Haltbarkeit Trockenfutter

  • Moin,

    bin ich blind oder steht auf den Trockenfuttersäcken kein Haltbarkeitsdatum?? Hab mir Ende November nen 8kg-Sack gekauft und hab ja noch jede Menge übrig (Dackel halt *gg*). Nun käme ich sehr günstig an den nächsten Sack aber das nutzt mir ja nüscht wenn der dann hinüber ist. Gibts da irgendwo Infos?

  • steht da auch kein herstellungsdatum drauf?wenn ich richtig informiert bin ist es verschlossen 2 jahre haltbar.es gehen halt nur nährstoffe verloren,schlecht werden kann es ja eigentlich nicht solange du es richtig lagerst.

  • Hallo,

    ich denk schon, daß da ein Datum drauf stehen muß.
    Ich hab mir vor 14 Tagen Platinum bestellt,
    das ist bis Ende 2007 haltbar.
    Schau doch einfach beim nächsten Sack, wie lange er haltbar ist.
    Falls das wirklich 2 Jahre sein sollten, müßte das sogar dein Dackel schaffen :freude:

    Liebe Grüße
    Daggi

  • Kann sein, dass das von Futter zu Futter unterschiedlich ist... Welches Futter hast du denn? Vielleicht hat dass ja auch hier jemand im Forum und kann dir besser bei deiner Suche helfen ^^

  • Hallo,

    ich komme aus der Branche und kann folgendes sagen / schreiben:

    Ein Herstellungs- oder Mindesthaltbarkeitsdatum MUß auf der Verpackung stehen, ebenso wie die Herstellungsnummer. Mit dieser Nummer kann bei evtl. Beanstandung seitens des Veterinäramtes der entsprechende Hersteller ausgemacht werden.

    Trockenfutter ohne künstliche Haltbarkeitsmittel wie BHA und BHT ist in der Regel ca. 1 Jahr haltbar. Dann bauen sich die enthaltenen Vitamine ab.

    Ich hoffe dir ein wenig geholfen zu haben.

    Gruß
    Markus

  • Halloechen,

    kann mich Markus nur anschliessen-- auch auf Trockenfuttersaecken MUSS ein Haltbarkeitsdatum stehen.

    Meistens ist es auch kleingedruckt auf der Falz- musst mal ganz genau hinschauen- aber irgendwo Muss es stehn.

  • Danke euch :o) Ich hab einen Sack RoyalCanin Mini und kann beim besten Willen kein Datum finden. Ich hab an Royal geschrieben und innerhalb von drei Stunden eine Antwort gekriegt *hui* Offen wäre es 6-8 Wochen haltbar bei richtiger Lagerung und für geschlossene Säcke würde ein Haltbarkeitsdatum auf der Rückseite stehen. Ich drehe seit gestern Morgen immer wieder den Sack in sämtliche Richtungen, versuche im chinesischen, arabischen oder sonstigen Teil ein Datum auszumachen, auf der Falz, oben, auf den Seiten, am Boden. Entweder bin ich wirklich blind oder es steht keins drauf! Ich hab von meiner TÄ Probepackungen gekriegt da steht überall ein Datum drauf.

    ÄÄhh ja und wer guggen kann ist klar im Vorteil ... Es steht oben direkt an dem Teil den ich zum öffnen abgeschnipselt habe :embarrassed: :embarrassed: 04/08 :embarrassed: Maaaaan is dat peinlich *imbodenversink* Naja immerhin dann kann ich mir nen Nachfüllsack bestellen *gg*

  • Hallo,

    da einige Hersteller ja auch schon kürzere Haltbarkeitsdaten bei geöffnetem Sack angeben sollte man doch lieber kleinere Portionen kaufen. Auch sollte man das maximale Haltbarkeitsdatum raussuchen, desto frischer ist das Futter.

    Ein kleines finanzielles Problem, mag sein, dass die großen Säcke billiger sind, aber möchtet Ihr alte Klamotten essen?

    Außerdem ist da auch noch das Problem der Futtermilben, die bei der Fertigung wenn überhaupt nur noch in minimalistischen Mengen drin sind. Sie entstehen und vermehren sich bei offenem Futter mit langer Lagerzeit natürlich drastisch. Mit auch ein Punkt für die manchmal plötzliche Unverträglichkeit eines Trockenfutters.

    Gruß
    Herbert

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!