Pubertät unabhängig von der 1. Läufigkeit?
-
-
Puhhh....kann ich jetzt so gar nicht sagen, es hat schon gedauert und es kam MIR wie eine Ewigkeit vor

- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Pubertät unabhängig von der 1. Läufigkeit?*
Dort wird jeder fündig!-
-
bei uns ist es jetzt ja ca. ne Woche und mir kommt's jetzt schon wie ne Ewigkeit vor -
Bei meiner Emma war das mit der Scheinträchtigkeit nicht so schlimm. Sie hatte leicht geschwollene Zitzen, buddelt ab und an mal ihre Bettchen um, ist aber nicht wirklich hibbeliger als sonst. Wenn dann minimal. Sie war vor etwas über 2 Monaten das erste Mal läufig. Wäre also jetzt auch so mitten im Welpenbetütteln.
Das kann allerdings mit jeder Läufigkeit anders (besser oder schlimmer) werden.
Mach jetzt nur nicht den Fehler, ein großes Aufhebens drum zu machen. Alles auf "normal"! Nicht bemitleiden oder groß was anders machen. Sonst bestätigst du sie in ihrem Verhalten, da ja Frauchen auch merkt, dass was "anders" ist.
Pack alles weg, was sie bemuttern kann und sonst alles Alltag.
-
Ich würde auf Scheinmutterschaft tippen.
Läufigkeit war im April, danach sind Hündinnen ca. zwei Monate schweinschwanger (solange wie eine Trächtigkeit dauern würde) und danach noch mal einige Zeit in der Scheinmutterschaft (die Zeit, in der sie die Welpen hätte).
Das Verhalten hört sich so an, als wenn sie versucht, Nester zu bauen, um ihre "Luftwelpen" auf die Welt zu bringen.Hormonell ist das alles völlig normal, jede Hündin kommt nach der Läufigkeit in die Scheinschwangerschaft und dann in die Scheinmutterschaft.
Die eine mehr, die andere weniger.Pubertät umfasst grundsätzlich einen längeren Zeitraum der hormonellen Wandlung und des Umbaus des Gehirns, da kann man keinen Anfang und kein Ende sagen, die Weiterentwicklung bis zum fertigen Hund geht fließend bzw. in Etappen und umfasst mehrere Bereiche wie Vorpubertät, Pubertät und Adoleszenz.
Wenn Du einen Labrador hast, wie auf Deinem Bild, kommt noch hinzu, dass viele großwüchsige Rassen echte Spätentwickler sind, gerade bei einem Labrador kommt die Entwicklung erst sehr viel später, mit einem Jahr sind die oft noch sehr unreif. Bis zu ca. 3 Jahren wird sie erst richtig ausgereift sein.
Grob kann man sagen, dass eine Hündin erst nach der 3. oder auch 4. Läufigkeit erst richtig erwachsen ist.
Mit der Entwicklung geht es wahrscheinlich erst gerade los.
-
Betüddelt wird sie gar nicht. Dafür geht sie mir viel zu sehr auf die Nerven
Eigentlich verhalten wir uns alle wie sonst, nur dass man sie ständig davon abhalten muss, die Teppiche mit ihrem Kratzen zu zerstören (oder seit heute dann auch die Couch
)
Spielzeug/Kuscheltiere usw. liegen hier normalerweise eh nicht rum. Sie hat also keinen freien Zugriff drauf. Ersatzbabys konnte sie sich bis jetzt also nicht besorgen
Na da bin ich ja mal gespannt, wann sie wieder normal ist. -
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!