
Das Gartenjahr
-
Gast82800 -
14. Juli 2015 um 11:58 -
Geschlossen
-
-
Besonders zeitintensiv find ich es bisher nicht - die Fachlektüre mal außen vor.
Einmal die Woche wird beim Düngen ausgegeizt wenns notwendig ist, zusätzlich frühmorgens wässern, gut ist.
Das Pikieren bzw Umtopfen war da noch der größte Zeitfresser und das ist ne einmalige Sache.Ich würde sagen, die meiste Zeit nimmt das Essen und Zubereiten des Krams in Anspruch. Das finde ich aber durchaus nicht unerträglich.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Das Gartenjahr*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ich hab jetzt mal die 2. Ladung Mangold geerntet. Dann werd ich sie mal zubereiten und
einfrieren
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. -
Mein Mangold wurde ein Opfer der Schnecken und Fliegen (?)
alle Blätter angefressen. Übrig blieb nur eine kleine handvoll.
-
Bin bis auf die Tomaten sehr happy mit dem Hochbeet.
Gurken super (die Schlangengurke produziert zwar immer nur eine Riesige Gurke aber die ist soviel wie 3 Freilandgurken)
Freilandgurken sind auch sehr brav bis auf die bei den Zucchinis
(vielleicht doch etwas eng dort)
Die Zuchinis sind super die grüne trängt am wenigsten, am meisten die Kugelartige Zucchini.
Leider musten wir 2/3 vom alten Marillenbaum wegschneiden er wurde plötzlich kahl und gefährlich für die Hunde (und uns). -
Mein Mangold wurde ein Opfer der Schnecken und Fliegen (?)
alle Blätter angefressen. Übrig blieb nur eine kleine handvoll.
Das hatte ich ich bei den ersten. Dann hab ich jeden Tag die Eier von den fliegen kaputt gemacht und jetzt hab ich ein Kilo Mangold
-
-
Ich führe dieses Jahr Buch über Ertrag und Pflanzengesundheit in Verbindung mit dem Standort und der Düngung.
Bisher habe ich von der Freilandgurke etwa 7 Kilo ernten können, 1kg Tomaten sind auch schon zusammen. Eigentlich wollte ich ja so einiges einkochen, ich ess das aber immer sofort. Muss das Konzept nochmal überarbeiten. -
Wie lagert man Mangold am besten? Irgendwie werden die Blätter immer so schnell welk im Kühlschrank.
-
Ich wickle Mangold immer in ein feutes Tuch und geb es in ne große Tupperschussel
-
Wie lagert man Mangold am besten? Irgendwie werden die Blätter immer so schnell welk im Kühlschrank.
In meinem Bauchiiiiii *mjammi*
Früher hat man ihn in feuchtes Zeitungspapier eingewickelt, dann trockenes drum herum. -
Ok also feucht einwicklen, das werd ich mal probieren, danke!
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!