
Das Gartenjahr
-
Gast82800 -
14. Juli 2015 um 11:58 -
Geschlossen
-
-
Wie düngt ihr eure Paprika Pflanzen?
Ich könnte mir vorstellen, daß man Dünger für Tomaten nehmen kann, sind doch alles Nachtschattengewächse.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Das Gartenjahr*
Dort wird jeder fündig!-
-
Oh ärgerlich. Aber so wurde Dir schon mal eine Entscheidung abgenommen, womit Du anfängst....Mit der Laube....
Wie kam es zu dem Wasserschaden?Ich hatte wohl Glück im Unglück und es ist nur ein Schlauch unterhalb der Spüle geplatzt. Im ersten Moment sah ich mich ja schon die Laube aufkloppen, um die schadhafte Stelle zu finden
. Wie es dazu gekommen ist, weiß ich nicht. Als ich Dienstag Abend ging, war alles in Ordnung. Gestern kam mir dann das Wasser direkt entgegen. Ich hatte im ersten Moment befürchtet, ich hätte den Wasserhahn nicht richtig zugedreht. Aber der war dicht. Ein Großteil der Sachen, die nass geworden sind, sollte sowieso weg. Wird jetzt halt direkt Samstag erledigt. Die ganze Laube ist so usselig, da ekelt es mich vor fast allem. Dementsprechend hält sich der Schaden in Grenzen - solange die Laube nicht anfängt zu schimmeln.
Dienstag Abend kommt dann jemand und macht einen Kostenvoranschlag für die Streicharbeiten. Den Fensterrahmen und die Stahltür kann ich nicht selber abschleifen und die Decke sowie die Wände sind mit so komischen Kunstststofflamellen verkleidet. Da muss ich mal fragen, ob es dafür überhaupt Farbe gibt.
Und danach wird dann neu eingerichtet und aufgehübscht
.
-
Ich könnte mir vorstellen, daß man Dünger für Tomaten nehmen kann, sind doch alles Nachtschattengewächse.
Daran hab ich auch schon gedacht, weil die Paprika ja auch viel Kalium will. Bin aber unsicher.
Noch ne ganz doofe Frage, kann dieser Flüssig Dünger eigentlich kaputt gehen?
-
@MajaDo Glück im Unglück....ist zwar meist unpassend so was, aber dann hast Du es hinter Dir und kannst den Garten in einer neu aufgehübschten Laube genießen. Viel Spaß beim Einrichten.
-
HIer nochmal der Beitrag von Chris auf Seite 205:
Salz und Essig dürfen nicht so einfach angewandt werden:
_____________________________________________________
Das hat mich jetzt interessiert, entsprechend hab ich gegockelt:
Salz und Essig - Verboten als Unkrautvernichter?Unkrautvernichtung mit Essig: Essigessenz und Essigreiniger - Hausgarten.net
-
-
Salz und Essig dürfen nicht so einfach angewandt werden:
Hat hier noch nie jemand überprüft, alle vernichten bei uns ihr Unkraut mit Essigreiniger.
Und ausserdem glaube ich, daß Unkrautvernichter und Co. viel gefährlicher für die Umwelt sind.Und damit hantieren einige herum!
-
Hat hier noch nie jemand überprüft, alle vernichten bei uns ihr Unkraut mit Essigreiniger.
Ich habe jetzt zum testen 1 Flasche Essigessenz gekauft
-
Na, wenn jeder so denkt...
Ist aber wohl scheinbar zu viel Arbeit, das mit Hand zu machen. Ja, es macht halt Arbeit...
Hochdruckreiniger und Zupfen geht, wen man will.Aber nun gut... Zeigt wieder, dass vieles ohne hohe Strafe und Kontrolle wohl nie enden wird.
-
Ich benutze für unsere große Pflasterfläche und die langen Wege- nach jahrelangem, mühsamen Gezupfe auf den Knien- inzwischen den Freischneider. Da kommt eine andere Scheibe drauf, die mit einem sehr scharfen, mehrkantigen Faden versehen wird.
Das Teil schreddert alles bis ganz tief runter weg und beschädigt dabei die Steine nicht. Das kostet Kraft, aber das Ergebnis ist hervorragend.Natürlich wächst alles wieder nach, ich muss das so alle 2 Wochen machen, mit Sichtschutz und langärmeliger Kleidung, da fliegt einem ne Menge um die Ohren.
Außer Lärmbelästigung schadet es der Umwelt nicht.Hängt ja auch davon ab, wie gut die Pflasterfugen eingesandet wurden, an mancher Stelle kommt hier nichts durch.
Ich habe auch schon erlaubte Unkrautvernichter benutzt- bringt nichts. Essig kommt nicht in Frage.
-
@israel - die Motorsense nutze ich auch in "schwierigen Fällen". Das meiste lässt sich ja grad wegen der Sandverfüllung leicht rausziehen und ich bin jetzt nicht der Typ Mensch, der wegen ein wenig Grünzeugs in den Fugen Amok läuft, ich mach das nur, wenns zu gross wird. Nur manche Grassorten haben zu widerspenstige Wurzeln, da halte ich auch die Motorsense schräg und fräse es quasi weg.
LG, Chris
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!