Für die Leseratten- Der Bücherthread
-
Sternenwolf -
5. Juli 2015 um 17:25 -
Geschlossen
-
-
Ich lese gerade ,,Der Beobachter"von Charlotte Link.Aber irgendwie packt mich das Buch so gar nicht.
Das habe ich auch beim ersten Drittel weglegen müssen
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Für die Leseratten- Der Bücherthread*
Dort wird jeder fündig!-
-
Mit Sophie Hénaff: Kommando Abstellgleis (Fall 1) bin ich durch.
Die Sache mit dem schrägen Team und den ungeklärten Fällen gibt es bei Adler-Olsen witziger und spannender.
Ließ sich aber gut lesen; sehr französisch halt.
Heute angefangen:
Nathan Hill: Geister
Die 800 Seiten haben mich ein bisschen abgeschreckt.
Aber die Story geht gut! Sehr politich, satirisch.
Wenn das so bleibt, hätte das Buch eine Chance auf meiner Jahresbestenliste.
-
Ich gönne mir heute einen Lesetag und habe mit
Maja Lunde, Die Geschichte des Wassers
begonnen.Ich spoiler mal die ersten Eindrücke nach 100 Seiten.
Spoiler anzeigen
Zunächst hatte ich Bedenken, weil ich fürchtete, das sei zu rasch nach der tollen "Geschichte der Bienen" erschienen.
Das nehme ich mal zurück, es scheint sehr gelungen.
Diesmal sind es 2 Zeitebenen:
2017 und 2041.
Das macht es realistischer, man ist näher dran.
Das Buch ist bislang pessimistischer, wobei die Geschichte, die in 2017 spielt, bislang ein wenig schwächer ist.Lundes Anliegen ist ganz klar, aber sie scheint etwas desillusioniert, das ist kein Wunder.
Ich mag es bislang sehr, aber es beschäftigt mich schon noch auf eine ganz andere Weise als die "Bienen"- dem Normalbürger ist das Thema Wasser vielleicht einfach näher?
Wobei ich dank der "Bienen" und auch vieler User hier, besonders @Stachelschnecke, sehr viel über diese wichtigen Tiere gelernt habe.
Vielleicht ist es Fachleuten etwas zu populär, ich finde aber gut, was zu lernen, sich was klar zu machen- und mich dabei nicht zu langweilen.Ich bin gespannt, wie es weitergeht.
-
The Lost von Ketchum habe ich beendet. Hat sich gelohnt! Der skrupellose Charakter war schon ein ordentlicher Spinner. Ein wenig mehr dazu hatte ich im Challenge Thread geschrieben.
Momo werde ich nicht weiter lesen. Es gefällt mir einfach nicht. Der Leserundenthread schläft ja leider auch etwas ein.
Wer das Buch gern haben möchte, kann sich melden. Ansonsten gebe ich es nächste Woche in den Bücherschrank (zusammen mit dem Simmel).
Mein nächstes Buch wird Atwoods "Report der Magd" sein.
Ich bin gespannt. Hier gab es ja sehr gute, aber auch eine negative Meinung.Ich werde meine Bücherkaufsperre wahrscheinlich etwas länger verhängen. Es macht gerade Spaß meinen SUB abzubauen. Nun nur noch 46.
-
Ich bin verwirrt von meinem Buch. Weiß nicht, ob meine Logikfehler oder die der Autorin.. Kann da jemand helfen? Find sowas ja immer furchtbar..
Kann man in Österreich wirklich anonym bei der Polizei anrufen, sodass die die Nummer nicht rauskriegen? So viel ich weiß, kann die Polizei doch trotzdem die Nummer sehen, auch wenn man sie auf unterdrückt gestellt hat?Und eine als gestohlen gemeldete Waffe - der Besitzer aber unbekannt. Woher soll die sonst aber als gestohlen gemeldet worden sein?
Kann doch eigentlich nur der Besitzer gemacht haben, bzw es muss doch nen Namen von demjenigen geben, der sie als gestohlen gemeldet hat, oder nicht? Geht das auch anonym und es fragt keiner danach... ne als gestohlen gemeldete Waffe wird doch auch registriert sein und registriert ist sie doch auf einen Namen
oder geht das auch anders?
Übrigens auch ironisch: Da wird über jemanden quasi abgelästert, der einmal das und dass verwechselt und Rosen (vielleicht ja auch n Tippfehler, passiert ja schnell) mit zwei s geschrieben hat -dass die Person ja wegen den zwei Fehlern määäächtige Probleme mit der deutschen Rechtschreibung hat.. und zwei Seiten später fehlt im Buch n komplettes Wort, und das garantiert nicht absichtlich
hat irgendwie was von den Internet-Prolls, die andere fertigmachen, weil sie Rechtschreibfehler drin haben (die teilweise ja auch nur Tippfehler sind'- ich achte ja auch stark drauf und finde es schrecklich, dass kaum mehr einer die Rechtschreibung vernünftig beherrscht, aber Tippfehler werte ich jetzt nicht unbedingt als totales Versagen in der deutschen Rechtschreibung...) und dabei selbst Fehler machen
-
-
Mini-Zwischenfazit. Der Report der Magd gefällt mir bisher (S. 55) richtig gut.
Die Geschichte ist irgendwie skurril und löst eine Art fesselnde Beklemmung aus.Ich bin gespannt wo das noch hinführt.
-
Ein bisschen konsumiert:
Wenn Futter krank macht: Futtermittelallergien und -unverträglichkeiten bei Hunden
Die Namen der Toten
rank und schlank und rattenscharf: Der Jakobsweg - die harte Tour! Eine Pilgerreise mit HundSo ein SUB-Schrumpf geht ja gar nicht!
-
Kann da jemand helfen? Find sowas ja immer furchtbar..
na bestimmt, wo denn sonst als hier- aber welches Buch ist das?
-
Hast du inzwischen 'Fegefeuer' von Oksanen eigentlich gelesen?
-
Kannst Du das Buch zu den Futtermittelunverträglichkeiten empfehlen? Freunde testen gerade Verschiedenes mit ihrem Goldi durch und fragen ganz viel. Nur da bisher alle meine Hunde Säumägen hatten, kann ich da wenig zu sagen.
Danke vorab und LG Nicole
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!