Das Gartenjahr

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: Das Gartenjahr* Dort wird jeder fündig!


    • Ich habe eine kleine Hecke, nicht sehr hoch aber ca. 25 m lang.
      Bisher habe ich Glück :gott:

      Dann bete mal, daß du verschont bleibst, das wär der Supergau. :omg: Vielleicht solltest du vorsorglich Neemöl sprühen, da es auch als Dünger wirkt, wär es ja nicht verkehrt.
      Wenn du du die Biester erstmal bemerkst, ist es schon zu spät. Die Überwintern sogar an der Pflanze und im Frühjahr schlagen sie zu. Wie bei mir jetzt.

    • Gibt es eine regionale Verteilung des Zünslers?


      Wir haben einen 3 Meter hohen, uralten Buchs, der Spatzenheimat ist- bislang ohne Befall, es wäre zu arg, wenn der weg müsste!


      Weiß man da näheres, wo der Mist zuschlägt?

    • Gibt es eine regionale Verteilung des Zünslers?


      Wir haben einen 3 Meter hohen, uralten Buchs, der Spatzenheimat ist- bislang ohne Befall, es wäre zu arg, wenn der weg müsste!


      Weiß man da näheres, wo der Mist zuschlägt?

      Voriges Jahr hab ich es nur aus anderen Stadtteilen von uns gehört. Und dieses Jahr sind die Viecher bei uns eingetroffen.
      Mußt dich mal umhören und vor allen Dingen umschauen in anderen Gärten. Wenn dort die Buchsbäume oder -hecken schon aussehen wie vertrocknet, dann ist der Zünsler da.


      Ich würde den Buchs ab und zu kontrollieren, wenn kleine Motten drin sind oder feine Gespinste, das ist der Anfang. Danach gibts dann die Raupen, dann ist alles zu spät.

    • Voriges Jahr hab ich es nur aus anderen Stadtteilen von uns gehört. Und dieses Jahr sind die Viecher bei uns eingetroffen.Mußt dich mal umhören und vor allen Dingen umschauen in anderen Gärten. Wenn dort die Buchsbäume oder -hecken schon aussehen wie vertrocknet, dann ist der Zünsler da.


      Ich würde den Buchs ab und zu kontrollieren, wenn kleine Motten drin sind oder feine Gespinste, das ist der Anfang. Danach gibts dann die Raupen, dann ist alles zu spät.

      Ok, das mach ich, ich hab ihn direkt vor der Nase. Viel Buchs wächst hier nicht, wir haben den soz. geerbt, und da die Piepmätze den so besiedeln, bleibt er stehen. Ich hätte ihn am liebsten weg, schön ist anders. |) Er verschattet auch sehr. Riesending.
      Buchs im Formschnitt in formalen Gärten- wunderbar.

    • Ok, das mach ich, ich hab ihn direkt vor der Nase. Viel Buchs wächst hier nicht, wir haben den soz. geerbt, und da die Piepmätze den so besiedeln, bleibt er stehen. Ich hätte ihn am liebsten weg, schön ist anders. |) Er verschattet auch sehr. Riesending.Buchs im Formschnitt in formalen Gärten- wunderbar.

      Dann schneid das Riesending doch mal in Form. ;)

    • :D
      Das wär echt ne Aufgabe- leider steige ich auf keine Leiter, die höher ist als meine Küchenschränke... ;)
      Nee, der darf wuchern und erfüllt seine Aufgabe als Zuhause vieler Vögelchen so wunderbar, incl. Nestbau- der bleibt.
      Schaue ihn mir morgen aber aufgrund Eurer Warnungen mal ganz genau an.

    • Hallo und nun auch in der Wetterau...Buchsbaumzünsler !!! Gestern hat mir erst eine Freundin berichtet,daß sie ihre Buchsbäume entsorgt hat.Ich hab gerade geschaut und habe 2 Raupen gefunden,also bin ich nun auch dran. :fluchen:
      Bei mir gibt es immerhin "nur" 3 Buchsbäume und ich bin froh das ich diese noch überschauen kann.Nun koch ich mir erstmal einen Kaffe und geh dann mal Raupen sammeln...das hätt's jetzt echt nicht gebraucht.
      LG Alex

    • Nun koch ich mir erstmal einen Kaffe und geh dann mal Raupen sammeln.

      Echt jetzt, du willst die Raupen wirklich einsammeln um was dann damit zu tun? :shocked:

    • @ Lorbas : Na ich dachte ich brate sie zum Abendessen... :ugly:


      Tatsächlich hab ich dann noch hunderte und ebennsolche Eier und Gespinste im Innern des Buchses gefunden-hab nun die Büsche alle ausgebuddelt und jage sie nun durch den Schredder.Bye,bye Buchs.


      Grüße Alex

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!