Wer gat HD erfahrung?anzeichen?etc.
-
-
hallo ihr lieben da bin ich wieder nach erfolgreicher(bisher) OCD operation am rechten vorder bein,durfte keko ca 10 wochen nicht frei laufen und dann bildete sich noch ein erguß im gelenk der alles noch mehr verzögerte.
naja andere sache,ich hab glaub ich den typischen freitags hund wo der liebe gott schnell ins wochenende wollte und einiges vergessen hat gerade zu richten,denn nun habe ich die befürchtug er hat HD(die befürchtung mit ein paar monaten er habe ocd stimmte auch)denn wenn er nun frei läuft und auch mal tobt(er ist jetzt 12 monate)humpelt er danach hinten rechts dreht das bein nach innen und setzt sich auch eher seitlich.eben viele dinge die sich nach hd anhören,anfangs dachte ich er habe muskelkater aber nicht 3 min.nach dem toben schon und nicht jetzt immer noch...ich bin echt fertig und möchte gar nicht zum arzt um die nächste ätzende diagnose zu bekommen,er ist mein erster hund und ich hätte mir von herzen einen gesunden gewünscht,und er tut mir einfach leid... :flehan: ich könnte heulen,denn das bedeutet doch,er darf nicht mehr viel toben,wie sieht das aus mit treppen steigen?(wir wohnen seit 3 monaten in der dritten etage)ich will nicht wieder schmerzmittel geben müssen so lange nicht nötig(denn die haben schon mächtig seine magenschleimhaut angegriffen und er muß nicht auch noch ein geschwür bekommen)ach gebt mir rat,ab wann muß man was tun,wie kann ich lindern ohne medis?(natürlich werde ich das vom arzt testen lassen,dafür muß keko doch wieder in narkose gelegt werden)aber ich wollte mal warten,denn solange er nciht dolle tobt ist alles ok und bisher ist am nächsten tag alles besser,kann ich mit diesem ergebnis,das es noch nicht sooo schlimmt scheint warten mit dem arzt?liebe grüße tanja -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Halloooo Tannimann,
aufwachen!!!
Du weißt doch gar nicht, ob Keko HD hat und hier kann dir das wahrscheinlich auch niemand per Internet sagen.
Für die Diagnose, mußt du röntgen lassen. Und dann gibt es noch verschiedene Schweregrade. Die blosse Diagnose heisst auch noch nicht, dass dein Hund Schmerzen und Beeinträchtigungen hat.
Aber du hast keine Diagnose.Natürlich verstehe deine Angst. Angst fressen Seele auf (Filmzitat, Fassbender).
Verschaffe dir Gewissheit. Dann kann man über alles reden.Gruß, Friederike
-
ja ich weiß hab gerade ncoh mal gelesen und auch spondylose trifft zu dafür spricht wieder rum,das kekos rücken von je her gewölbt ist...ich meine wirklich rund und ich hab immer gesagt das es komisch aussieht aber weil nie was war,schien es ok,oh man ich muß wohl doch nochmal röntgen lassen ich ollte nur mal mit leuten reden die sorgen verstehen,es ist eben immer was neues und ich denke auch immer das schlimmste...danke aber trotzdem ich meld mich mal wenn ich weiß obs das eine oder andere oder wer weiß was ist :wink: drückt mir einfach die daumen...
-
Hey, Tannimam, verstehe deine Sorgen, aber Frederike hat recht: Solange du keine Diagnose hast, machst du dir unnötig Stress! Also; cool down
! Weiß du, wenn ich irgendwo was über Krankheiten beim Hund lese, dann beschäftigt mich das unbewußt so, dass ich Carlino ständig nach Symptomen abchecke. Vielleicht ist es bei dir genauso (ich nenn es Ersthundehalter-Syndrom), deshalb rate ich dir erstmal nix weiter über HD, Spondylose usw zu lesen, sondern deinen Hund erstmal röntgen zu lassen. Danach kannst du dich immer noch weiter informieren. Genieße das WE mit deinem Süßen!
-
Hallo Freitagshundebesitzer!
Trotz Bedenken nochmal zum TA, da hat ulixes schon recht. Erstmal Diagnose, dann heulen und Zähneklappern, umgekehrt macht keinen Sinn. Und auch bei HD kann man einiges machen, da sollte Mensch sich beraten lassen, welche Methoden von Medikamente bis OP für welches Tier wann in Frage kommen!
-
-
Du schreibst, dass Dein einjähriger Hund einen krummen Rücken hat und du auch noch Spondylose vermutest.
Das finde ich für eine so jungen Hund sehr unwahrscheinlich. Wahrscheinlich sind eher verspannte Muskeln, die ein Physiotherapeut lockern kann.
Woher die Schmerzen in den Hinterläufen kommen, kann wirklich nur ein Tierarzt sagen, der auch den Hund röntgt.
Und wenn Du dann eine Diagnose hast, ist es sicher eine gute Idee zu einem Hundephysiotherapeuten zu gehen, um Muskeln zu lockern und andere Muskeln auf zu bauen.
Ein Physiotherapeut kann auch prima Schmerzen lindern.Viel Glück mit Deinem Hund.
Liebe Grüße
Stefanie -
ich war heute beim tierarzt weil meine norwegerin(katze)ständig blut im stuhl hat und es mir reicht,muß doch mal einer raus finden wo es her kommt,ultraschall heute abend...(schlotter :flehan: )
ja und zu keko spondylose ist wirklich unwahrscheinlich,es tut ihm am rücken nichts weh aber es ist die hüfte,termin für die hd untersuchung werde ich heute abénd ausmachen...ich hasse diese scheiß krankheiten echt,erst ocd,3 monate nur leine und 5 wochen jeweils 40 treppen schleppen und das mit ja gott sei dank nur 23 kg(schwitz)und meine kleinen kinder,naja ich liebe meine tiere eben und sie tun mir echt leid...
keko ist doch erst 1 jahr alt geworden die sachen hätten auch noch warten können,damit er aufwächst wie ein junger hund es sollte tobend spielend lernend und unbeschwert(jammer sorry,ich hatte es mir anders gewünscht)drückt mir die daumen das es zur abwechslung mal etwas ist was nicht operiert werden muß .ich hätte nichts dagegen,zumindest trügt mich mein gefühl nicht mit der feststellung wo bei ihm was weh tut und wo es ungefähr her kommt. :blume: eure tanja -
Hallo Tannimam,
Ich verstehe Deine Sorgen sehr gut, aber das mit der Hüfte muss noch nichts heißen. Unser Jacky hat Patella-Luxation ( Gelenkerkrankung der Knie. Wurde auch an einem Knie operiert. Lahmte danach auch vorne. Das war eine Überlastungserscheinung durch eine Schonhaltung der Knie. Warum sollte es bei Deinem nicht auch sowas sein, nur andersrum. Vorne operiert, Schonhaltung = Probleme Hinten. Ist doch auch nicht soooo abwegig, oder. Kopf hoch. Wir drücken fleißig die Daumen. Alles Gute
LG Pierot
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!