
Das Gartenjahr
-
Gast82800 -
14. Juli 2015 um 11:58 -
Geschlossen
-
-
Wenn du mein Bild zoomst, dann siehst du einen von vielen spitzen Stacheln, einen von vielen Dornen.Meine Busch hat viele davon, habe schon schmerzliche Erfahrung gemacht
Ok! So kenne ich das auch von der Stachelbeere meiner Eltern nebenan. ABer meine hat definitiv keine Stacheln.
Gibt es auch stachellose Stachelbeeren?
oder hab ich dann doch was andres?
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Engelstrompete ist extrem giftig. Musst du ein bisschen aufpassen. Jugendliche kochen sich da gerne mal einen Tee draus
Ja ich weiß, ich hatte mal kurzzeitig überlegt sie an den Übergang von Hof zur Straße zu stellen, aber ich trau mich nicht so ganz, eben deshalb.
Daher hab ich ihr jetzt einen Standort hinter dem Haus auserkoren. Hab jetzt nur blöderweise schon 2 mögliche Plätze und kann mich nicht entscheiden, evtl brauch ich also ne 2.
und vielleicht sollte ich dann auch anfangen zu graben um ne Wasserquelle zu finden
-
Engelstrompete ist extrem giftig. Musst du ein bisschen aufpassen. Jugendliche kochen sich da gerne mal einen Tee draus
Und Rauchen
Wie andere Gewächse, die ich hier nicht aufführen möchte, auch.
Diverse Pflanzen gelten als Naturdrogen und sind total IN, da sie leicht und überall zu beschaffen sind. Sogar Kids können Pflanzen kaufen oder pflücken
Einige führen " nur " zu heftigen Halluzinationen, andere zum TodZurück zur Engelstrompete. Sie wird sehr groß und ausladend.
Sie ist nicht winterhart, man muss sie zum Winter hin reinholen. -
Sie ist nicht winterhart, man muss sie zum Winter hin reinholen.
jep, ich hab das Experiment gemacht, sie sind echte "Pienzchen"- also in der Eifel werden die nix, es sei denn, Du kannst sie wirklich ganz lange und absolut frostfrei überwintern.
So schön sie sind, sowas hol ich mir nicht mehr. Mal abgesehen vom Gift.Natürlich sind das Stachelbeeren.
Ich hab vor Jahren mal einen Supermarkt- Stock geholt und hab mich auch kurz gewundert, die werden, ebenfalls wie Brombeeren, inzwischen stachellos gezüchtet.
-
Super, vielen Dank!
Jetzt muss ich mich nur noch informieren, was man mit Stachelbeeren anfangen kann. -
-
Super, vielen Dank!
Jetzt muss ich mich nur noch informieren, was man mit Stachelbeeren anfangen kann.Hihi, wir mögen die nicht und verschenken sie immer- geerntet von sehr stachligen Altpflanzen.
ich glaub, da gibts Kuchenrezepte und Marmelade und sowas. Wirst Du sicher fündig.
-
Super, vielen Dank!
Jetzt muss ich mich nur noch informieren, was man mit Stachelbeeren anfangen kann.Also
Meine Stachelbeeren verschwinden jedes Jahr aufs neue.
Nach und nach sind die alle in kürzester Zeit weg.
Nein, irgendjemand kann sie nicht pflücken, es kann niemand in meinen Garten. Würde sich auch nicht lohnen die abzuernten, es sind nur 2 kleine Büsche.
Also vermute ich, das die Vögel sich die holen oder anderes Getier
Wenn ich davon etwas abbekommen würde, dann würde ich sie essen wenn sie reif sind. Aber dafür müsste ich schneller sein, als die Diebe -
Wir essen unsere Stachelbeeren einfach so, als Nascherei. Mein Vater machte Kompott daraus, welches auch sehr gut schmeckte.
-
Unsere Stachelbeeren werden von sehr fresswütigen Raupen entlaubt...
Ich darf dann immer ganz viele grüne Dinger absammeln. -
Bei uns holen sich die Stachelbeeren die Vögel. Dürfen sie auch. Halte den Busch so klein, dass es sich eh nicht lohnen würde, daraus was zu machen
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!