Für die Leseratten- Der Bücherthread

  • Ich geb zu, die Benennung ist irreführend bei Amazon. Alles, wo "Fire" mit dran steht, sind bei Amazon Tablets. Die schwarz-weißen Dinger hier sind E-Book-Reader (die ersten 5 Ergebnisse):

    http://www.amazon.de/s/ref=nb_sb_no…ps%2Ck%3Akindle

    Wie beispielsweise das Kindle Paperwhite. Kindle Paperwhite hat noch eine Display-Beleuchtung im Gegensatz zum günstigeren Kindle (für 69 €).

    :lol: Eben grade habe ich eine Mail von Amazon bekommen. Voraussichtliches Lieferdatum für den Fire ist der 01.12. :headbash: Kann ich dann ja noch locker stornieren !

    Was ist mit diesem Teil ?

  • So, der Fire ist storniert :D

    Nun schaue ich halt weiter :ka:

    Ich kanns nicht lassen, obwohl ich ja auch einen Kindle besitze- für meinen Mann, der nur einhändig lesen kann-
    weise aber erneut und gerne (und nervig) darauf hin, dass man seine Lieblingsbücher über Nacht auch vom Buchhändler ums Eck geliefert bekommt...
    Ja, man muss sie abholen. Sie sind aus Papier und wiegen was. Sie kosten 1oder 2 oder 3 Euronen mehr als die auf dem Reader...

    Man braucht keine Technik, kein Gerät kann kaputtgehen, bei Stromausfall einfach ne Kerze...

    Verlorener Posten. Bin schon still.

  • @israel Ich glaub RedPaula will doch gar nicht komplett auf EReader umsteigen, sie mag doch Papierbücher ;)

    Ich hingegen kaufe kein Buch in Papierform mehr (außer Sachbücher und Kochbücher). Die Welt entwickelt sich halt weiter, muss man mit leben ;) Aber erst seit ich den EReader habe, habe ich wieder die Freude am Lesen gefunden. Ich lese eben überwiegend unterwegs und das Buch in der Handtasche empfand ich immer als lästig und nach einiger Zeit in der Handtasche sah es furchtbar aus.

  • Ja, ich liebe auch das gute alte Buch. Viele werde ich weiterhin als Buch kaufen.
    Den Reader möchte ich nur haben um Bücher zu lesen, die nur ich mal lesen möchte und später nicht als Leiche im Regal stehen haben möchte.

    Der Fire ist storniert und ich schaue jetzt weiter, mal schauen, vielleicht bekomme ich ja auch irgendwo einen guten gebrauchten Reader zu kaufen :ka:

  • ...nebenbei muss es ja jeder selber wissen. Ich habe auch keinen EBook-Reader und liebe normale Bücher.
    Trotzdem versuche ich nicht anderen Papierbuchlesern (geiles Wort :applaus: ) Trödelmarktbücher oder die Bücherei aufzuschwatzen, weil die dann ja günstiger oder griffiger oder sonstwas sind. :hust:
    Für o.g. Zwecke (von @RedPaula) würde ich mir aber auch überlegen vielleicht mal einen anzuschaffen....oder für Urlaube, um nicht mehrere dicke Schinken mitzuschleppen...
    Aber vorerst bleib ich noch stur. xD

  • Ich habe keinen Reader sondern lese auf meinem tablet.
    Für mich die perfekte Lösung, auch wenn es beim Lesen für die Augen nicht so toll ist.
    Aber ich habe keine Lust für ein E-Book fast so viel Geld auszugeben wie für ein "echtes". Ich kaufe allerdings fast nie neue Bücher ,sondern gebrauchte. Das geht bei den E-Books ja nun gar nicht. Auch verleihen, austauschen usw. geht gar nicht.
    Das finde ich ganz mies!
    Aber in onleihe finde ich genial. Da habe ich schon einiges gelesen und auch in den Urlaub mitgenommen. Weil ich da immer in Deutschland bin, kann ich mir jederzeit Nachschub beschaffen. Super!
    Aber in onleihe geht halt nicht mit den Kindl-Modellen.

    Ansonsten bin ich treuer Flohmarktkunde, gern auch mal im Sozialkaufhaus und (wenn keine Versandkosten anfallen) bei Medimops. Ich habe auch schon einiges bei Momox verkauft. Es gibt zwar meist nicht viel Geld, aber ich muss es nicht wegwerfen. Aber man kann die alten Bücher auch ins Sozialkaufhau bringen.

    Und natürlich die gute alte Bücherei.
    Allerdings habe ich auch nicht den Ehrgeiz immer die aktuellsten Bücher zu lesen.

  • Also ich bin ehrlich, eBooks gekauft hab ich bisher erst ein einziges. Alle anderen hab ich nur ausgeliehen.
    Wie gesagt Onleihe nutzen können, war für mich Kriterium und das war für mich eine sehr gute Idee. So kann ich tatsächlich recht aktuelle Bücher lesen, die ich mir grade nicht kaufen könnte.

    Bücherei ist übrigens die nächste 30 km weg. Die nächste wären Buchhandlung 20 km.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!