
Das Gartenjahr
-
Gast82800 -
14. Juli 2015 um 11:58 -
Geschlossen
-
Hallo ihr Gartenexperten
bei uns wächst hinterm Haus dieser Kürbis. Ich hab mir schon die Finger wund gegoogelt, aber ich finde keine passende Art zu diesem Kürbis. Könnt ihr mir vielleicht weiterhelfen?Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Das Gartenjahr schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Das könnte ein etwas groß geratener, sog.
Turban- Kürbis sein. Turban wegen der eigenartig geformten Stelle an der Unterseite.
Bin nicht sicher, goggel den mal.Essbar!
Sobald sich der Stiel Richtung Braun verfärbt, solltest Du ihn ernten.Wie mag er da hingeraten sein?
-
@israel danke für deine Einschätzung. Entweder ist er durch die Krähen als Samenkorn dorthin gelangt, oder im Zuge unserer Umbaumaßnahmen irgendwie zum keimen gekommen, wenn er da schon länger lag. Wenn der wirklich essbar ist, freu ich mich wie ein Schnitzel. Es sind nämlich schon 4 Kürbisse
-
Ja, der ist essbar- halt zubereiten wie gewohnt- ich kann dazu nix weiter beitragen, da hier zwar Kürbisse wachsen, aber immer verschenkt werden.
Wir finden die küchentechnisch eher langweilig.Lass sie nicht zu groß werden, ich tät sie jetzt ernten und dann viele Freunde zum Essen einladen. Gibt ne Menge Suppe oder sowas- frag herum, es gibt ja viele Kürbis-Fans und eine Million Rezepte..
-
Ich möcht mal kurz mein Gemüse von diesem Jahr zeigen - für nächstes Jahr möcht ich noch ein bisschen vielfältiger werden
Black Cherry: geschmacklich absolut top, wird nächstes Jahr wieder angebautExterner Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Sweet Million: leider ein F1 Hybride, wie ich aber erst im Nachhinein draufgekommen bin - trotzdem super im Geschmack, wirklich sehr süß.
Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Goldene Königin: mild aromatisch
Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Alle drei zusammen
:
Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Chilis orange, höllisch scharf. Sorte weiß ich nicht, die Pflänzchen hab ich von einem Freund geschenkt bekommen:
Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Chilis rot, angenehme Schärfe. Ebenfalls geschenkt bekommen:
Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Spitzpaprika, Sorte unbakannt.
Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Ich freu mich über mein erstes Gartenjahr
-
-
Sehr gut sieht dein Angebot aus...!
Die Black Cherrys vielleicht etwas gewöhnungsbedürftig wegen der Farbe, aber wenn sie lecker sind!
-
Das hier ist uns letzte Woche während eines Gewitters passiert. Der Blitz hat in die alte, riesige Kirsche eingeschlagen.
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Der Baum ist wohl nicht mehr zu retten, wir haben jetzt angefangen, das Astwerk und die inzwischen geschnittenen Klötze aus dem Weg zu räumen.
-
Der Baum ist wunderschön, da blutet mir das Herz bei solchen Bildern.
Ich weiß noch als Sturm Kyrill damals unseren alten Zwetschkenbaum quasi "gefressen" hat. Der Baum hat sich leider auch nicht mehr erfangen. -
Ich habe einen Kumpel, der professioneller "Baamkletterer" ist und sich neben dem Schnitt auch mit der Rettung von Bäumen nach solchen Schäden (z. B. wenn ein Auto gegen einen Baum geprallt ist oder eben Blitzschlag oder Sturmschäden) beschäftigt. Ich könnte mir vorstellen, dass so jemand evtl. noch Tipps für Euch hätte. Denn um diese alten, wunderschönen Bäume ist es immer furchtbar schade. Und auf dem Foto sieht es so aus, als wäre noch einiges an Substanz vorhanden.
LG, Chris
-
Wir haben eine sehr erfahrene Gartenfreundin, die schaut sich das an. Ich denke, in diesem Jahr machen wir nichts mehr, denn die Spannung aus dem Holz ist raus, der Ast gesägt. Vielleicht kann man die tiefe Wunde versiegeln oä. Und dann hoffen, dass sich nächstes Jahr wieder was regt.
Wirklich sehr schade, wenn der Baum weg müßte. Getragen hat er kaum noch, aber die Blüte- wunderschön und Baum und Bank (auch halber hinüber) ein Mittelpunkt im Garten.
Mist, sowas. - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!