Hund verteidigt Kausachen
-
-
Hallo, mein Goldie ist 2 Jahre alt und er folgt schon echt super. Wir haben da nur ein Problem. Er verteidigt seine Kauartikel. Ich kann das ja verstehen, ich würde ja auch nicht wollen, dass mir jemand mein Teller wegnimmt. Aber so kann ich ihm nichts größeres zum Kauen geben, z.B. Parmaschinkenknochen, denn er würde alles auffressen. Er verteigt es nicht weil er denkt er wäre ranghöher, sondern ich habe es einfach vermasselt ihn in dieser Hinsicht zu erziehen. Denn er ist mein erster Hund und hab nicht besonders Wert darauf gelegt.
Also ihm Futter wegzunehmen ist überhaupt kein Problem. Aber wenn er etwas zum Kauen hat, dann knurrt er und fletscht die Zähne, wenn man ihm näher kommt. Wenn man darauf Nein! Oder Aus! Sagt, versucht er auch mal zu schnappen. Und ich denke es wird von mal zu mal schlimmer. Habt ihr bitte Tipps für micht, wie ich das hinkriegen kann- Danke im Vorraus
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Hund verteidigt Kausachen*
Dort wird jeder fündig!-
-
Hallo,
eine Frage: Hast du ihm früher (ohne Vorwarnung) einfach seine Kausachen weggenommen? Hast du es schon mal mit Tauschgeschäften versucht, so a la Parmaschinkenknochen gegen Kong?
Ich finde es wichtig, dass mein Hund sich alles problemlos abnehmen lässt. Allerdings habe ich das so gemacht, dass er den Gegenstand erst "aufgibt" und ich ihn mir dann erst nehme.
Grüße,
Rafaela -
Es kann schon sein, dass ich ihm früer einfach so mal etwas weggenommen habe, weis ich leider nicht mehr.Aber eigentlich habe ich ihn einfach in Ruhe gelassen. Wenn ich versuche seine Kausachen gegen etwas zu tauschen, geht er meistens erstmal gar nicht drauf ein. Er fletscht dann die Zähne und lässt das Kauzeug nicht aus den Augen. Aber nach gefühlten 2 minuten schnappt er sich schnell das Tauschprodukt (z.b Leckerlie, Käse...) und wendet sich sofort seinem Kauteil zu. Dabei lässt er es nicht aus den Augen. Wenn ich versuche meine Hand zum Kauding zu strecken, während er das Tauschprodukt nehmen will, wendet er sich sofort den Knochen zu und wird dann noch aggressiver.
Wenn er etwas zum knabbern hat, liegt er eigentlich immer in seinem Korb. Ich habe ihm mal während er kaute/ verteidigte die Leine angelegt und aus dem Korb "mitgenommen". Er steht dann problemlos auf, Den Knochen/Rinderohr (was auch immer) fest im Maul und in Verteidigungsstellung. Dann ließ er es irgendwann los, aber versuchte dann mich zu attackierten, als ich es aufnehmen wollte. -
Ich würde kleinschrittiger anfangen.
Nicht direkt tauschen sondern erstmal noch tollere, leckerere Sachen in die Nähe werfen ohne dass Du direkt zu ihm gehst. Dann lernt er nach und nach, dass von Dir in der Situation nur was tolles kommt und er Dir vertrauen kann. Irgendwann wirst Du dich daann auch nähern können ohne dass er verteidigt. Aber immer nur soweit wie er noch entspannt ist, dann gibt es eine Superbelohnung evtl. auch geworfen und du gehst einfach wieder.
Wenn er irgendwann wirklich entspannt ist (kann unter Umsänden eine ganze Weile dauern)setzt du dich einfach mal neben ihn, wartest einen Moment, lässt was tolles da, stehst auf und gehst wieder.
Dann kannst Du langsam anfangen zu tauschen. Natürlich nicht gleich mit einen Schinkenknochen tauschen sondern erstmal vielleicht ein trockenes Brötchen gegen Wiener, Du kannst ihm danach das getauschte Objekt auch wiedergeben, so lernt er, dass Du es nicht wegnimmst und er es wieder bekommt (Funktioniert im Ernstfall dann aber auch mit ner Belohnung und wenn erdas Objekt der Begierde nicht wiederbekommt, muss man halt immer mal wieder aufladen). Wenn das gut klappt, die Wertigkeit immer weiter steigern bis er irgendwann auch seinen Schinkenknochen hergibt, was supermegatolles bekommt und anschließend sogar weiter an dem Ding kauen darf...die meisten Hunde verstehen relativ schnell, dass es sich lohnt, Sachen herzugeben.
Viel Erfolg, das wird schon!
-
@wölfchenarya hat mir die Worte aus dem Mund genommen. :)
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!