Für die Leseratten- Der Bücherthread
-
Sternenwolf -
5. Juli 2015 um 17:25 -
Geschlossen
-
-
Ist das eine Buchreihe oder nur ein einzelnes Buch? Kenne ich so garnicht aber hört sich doch interessant an.
Das ist nur ein einzelnes Buch. Leider keine Reihe...

- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Für die Leseratten- Der Bücherthread schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Genau, ein einzelnes Buch. Von Erin Morgenstern.

Ich bin zum Glück eh kein totaler Reihen-Fan, für mich trifft sich das ganz gut so.

Decken sich meine geschriebenen Erfahrungen mit deinen oder waren deine etwas abgeschwächter, @Brauni2012 ?
-
Genau, ein einzelnes Buch. Von Erin Morgenstern.

Ich bin zum Glück eh kein totaler Reihen-Fan, für mich trifft sich das ganz gut so.

Decken sich meine geschriebenen Erfahrungen mit deinen oder waren deine etwas abgeschwächter, @Brauni2012 ?
Nö, ich habe es genauso empfunden.
Es war schon was besonderes.
Aber auch tatsächlich weil es nicht so übertrieben war.
Keine übertriebene Lovestory, kein übertriebenes Hexen-/Zauberzeugs, keine übertriebene Fantasywelt.
Für mich genau das richtige Level an Magie und Zauber.
Es spielt ja auch in keiner fiktiven Welt. Der Zirkus zieht von London nach Prag usw. Er ist halt nur ein bisschen verzaubert.
-
Ich habe gerade meine SUB-Liste aktualisiert: Im Moment habe ich 188 ungelesene Bücher.
Jetzt überlege ich erst mal, welches Buch ich als nächstes lesen möchte. *in meinen SUB abtauche*
-
Du hattest dich doch für 'Qualityland' interessiert, oder? Ich kann nur sagen: Lies (oder hör!) es so bald wie möglich. Ich habe lange nicht mehr so gelacht, es ist derart genial... aus meiner Sicht absolut gerechtfertigt auf der Bestseller Liste.

Eine absolute Empfehlung von mir, obwohl ich sonst das Genre Satire nicht anfasse.
-
-
Warum nicht?!

Spaß beiseite! Da hab ich echt nicht drauf geachtet, war ja auch nicht ersichtlich, so ohne Signatur.

Kanst du ja auch nicht wissen. Ist ja nirgendwo angeschrieben.
Ihr habt mich definitiv neugierig gemacht. ich werde mir auf jeden Fall die Leseprobe auf den Tolino laden.
-
Wie sind die Bücher so? Die hatte ich auch mal ins Auge gefasst aber bin noch nicht dazu gekommen.
Ich lese eigentlich mehr in der Fantasy Richtung meistens nur so Sachen mit Gestaltwandler/Werwölfen und alle verschiedenen Reihen (Vampire, Mehrjungfrau, Prinzessin und Detektivin) von Mary Janice Davidson
Bei Marah Woolf sollte man wenn, die richtige Reihenfolge lesen.
Ich hab zweimal mit Federleicht angefangen bis ich dann irgendwann dachte, stimmt da war ja was. Hab beide male danach ne Pause eingelegt bis ich jetzt vor kurzem zum dritten mal, aber mit der MondLichtSaga angefangen habe.
Konnte man sehr gut in einem durchlesen. Man muss jetzt nicht unbedingt beides lesen, aber da es zusammenhänge gibt fand ich persönlich so besser. Ich würde aber noch etwas warten da der letzte Band von Federleicht erst am 1. Oktober raus kommt.
Die Luna-Chroniken sind absolut lesenswert, werde ich bestimmt auch noch ein zweites mal tun.
Die Geschichte baut sich immer mehr auf und in jedem Buch kommt ein Mädchen dazu, welches einem Märchen ähnelt.
Im ersten ist z.B. das Cyborg Mädel Cinda quasie Cinderella.
Im zweiten ist Scarlet das Rotkäppchen dessen Großmutter verschwunden ist. Cress ist “ Rapunzel“ im dritten Band und im vierten Prinzessin Winter Schneewittchen.
Ich fand diese modernen "Märchen" Charaktere einfach zauberhaft. Und kann die Reihe jeden empfehlen der Märchen mag.
-
Na prima, die klingen super

-
Abbitte zugeschlagen.
Tja... das war ja mein zweiter McEwan. Erstes war 'am Strand'. Beim Strand fiel mir auf, dass er dazu neigt, vom Thema abzukommen um den letzten Winkel im hinterletzten Stübchen der allerletzten Vorgeschichte zu beschreiben und zu beleuchten. Das führte dazu, dass eigentlich kaum was passierte. Nun ja, am Ende fand ich das Buch trotzdem gut. Es war aber auch sehr kurz.
Bei Abbitte ist das nicht so- es ist nicht kurz. Aber der Schreibstil des Autors war genauso, das scheint einfach seine Art zu sein. Vom Hölzchen aufs Stöckchen und der Plot spielt nur eine untergeordnete Rolle. Auf diese Länge war es mir zuviel Schwadronieren. Die Sprache ist wunderschön... aber er verliert sich echt darin und bleibt mir zu wenig bei der Stange. Ist schonmal ganz reizvoll nur in der Atmosphäre zu schwelgen, aber hier war es mir zuviel- nach den ersten hundert Seiten war die Geschichte immer noch nicht in die Pötte gekommen.
Vielleicht war nicht die richtige Stimmung bei mir da, aber ich war mehrmals davor das Buch entnervt wegzulegen, weil er einfach nicht auf den Punkt kommen konnte.Als nächstes etwas, was voraussichtlich die Dinge auf den Punkt bringt:
Stalins Kühe- Sofi Oksanen
-
Vielleicht war nicht die richtige Stimmung bei mir da, aber ich war mehrmals davor das Buch entnervt wegzulegen, weil er einfach nicht auf den Punkt kommen konnte.
Ach verflixt, ich hätte fast was gewettet, dass es Dir gefallen würde, ich fands ja wunderbar.
Schnüff, aber so isses dann eben.Vom frühen McEwan kann ich wirklich dringend
"Schwarze Hunde"
empfehlen. - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!