Für die Leseratten- Der Bücherthread

  • Ich habe von King auch unzählige Sachen gelesen. Habe mir letztens mal Joyland gekönnt, das fand ich nicht so prickelnd, da was Das Mädchen schon besser.
    Aber mein absoluter Favorit von ihm ist und bleibt The last Stand.

  • Ich lese grade American Gods von Gaiman in der langen Version.

    Ich bin jetzt schon in der Mitte angekommen, aber so richtig weiß ich nicht, was ich davon halten soll. Ich hab das Gefühl ganz viele offene Handlungsstränge zu haben die für mich grade noch keinen richtigen Sinn ergeben, aber aufhören zu lesen kann ich auch nicht. ^^

  • Ich hab viel King gelesen u.a. auch Cujo.
    damals fand ich es nicht schlecht, aber ich muss gestehen, ich bin anscheinend zu alt für King geworden.
    So mit 16 bis Anfang 20 hab ich dutzende Bücher von ihm gelesen. Heute komm ich nicht mehr über ein paar Kapitel hinaus, weil er mich einfach langweilt.

    Hmm... also ich brauche zwischendurch immer mal wieder eins von King. Das was viele "langatmig" bei ihm nennen, mag ich. Dieser Ausbau und die ausführlichen Beschreibungen lassen mich so richtig in die Geschichten einsinken.

    Aber Cujo habe ich übrigens nochmal weg gelegt. :headbash:
    Mein Neues (Pandämonium) kam nämlich per Post. :roll:

  • Ich habe von King auch unzählige Sachen gelesen. Habe mir letztens mal Joyland gekönnt, das fand ich nicht so prickelnd, da was Das Mädchen schon besser.
    Aber mein absoluter Favorit von ihm ist und bleibt The last Stand.

    Joyland gefiel mir schon von der Beschreibung her nicht. Daher habe ich es nie bestell oder geliehen.
    Und nun stehe ich zu meiner Bildungslücke: The Stand habe ich noch nicht gelesen! :shocked:

  • Ich lese grade American Gods von Gaiman in der langen Version.

    Ich bin jetzt schon in der Mitte angekommen, aber so richtig weiß ich nicht, was ich davon halten soll. Ich hab das Gefühl ganz viele offene Handlungsstränge zu haben die für mich grade noch keinen richtigen Sinn ergeben, aber aufhören zu lesen kann ich auch nicht. ^^

    Hmm.... dann erzähl´mal wie Du es findest, wenn Du fertig bist. Das klingt nun, als ob es gut oder schlecht ausgehen könnte.

  • Joyland gefiel mir schon von der Beschreibung her nicht. Daher habe ich es nie bestell oder geliehen.Und nun stehe ich zu meiner Bildungslücke: The Stand habe ich noch nicht gelesen! :shocked:

    Ich hatte lange nichts mehr von King in der Hand und das fiel mir in der Buchhandlung ins Auge und dann hab ichs halt mitgenommen. War halt okay, aber auch nur okay.

    The last Stand solltest du auf jeden Fall lesen, wenn du King gerne liest.

  • @Fanwolf
    Ja, das haben mir schon mehrere gesagt...ich weiß auch nicht, wieso ich dieses Buch nicht lese. :ka:
    Ich guck gleich mal bei Amazon. :D
    Das Neueste was ich von ihm gelesen habe war, glaube ich, "Wahn".
    Fand ich irgendwie gut. Auch nicht sein Bestes, aber durchaus lesenswert. Ein Freund von uns mochte es widerrum gar nicht.

  • Ich habe letztens das erste Mal überhaupt ein Buch völlig entnervt nach der Hälfte zugeklappt. Bisher hab ich mich durch jedes Buch gewuselt, aber dieses war einfach unerträglich.
    Ich bin ja Sozialarbeiterin und habe mir als leichte Lektüre im Zug "Schantall tu ma die Omma winken -Aus dem Leben eines unerschrockenen Sozialarbeiters" besorgt als ich es für einen Euro oder so bei reBuy entdeckt habe. Zum Glück habe ich dafür nicht den regulären Preis gezahlt, das hätte mich maßlos geärgert. Die Art des Autors (der im übrigen nicht mal im Ansatz weiß wie ein Sozialarbeiter Arbeit) ist sehr von oben herab, eigentlich geht es von Anfang an nur darum zu demonstrieren wie dumm und niveaulos und einfach gestrickt doch die Familie Pröllmann ist. Dabei wird natürlich jedes Klischee bedient. Satire soll das ganze sein, ist meiner Meinung nach aber lediglich eine Aneinanderreihung von Klischees und Lästereien. Das ist das erste Buch was ich besitze und ohne zu zögern in den Müll werfen könnte. Bei einer Bank in der Nähe gibt es einen Tisch mit gespendeten Büchern die man für eine kleine Spende für ein Kinderhospiz mitnehmen kann, da werd ich es wohl dazu stellen. :/ Sorry für die Schimpftirade aber das musste mal raus. Vielleicht hat es einer von euch ja auch gelesen und fand es gut, aber meins ist es definitiv nicht.


    Was ich dagegen mit großem Spaß gelesen habe war: "Mitbringen fehlt ein Tag zwischen Sonntag und Montag" von Kathrin Bauerfeind. Sehr kurzweilig und lustig. =)

    Momentan lese ich noch "Ich gehöre zu dir" , ein Hunderoman den ich beim Sommerwichteln geschenkt bekommen habe. Bisher gefällt's mir ganz gut auch wenn es am Anfang echt traurig ist und ich mich an den Scheibstil erstmal gewöhnen musste.

  • @RatzRatz
    Das Buch kenne ich nicht, aber so wie Du es beschreibst, würde ich es sicher auch nicht weiter lesen.

    "Ich gehöre zu dir" fand ich toll! Auch wenn es zeitweise traurig ist. Aber das Buch habe ich an einem Tag verschlungen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!