Für die Leseratten- Der Bücherthread
-
Sternenwolf -
5. Juli 2015 um 17:25 -
Geschlossen
-
-
Boah mimimi... Lasst uns eine Selbsthilfegruppe für anonyme Buchsüchtige gründen, bitte.
Ich war gerade so geflasht von einem neuen Autor und seinem Debüt, dass ich mir das jetzt für morgen direkt in die Buchhandlung kommen lassen musste. Und weil es ja nicht lohnt für ein Buch in die Stadt zu fahren, hab ich natürlich noch was von der Wunschliste draufgepackt.Mann. mimimi.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Für die Leseratten- Der Bücherthread*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ich war gerade so geflasht von einem neuen Autor und seinem Debüt, dass ich mir das jetzt für morgen direkt in die Buchhandlung kommen lassen musste.
wer wie wo was? Raus damit!

-
wer wie wo was? Raus damit!

Es ist 'Birk' von Jaap Robben
Mein Bauchgefühl sagt, das ist wat schickes.

-
Oha, grad ne kurze Beschreibung gelesen- genau mein Beuteschema.
Tröste Dich, Du wirst es verleihen dürfen, es nutzt mehreren Menschen
Ich setz mich mal auf Platz 1.

Niederländische Autoren mag ich schon ewig sehr gerne.
Wie bist Du drauf gekommen?
-
Kennt jemand einen guten Skandinavischen Autor bzw. ein gutes Buch von einem Skandinavier? Brauche ich noch für die Challenge

-
-
Kennt jemand einen guten Skandinavischen Autor bzw. ein gutes Buch von einem Skandinavier? Brauche ich noch für die Challenge

Hakan Nesser (Schweden), Sofi Oksanen (Finnland), Marja Baldursdottir (Island), Asne Seierstad (Norwegen). So aus dem Bauch raus. Besonders Sofi Oksanen ist wirklich toll.
-
Kennt jemand einen guten Skandinavischen Autor bzw. ein gutes Buch von einem Skandinavier? Brauche ich noch für die Challenge

Nesser, Himmel über London (kein Krimi)
Mankell, Chinese (dito)
und sicher viele weitere, müsste ich wühlen.
-
Kennt jemand einen guten Skandinavischen Autor bzw. ein gutes Buch von einem Skandinavier? Brauche ich noch für die Challenge

Ich weiß nicht, ob sie gut ist, aber ich schmachte schon die ganze Zeit die Bücher von Yrsa Sigurdardottir an!
Klingen super! -
Oha, grad ne kurze Beschreibung gelesen- genau mein Beuteschema.
Tröste Dich, Du wirst es verleihen dürfen, es nutzt mehreren Menschen

Ich setz mich mal auf Platz 1.

Niederländische Autoren mag ich schon ewig sehr gerne.
Wie bist Du drauf gekommen?

Es wurde mir vorgeschlagen, als ich durch die Bücher von Anna Enquist stöberte. Also ein Zufallsfund. Ich entdecke auch immer mehr tolles von niederländischen Autoren.
Du bist vorgemerkt!
Die anderen die jetzt mitkommen sind:
'Patria' von Fernando Aramburu (auf dem Wunschzettel, seit es jetzt bei Druckfrisch besprochen wurde- ich entwickele wohl langsam auch eine Schwäche für spanische Autoren) und
'Der weite Raum der Zeit' von Jeanette Winterson (auch Bauchgefühl, dass das was richtig gutes ist) -
Wie ist das eigentlich bei euch, seid ihr eher zuhause- oder auch unterwegs Leser?
Ich lese hauptsächlich zuhause - dort mit am Liebsten beim Baden
- und einmal die Woche auf dem Weg zu meinem Nebenjob (einfache Fahrt mit dem Zug sind da 30 - 40 Minuten). Wobei ich den Reader generell auch häufiger mitnehme und wenn es such anbietet wie z.B. im Wartezimmer gerne etwas lese.Da bei mir gerade der zweite Band der Shannara Chronicles dran ist und ich dabei merke, dass ich eigentlich ganz gerne zwischendurch Fantasy lese - habt ihr Tipps für mich an guten High Fantasy-Romanen?
Ich finde das bei Fantasy nämlich immer recht schwierig, was zu finden, was mir gefällt, das ist irgendwie immer so ein schmaler Grad bei mir. Gefallen haben mir z.B. Sachen wie Herr der Ringe, Das Lied von Eis und Feuer und eben Shannara. Eragon habe ich früher beim zweiten Band abgebrochen, wollte dem vielleicht nochmal eine Chance geben, wobei ich das damals schon sprachlich sehr simpel fand.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!