Absewenheit nicht alles und jeden als Gefahr wahrnimmt?

    Wir werden uns wohl vermehrt an Kinderspielplätzen aufhalten und dort Entspannung üben. Aber offensichtlich fühlt sie sich in unserer Abwesenheit auch von ganz normalen Dingen bedroht :ka:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!