Das Gartenjahr

  • Schöner Kohl! Mit was hast du gedüngt?

    Ich hatte ihn im Hochbeet, das hab ich dieses Jahr erst neu angelegt. Drunter ist quasi Pferdemist und frische Komposterde. Mehr hab ich nicht dran. Ist noch ein zweiter aufgegangen, der ist aber noch deutlich kleiner.

    Jetzt wo er raus ist, ist direkt wieder richtig viel Platz frei geworden. Mal überlegen, was ich da noch einsäen könnte auf die Schnelle :rollsmile:

  • ich bin aktuell auf der Suche nach Erntehelfern. Die Apfelernte steht an.

    Alleine habe ich keine Chance diese Massen zu bewältigen.

    Spoiler anzeigen

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    :lol: :lachtot:

  • Noch ne Hochbeet Frage:

    Wurde ja dieses Jahr wie gesagt neu angelegt. Nun hat es sich trotz mehrmaligem Nachfüllens natürlich über den Sommer noch total gesetzt. Sind jetzt bestimmt 30 -50 cm, die man noch wieder auffüllen kann/müsste.

    Ich glaube @Chris2406 hatte geschrieben, dass sie die Erde wegschiebt, Mist reinschaufelt und die Erde dann wieder drüber .

    Muss ich denn die Erde wegschieben? Ist die oberste Erdschicht nicht ohnehin nach einer Saison schon etwas "ausgelaugt"?
    Ich hatte mir nämlich gedacht, entweder:
    Mist rauf im Herbst und im Frühjahr neue Erdschicht drüber oder
    Mist rauf, in die vorhandene Erdschicht untergraben und im Frühjahr ne neue Erdschicht drüber.


    Pferdemist kriegt man hier ja das Ganze Jahr förmlich nachgeworfen. Jeder will ihn los haben. :D

  • Muss ich denn die Erde wegschieben? Ist die oberste Erdschicht nicht ohnehin nach einer Saison schon etwas "ausgelaugt"?

    Das kommt drauf an, was Du anbauen willst. Normalerweise hat man ja einen "Vierer-Rhythmus" bei den Beeten. In frische, z. B. mit Mist angereicherte Beete, setzt man Starkzehrer, im nächsten Jahr dann Mittelzehrer und im 3. Jahr Schwachzehrer. Im 4. Jahr "ruht" das Beet und wird z. B. lediglich mit Gründüngung bepflanzt, oder wieder mit frischem Mist bestückt, den das Bodenleben ja auch erstmal verarbeiten muss.

    Muss ich Hochbeete einfach nur auffüllen, will aber Salat oder andere Schwach- und Mittelzehrer anbauen, muss der Mist tief nach unten.
    Soll da eh Kürbis rein oder andere Starkzehrer, kann der Mist auch oben bleiben.

    Das gehört in den Kreislauf "Düngung, Stickstoff, Nitrat und Nitrit", Schwachzehrer, die auf überdüngtem Boden wachsen, werden zwar ziemliche Öschis, sie lagern aber auch Nitrat ein (= Stickstoff plus Sauerstoff), das sich dann in das nicht unproblematische Nitrit verwandelt.
    Deshalb muss man die Bedürfnisse der Pflanzen beim Düngen beachten. Viel ist nicht immer = gut.

    LG, Chris

  • Danke für die Info @Chris2406, das konnte ich auch gebrauchen.

    Habt ihr von der Aktion im Rewe gehört, die bis Ende Juli ging? Da hat man an einem bestimmten Wert dann Töpfe mit Samen und einem - ich glaube Kokosmilch? Fragt mich nicht - Boden bekommen um Gemüse, Kräutern etc. selber aufziehen zu können. Sicher auch viel für Kinder gemacht, aber ich habe jetzt drei von den Töpfchen geschenkt bekommen und konnte natürlich nicht nein sagen xD nun keimen auf der Fensterbank Zitronenmelisse, Schnittlauch und Fenchel. Die Kräuter machen mir keine Sorgen, aber kann ich den Fenchel so spät im Jahr überhaupt noch groß kriegen? Wenn er zBsp nur im Haus wächst?

    Äpfel haben wir dieses Jahr auch einige gehabt, genau wie Birnen. Pflaumen dafür gar keine und Kirschen habe ich eine abbekommen, den Rest haben sich die Vögel unter den Nagel gerissen. So wie eigentlich jedes Jahr. Mirabellen gab es auch keine, dafür Pfirsiche on mass. So viele hatten wir noch nie und dabei dachten wir das Bäumchen wäre tot. Aber es hat neu ausgetrieben an einer Stelle und dieser Stamm war voll bis oben hin. 60 - 70 Früchte habe ich gezählt, und sie waren sowas von köstlich. Da wir die Zeit der Reife allerdings im Urlaub waren haben wir die Freunde los geschickt zur Selbstbedienung :D

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!