An die Deutschen Schäferhund-Experten unter uns
-
-
Hallo zusammen,
würde gerne eure Meinung zu den Ohren meiner Altdeutschen Schäferhündin Yuma hören. Sie ist am 27.06. vier Monate geworden.
Leider will ein Ohr noch nicht richtig stehen. Alle Wurfgeschwister haben schon schöne Stehohren. Sie ist jetzt natürlich im Zahnwechsel.
Wenn das Ohr schon gestanden hätte würde ich mir garkeine Gedanken machen.
Das Schlappohr hat sich jedoch nach vorne gedreht und etwas aufgestellt. Manchmal steht es für ca 2 Sekunden ganz.
Würde gerne ein Bild einstellen. Das ist mir hier jedoch zu umständlich. Auf meinem Avatar kann man es jedoch auch gut sehen.
Yuma ist reinrassig mit Papiere und aus einer sehr gut geführten Zucht.
Vielen Dank im Vorraus - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: An die Deutschen Schäferhund-Experten unter uns*
Dort wird jeder fündig!-
-
Meine Meinung zu den Ohren: Hübsch sind sie.
Und der Rest vom Hund auch

-
@flying-paws: Danke dir
,
das finden wir auch.........Sind total verliebt.
-
Kann sein, dass sich das Ohr noch festigt, in dem Alter ist noch nichts verloren.
Kann aber auch sein, dass das Ohr in der Spitze immer weich bleiben wird. So etwas lässt sich anhand des Fotos nicht pauschal sagen. -
Also mich persönlich würde das überhaupt nicht stören, ich liebe Schlappohren wenn es zum Hund passt. Und deiner ist ja bildschön und für meinen Geschmack genau richtig

Ansonsten würd ich die Hoffnung noch nicht ganz aufgeben. Kenn mich nicht so gut aus wie das bei Schäfis ist, meine hat aber ihre Ohren auch erst mit 6-7 Monaten komplett aufgestellt. Vielleicht wirds ja noch :)
-
-
Wenn du später Ausstellungen besuchen möchtest, würde ich persönlich "kleben", wenn nicht, würde ich gar nichts machen und darauf hoffen, dass sich das Ohr noch von alleine aufstellt.
Und wenn es sich dann nicht aufstellt, dann ist das halt so. Sie ist trotzdem eine sehr hübsche Hündin.
-
@Dackelbenny: Wie klebt man denn?? Und ist das störend für unsere Prinzessin?
Fände es schon sehr schade wenn sie ein Schlappohr behalten würde. Das stört, meiner Meinung nach, den Gesamteindruck als erwachsenen Hund. Schlappohren beim Schäferhund finde ich nicht wirklich schön. Wäre natürlich auch kein Weltuntergang für mich. Hauptsache gesund und ein tolles Wesen. Und das hat unsere Maus
-
Wie genau man klebt, weiß ich nicht, war bei unseren DSH nie nötig. Ich denke aber, dass dir das der Züchter zeigen kann und wenn nicht, würde mal den TA fragen, oder mich an einen Schäferhundeverein wenden.
Bei uns im Verein klebt ein Züchter diese Hunde. -
Standen die denn mal? Im Zahnwechsel(4/5 Monate alt) fielen knickten die Ohren von unserem DSH auch...nach 2 Wochen waren die aber wieder oben. Ohne kleben. War aber auch am Hoffen und bangen...ich finde mit Schlappohren sehen DSH doch etwas töffelig aus.

-
@RoterFaden: ja das finde ich auch nicht schön beim DSH!!!!
Das Ohr was jetzt noch hängt hat noch nicht richtig gestanden. Ab und an steht es jetzt mal für ca 2 Sekunden........
Sieht aber dann eher nach Zufall aus - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!